SE Aktuelle Probleme der Stadtentwicklung | | 2.0 | 3.5 |
SE Soziale Aspekte der Stadterneuerung | | 1.0 | 1.5 |
VO Stadtentwicklung:marktlich und polit. gesteuert | | 1.0 | 1.0 |
VO Stadtmarketing | | 1.0 | 1.0 |
VU Praxis der Stadtentwicklungsplanung | | 1.0 | 1.5 |
VO Baul.Verfall-priv.Erneuerungsbereit.-Stadtern.pol | | 1.5 | 2.0 |
VO Ökon.Wirkungen stadtentwickl.pol.Instrumente | | 1.0 | 1.0 |
VU Wettbewerbsfähigkeit der Städte | | 1.5 | 2.0 |
AG Städtebauliche Gestaltungsaufgaben | | 3.0 | 4.5 |
AG Soziologie des Stadtraumes | | 1.0 | 1.5 |
AG Umsetzungsstrategien in der Bebauungsplanung | | 1.0 | 1.5 |
VU Freiraumplanung und Freiraumpolitik | | 2.5 | 3.5 |
VO Ausgewählte Kapitel der Gebäudeplanung | | 1.5 | 2.0 |
VU Verkehrlösungen b.städtebaul.Gestaltungsaufg. | | 1.0 | 1.5 |
VO Projektentwicklung: Betriebswirtschaftl.Aspekte | | 1.0 | 1.0 |
VO Grundstücksmärkte u. Immobilienbewertung | | 1.0 | 1.0 |
VO Wohnbau,Ekazent.,Gewerbeimmob.u.Wirt.parks | | 2.0 | 2.5 |
VO Methoden des Projektmanagements | | 1.0 | 1.0 |
VU Stadträumliche Aspekte d. Projektentwicklung | | 2.0 | 2.5 |
VO Privates Wirtschaftsrecht | | 1.0 | 1.0 |
AG Standortmarketing u.Projektentw.:Fallbeispiele | | 2.0 | 3.0 |
VU Regionalstatistische Prüf-u.Bewertungsverfahren | | 2.0 | 2.5 |
VU Systemana.u.Simul.i.d.Standort-u.Projektbewert | | 1.5 | 2.0 |
SE Ökonomische Bewertungsmethoden | | 2.0 | 3.5 |
VU Projektbewertung | | 1.5 | 2.0 |
AG Integrative Bewertungspraxis- UVP,SUP,RVP | | 3.0 | 4.5 |
VO Raumrelevantes Europarecht | | 1.0 | 1.0 |
AG Raumordnungsrecht im europäischen Vergleich | | 1.0 | 1.5 |
VO Theorie und Empirie der Regionalentwicklung | | 1.5 | 2.0 |
VO Regionalpolitik der EU | | 1.5 | 2.0 |
VO European Spatial Planning | | 2.0 | 2.5 |
VO Regionale Siedlungsentwicklung i.MOE-Staaten | | 1.5 | 2.0 |
SE Spatial a.Environmen.Planning i.CEE-Countries | | 1.5 | 2.5 |
VO Struktur u. Entw.chancen peripherer Regionen | | 2.0 | 2.5 |
VO Landschaft im Wandel | | 1.5 | 2.0 |
VO Bewirtschaftungskonzepte f.periphere Regionen | | 1.0 | 1.5 |
EX Bewirtschaftungskonzepte f.periphere Regionen | | 1.0 | 1.0 |
VU Entwicklungs-u.Erneuerungsplan.i.ländl.Raum | | 2.0 | 2.5 |
SE Strategien für den ländlichen Raum | | 1.5 | 2.5 |
VO Recht des Natur- und Landschaftsschutzes | | 1.0 | 1.5 |
VO Grundlagen der alpinen Raumordnung | | 2.0 | 2.5 |
VU Alpines Raumordnungsrecht und Alpenschutz | | 1.0 | 1.5 |
VO Bebauungs- u. Siedlungsstrategien im alp.Raum | | 1.0 | 1.0 |
VO Landschaft und Landschaftsnutzung i.alp.Raum | | 1.0 | 1.0 |
VO Regionale Tourismusplanung und -analyse | | 1.0 | 1.0 |
VO Verkehr im alpinen Raum | | 1.0 | 1.0 |
AG Sozökon.Rahmenbed.u.Entw.strat.f.alpRegionen | | 1.5 | 2.5 |
SE Alpine Raumordnung | | 1.5 | 2.5 |
SE Sem.Integr.Verkehrsplanung u.Siedlungsentw. | | 2.0 | 3.0 |
VO Öffentl.Personenverkehr u.Güterverkehrsysteme | | 2.0 | 2.5 |
VO Verkehrsökologie | | 1.0 | 1.0 |
VO Verkehrssicherheit | | 1.0 | 1.0 |
VU Meth.u.Modelle i.d.Siedlungs-u.Verkehrsplanung | | 2.0 | 2.5 |
VO Verkehrswirtschaft-Verkehrsverbünde | | 2.0 | 2.5 |
