Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage...
- quantitative Aufgaben im Fachgebiet Wasserwirtschaft und Flußgebietsmanagement zu lösen,
- Konzepte für wasserwirtschaftliche Untersuchungen zu entwickeln
- die Komplexizität wasserwirtschaflticher Fragestellung vertiefend zu erfassen und
- eigene Überlegungen zu deren Problemlösung zu präsentieren.
Von Seiten der TeilnehmerInnen sind aus dem Themenbereich der gleichnamigen Vorlesung des Wintersemesters
- Rechenbeispiel zu lösen
- Untersuchungskonzepte zu entwickeln,
- das Verständis für komplexe wasserwirtschaftliche Fragestellungen zu erarbeiten und
- die Ergebnisse der jeweiligen Bearbeitung zu präsentiern.
Zuordnung im Masterstudium Bauingieurwissenschaften (066 505):
- Modul 2 der Vertiefungsrichtung Wasser und Ressourcen