222.571 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023W, VO, 2.0h, 3.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage...

- die Komplexität wasserwirtschaftlicher Problemstellungen im Zusammenspiel von Wassermenge und Wasserqualität zu erfassen.

- Methoden zur Erfassung wasserwirtschaftlicher Grundlageninformationen und zur Entwicklung von Maßnahmenplänen darzustellen,

- die Herkunft von stofflichen Belastungen von Gewässern zu identifizieren,

- die Kenntnisse zu rechtlich-wirtschaftliche Rahmenbedingungen auf konkrete wasserwirtschaftliche Fragenstellungen anzuwenden,

- eigene Überlegungen zur Bearbeitung einer spezifischen wasserwirtschaftlichen Fragestellung zu präsentieren.

Inhalt der Lehrveranstaltung

·      Einführung in das Thema

-     Gewässerbelastung im Lichte gesellschaftlicher Entwicklungen

-     Quellen und Pfade von Gewässerbelastungen

-     Frachten, Bilanzen und Emissionsmodellierung auf Ebene von Einzugsgebieten

-    Erosion: Arten, Bodenabtragsberechnung, Gewässerbelastung durch Erosion und deren Quantifizierung

·     Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft

·    Der kombinierte Ansatz und Kosten-Effizienzbetrachtungen im Flussgebietsmanagement    

·    der Grundwasserzustand in Österreich und international

·     Vorstellung von praktischen wasserwirtschaftlichen Problemen

·     Besprechung von Lösungsansätzen für die vorgestellten Beispiele

Methoden

Vortrag und ein selbst zu erarbeitendes Praxisbeispiel

Prüfungsmodus

Schriftlich und Mündlich

Weitere Informationen

Die Vorlesung wird im SEM 222 in Präsenz abgehalten. Lediglich für den 3.10. und 14.11. wird die Bibliothek des Instituts E226-1 genutzt werden. 

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mo.09:00 - 12:0002.10.2023Hörsaal 14 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement; Vortragende: Julia Derx
Mo.09:00 - 12:0009.10.2023 - 16.10.2023Seminarraum AA 02 – 1 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement
Mo.09:00 - 12:0023.10.2023Seminarraum AD 03 - 1 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement; Vortragender: Matthias Zessner
Mo.09:00 - 12:0006.11.2023 - 13.11.2023Seminarraum AA 02 – 1 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement
Mo.09:00 - 12:0020.11.2023Seminarraum AD 03 - 1 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement; Vortragender: Matthias Zessner
Mo.09:00 - 12:0027.11.2023Seminarraum AA 02 – 1 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement; Vortragende: Julia Derx und Matthias Zessner
Mo.09:00 - 12:0011.12.2023Seminarraum AD 03 - 1 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement; Vortragende: Julia Derx und Matthias Zessner
Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Mo.02.10.202309:00 - 12:00Hörsaal 14 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement; Vortragende: Julia Derx
Mo.09.10.202309:00 - 12:00Seminarraum AA 02 – 1 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement; Vortragender: Matthias Zessner
Mo.16.10.202309:00 - 12:00Seminarraum AA 02 – 1 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement; Vortragende: Julia Derx
Mo.23.10.202309:00 - 12:00Seminarraum AD 03 - 1 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement; Vortragender: Matthias Zessner
Mo.06.11.202309:00 - 12:00Seminarraum AA 02 – 1 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement
Mo.13.11.202309:00 - 12:00Seminarraum AA 02 – 1 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement
Mo.20.11.202309:00 - 12:00Seminarraum AD 03 - 1 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement; Vortragender: Matthias Zessner
Mo.27.11.202309:00 - 12:00Seminarraum AA 02 – 1 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement; Vortragende: Julia Derx und Matthias Zessner
Mo.11.12.202309:00 - 12:00Seminarraum AD 03 - 1 Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement; Vortragende: Julia Derx und Matthias Zessner

Leistungsnachweis

Präsentation, Prüfung mündlich und schriftlich

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Mo. - 18.12.2023schrift.&mündl.08.08.2023 12:00 - 15.12.2023 12:00in TISSPrüfung Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
09.08.2023 18:00 21.10.2023 23:00 22.10.2023 23:00

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
066 505 Bauingenieurwissenschaften Gebundenes Wahlfach
066 566 Umweltingenieurwesen Gebundenes Wahlfach

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Vertiefende Lehrveranstaltungen

Sprache

Deutsch