141.399 Archäometrie: Physikalische Methoden der Altersbestimmung
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2022W, VO, 2.0h, 3.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage die folgenden Methoden der Archäometrie zu verstehen, inklusive der inherenten Limitationen, Datierungsbereichen und Anwendungsgebiete:

  • Radiocarbondatierung
  • Aspekte der archäologischen Chronologie
  • Dendrochronologie
  • Thermolumineszenzdatierung
  • Herkunftsbestimmung
  • Datierungen unter Ausnutzung des radioaktiven Zerfalls
  • Kernspurdatierung
  • Archäomagnetismus
  • ESR

 

Inhalt der Lehrveranstaltung

Aspekte archäologischer Chronologien; Dendrochronologie; Radiokohlenstoffdatierung; Lumineszenzdatierung; Kalium-Argon-Datierung; Bleiweiß-Datierung; Kernspurdatierung; Archäomagnetismus; Elektronenspinresonanz; Herkunftsbestimmung.

Methoden

In diesen Semester wird die VO als Hybrid-LVA abgehalten. Ich ersuche Sie, sich anzumelden, dann kann ich Sie auch in den assoziierten TUWEL Kurs einschreiben. Ich werde Videos vorbereiten und in regelmäßigen ZOOM-Meetings für Fragen zur Verfügung stehen bzw. die Vorträge abrunden.

Prüfungsmodus

Mündlich

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.09:30 - 09:4505.10.2022Hörsaal AI - TPH Vorbesprechung
Mi.14:00 - 16:0009.11.2022 - 25.01.2023Hörsaal AI - TPH Vorlesung
Archäometrie: Physikalische Methoden der Altersbestimmung - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Mi.05.10.202209:30 - 09:45Hörsaal AI - TPH Vorbesprechung
Mi.09.11.202214:00 - 16:00Hörsaal AI - TPH Vorlesung
Mi.16.11.202214:00 - 16:00Hörsaal AI - TPH Vorlesung
Mi.23.11.202214:00 - 16:00Hörsaal AI - TPH Vorlesung
Mi.30.11.202214:00 - 16:00Hörsaal AI - TPH Vorlesung
Mi.07.12.202214:00 - 16:00Hörsaal AI - TPH ABGESAGT Vorlesung
Mi.14.12.202214:00 - 16:00Hörsaal AI - TPH Vorlesung
Mi.21.12.202214:00 - 16:00Hörsaal AI - TPH ABGESAGT Vorlesung
Mi.11.01.202314:00 - 16:00Hörsaal AI - TPH Vorlesung
Mi.18.01.202314:00 - 16:00Hörsaal AI - TPH Vorlesung
Mi.25.01.202314:00 - 16:00Hörsaal AI - TPH Vorlesung

Leistungsnachweis

mündliche Prüfung

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Di.10:00 - 12:0028.03.2023 Anmeldung beim Sicherheitsdienst ATI spätestens 5 Minuten vor Slotbeginn, ich hole Sie ab.mündlich28.02.2023 12:00 - 24.03.2023 18:00in TISSPrüfung VO Archäomentrie
Di.10:00 - 12:0016.05.2023 Anmeldung beim Sicherheitsdienst ATI spätestens 5 Minuten vor Slotbeginn, ich hole Sie ab.mündlich18.04.2023 12:00 - 12.05.2023 18:00in TISSPrüfung VO Archäometrie
Di.10:00 - 12:0020.06.2023 Anmeldung beim Sicherheitsdienst ATI spätestens 5 Minuten vor Slotbeginn, ich hole Sie ab.mündlich23.05.2023 12:00 - 16.06.2023 18:00in TISSPrüfung VO Archäometrie

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
25.09.2022 00:00 16.10.2022 23:59

Anmeldemodalitäten

Bitte melden Sie sich über TISS an, damit ich einen Überblick über die Zahl der Teilnehmer und eine einfache Kommunikationsmöglichkeit habe.

Curricula

Literatur

Ein Skriptum zur Lehrveranstaltung ist beim Vortragenden erhältlich.

Weitere Literatur:

  • M. J. Aitken, Physics and Archaeology, Oxford University Press (1975).
  • M. J. Aitken, Science-based Dating in Archaeology, Longman (1990).
  • G. Artioli, Scientific Methods and Cultural Heritage, Oxford University Press (2010).
  • P. Craddock, Scientific Investigation of Copies, Fakes and Forgeries, Butterworth Heinemann (2009).
  • G. A. Wagner, Einführung in die Archäometrie, Springer (2007).

Begleitende Lehrveranstaltungen

Vertiefende Lehrveranstaltungen

Sprache

Deutsch