VO Verwaltungsmodernisierung u.Diskursentwicklun | | 1.5 | 2.0 |
AG Planungsprozesse zielführend gestalten | | 1.0 | 1.5 |
AG Medien und visuelle Kommunikation | | 1.0 | 1.5 |
UE Planung als sozialer Prozess | | 2.5 | 4.0 |
SE Moderation von Beteiligungsprozessen | | 1.5 | 2.5 |
SE Beteiligung d. neue Info-u.Kommunikationsentw. | | 1.0 | 1.5 |
SE Beteiligung "schwieriger" Gruppen | | 1.5 | 2.5 |
SE Infotechn.u.Raumplanung:Trends u.Perspektiven | | 1.0 | 1.5 |
VU Raumbez.Infomanagement u.Applikationsentw. | | 4.0 | 5.0 |
VU 4D-Modell.u.Prozesssimulation i.Planungsproz. | | 2.0 | 2.5 |
VU Stadtraumbezogene Simulation | | 1.0 | 1.5 |
VU Multimedia- Kartographie | | 2.0 | 2.5 |
PA Projekt 3 | | 10.0 | 16.0 |
UE Projekt III | | | 10.0 |
PA Projekt III | | | 10.0 |
PA Projekt III | | | 10.0 |
UE Projekt 3 | | | 10.0 |
SE Projekt 3 | | | 10.0 |
UE Planzeichnen und CAD | | 2.0 | 3.0 |
VO Interaktive Kartographie u. Informationssysteme | | 1.0 | 1.0 |
UE Interaktive Kartographie u. Informationssysteme | | 2.0 | 3.0 |
VO Internet-/Telekartographie | | 1.0 | 1.0 |
UE Internet-/Telekartographie | | 1.0 | 1.5 |
VU Luft- und Satellitenbilder | | 2.0 | 3.0 |
VO Wasserwirtschaft und Hydrologie | | 1.0 | 1.0 |
VO Landschaftswasserbau | | 2.0 | 2.5 |
VO Gewässerschutz,Wasserversorg.u.Abwasserrein | | 2.0 | 2.5 |
VO Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt | | 1.5 | 2.0 |
UE RegelkreibasierteSimulation i.d.Verkehrsplanung | | 2.0 | 3.0 |
VU Siedlungs-u.Verkehsplanung mit Übungen | | 4.0 | 5.0 |
SE Grundlagen der Verkehrsplanung | | 2.0 | 3.5 |
| | 2.0 | 3.5 |
VO Verkehrsträger- und Mobilitätsmanagement | | 2.0 | 2.5 |
VO Umwelthygiene | | 2.0 | 2.5 |
EX Grundlagen der Verkehrsplanung | | 2.0 | 2.5 |
| | 2.0 | 2.5 |
SE Transnationale Kooperation i.d.Regionalplanung | | 1.0 | 1.5 |
AG Regionale Entwicklungprogramme | | 1.5 | 2.5 |
VU Von der Idee zum Projekt (Förderanträge) | | 2.0 | 2.5 |
VU Stadtmorphologie | | 2.5 | 3.0 |
VU Ungeplante Stadtentwicklung | | 2.0 | 2.5 |
EX Exkursion Regionalplanung | | 2.0 | 2.5 |
VO Forstwirtschaftliche Raumplanung | | 1.0 | 1.0 |
VO Gegenwärtige Aspekte der Landschaftplanung | | 1.5 | 2.0 |
VO Landscape planning in CEE countries | | 1.5 | 2.0 |
VO Stadtökologie | | 2.0 | 3.0 |
UE Methoden der Landschaftsplanung | | 2.0 | 2.5 |
VO Geschichte der Gartenkunst | | 2.0 | 2.5 |
VO Landschaftsicherung i.Fremdenverkehrsgebieten | | 1.0 | 1.0 |
EX Exkursion zur Freiraum- u. Landschaftsplanung | | 2.0 | 2.5 |
EX Raumordnungs- und Umweltpolitik | | 2.0 | 2.5 |
VO Environmental and planning law | | 2.0 | 2.5 |
VO Sachverständigenrecht | | 2.0 | 2.5 |
| | 2.0 | 2.5 |
VU Privates Wirtschaftsrecht | | 2.0 | 2.5 |
UE Bau- und Anlagenrecht | | 2.0 | 3.0 |
VO Rechtsfragen der technischen Infrastruktur | | 2.0 | 2.5 |
VO Daten- und Informatikrecht | | 2.0 | 2.5 |
SE Planungstheorie und Raumplanungspraxis | | 2.0 | 3.5 |
SE Koop.i.Spannungsfeld europ.Stadt-u.Regionalent | | 2.0 | 3.5 |
SE Regionale Fremdenverkehrsanalyse und-planung | | 2.0 | 3.5 |
SE Ausgew. Kapitel der angewandten Geoinformatik | | 2.0 | 3.5 |
VO Konfliktpotentiale in der Stadtentwicklung | | 1.0 | 1.0 |
VO Regionalwirtschaftl. Effekte d. Verkehrssystems | | 1.0 | 1.0 |
VO Wohnungsmarktdynamik u.kleinräum.Stadtentw | | 1.0 | 1.0 |
EX Praxis der Stadtentwicklungsplanung | | 2.0 | 2.5 |
VO Regionaldemographie | | 1.5 | 2.0 |
VO Soziale Aspekte nachhaltiger Raumentwicklung | | 1.5 | 2.0 |
VO Soziale Konstruktion des Raumes | | 1.0 | 1.0 |
SE Großstadt:Soziale,polit. u. kulturelle Lebenswelt | | 1.5 | 2.5 |
SE Soziologie des Wohnens | | 1.5 | 2.5 |
SE Städtische Zuwanderung,Segregation und Armut | | 2.0 | 3.5 |
SE Strategien und Indikatoren nachhalt.Raumentw. | | 2.0 | 3.5 |
VO Raumplanung in der Gegenwartsgesellschaft | | 1.0 | 1.0 |
EX Soziale Aspekte räumlicher Planung | | 2.0 | 2.5 |
VO Planungstheorie u.Leitbilder d.räuml.Planung | | 2.0 | 2.5 |
VO Stadt- und Gemeindewirtschaft | | 1.0 | 1.0 |
UE ComputergestützteInfrastruktur-u.Finanzplanung | | 2.0 | 2.5 |
VO Wirtschaftsentwicklung in Reformstaaten | | 1.0 | 1.0 |
VO Ökonomie der Umwelt | | 1.0 | 1.0 |
VO Ökon.Effizienz i.d.Wasser-u.Abwasserwirtsch. | | 1.0 | 1.0 |
VO Ökonomische Effizienz in der Abfallwirtschaft | | 1.0 | 1.0 |
VO Energiewirtsch.:Hierach.Wirtschaftlichkeitsanal. | | 1.0 | 1.0 |
VO Ökonomische Aspekte des Wohnungswesens | | 2.0 | 2.5 |
VO Entwicklung v.Planungs-u.Simulationsmodellen | | 2.0 | 2.5 |
SE Wirtschafts-,Umwelt- u. Regionalpolitik | | 1.5 | 2.5 |
EX Infrastruktur- und Finanzplanung | | 2.0 | 2.5 |
VU Multimedia | | 2.0 | 2.5 |
VU Kommunale Informationssysteme | | 2.0 | 2.5 |
EX Bebauungsplanung | | 1.0 | 1.0 |
EX Kommunale Entwicklungsplanung | | 1.0 | 1.0 |
UE Gestaltung v.Platz u. Straßenräumen | | 2.0 | 3.0 |
UE Zeichnen und Malen | | 2.0 | 3.0 |
EX Zeichnen und Malen | | 1.0 | 1.0 |
VO Umweltpsychologie | | 1.0 | 1.0 |
AG Umweltpsychologie | | 2.0 | 3.0 |
VO Ausgewählte Planungsmethoden | | 2.0 | 2.5 |
VO Internationaler Verkehr | | 1.0 | 1.0 |
VO Mobilität der Sozialgruppen | | 1.0 | 1.0 |
VO Planungssysteme für die Verkehrspolitik | | 2.0 | 2.5 |
VO Entsorgungsstandorte | | 1.0 | 1.0 |
VU Entsorgungskonzepte und deren Umsetzung | | 2.0 | 2.5 |
VO Regionale Energiebilanz | | 1.0 | 1.0 |
VO Kommunale und regionale Energiebilanz | | 1.0 | 1.0 |
SE Umweltplanung und -management | | 2.0 | 3.5 |
VO Nicht-motorisierter Verkehr | | 1.0 | 1.0 |
VO Verkehr, Telekommunikation und Raum | | 1.0 | 1.0 |
EX Verkehrssystemplanung | | 2.0 | 2.5 |
SE Raumplanung und neue Medien | | 2.0 | 3.5 |
UE Video im Planungsprozess | | 2.0 | 3.0 |
UE Planners Webspace Workshop | | 2.0 | 3.0 |
VO Räumliche Daten für die kommunale Planung | | 2.0 | 2.5 |
VO Zeit und Historie in räuml. Informationssystemen | | 2.0 | 2.5 |
EX Raumplanung in der Informationsgesellschaft | | 2.0 | 2.5 |
SE Gender studies | | 1.5 | 2.5 |
VO Ringvorlesung "Lernende Regionen" | | 2.0 | 3.0 |
VO Räumliche Analytik mit GIS | | 1.0 | 1.5 |
UE Räumliche Analytik mit GIS | | 2.0 | 2.5 |
UE Studierendenworkshops zur Besetzung der Professur Raumsoziologie | | 1.0 | 2.0 |