Masterstudium Chemie und Technologie der Materialien |  | | 120.0 |
Fach Pflichtfächer | | | 30.0 |
Grundlagen I | | | 18.0 |
VO Phasendiagramme (Uni Wien) | | 1.0 | 2.0 |
SE Chemikalienrecht und Sicherheit (Uni Wien) | | 1.0 | 3.0 |
VO Modern Methods for Materials Characterization (Uni Wien) | | 2.0 | 4.0 |
VO Synthese anorganischer Materialien (TU Wien) | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Keramische Materialien (TU Wien) | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Chemische Technologien - Metallurgie (TU Wien) | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
Grundlagen II | | | 9.0 |
VO Grundlegende Konzepte der Materialchemie (Uni Wien) | | 2.0 | 4.0 |
VO Synthese organischer Materialien (TU Wien) | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
SE Chemie und Technologie der Materialien (Uni Wien) | | 2.0 | 2.0 |
Angleichungsmodul | | | 3.0 |
VO Chemische Technologie Anorganischer Stoffe (TU Wien) |  | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Chemische Technologie Organischer Stoffe (TU Wien) |  | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Introduction to Computational Chemistry and Physics (Uni Wien) |  | 2.0 | 3.0 |
Gebundene Wahlfächer | | | 50.0 |
Wahlmodulgruppe A Charakterisierung von Materialien | | | |
WA1 (Thermodynamic Characterisation of Metallic Systems (Uni Wien) | | | 10.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich Thermodynamische Charakterisierung metallischer Systeme A | | 1.0 | 2.0 |
PR Praktikum aus dem Bereich Thermodynamische Charakterisierung metallischer Systeme | | 6.0 | 6.0 |
WA2 Characterisation of Solid Materials (TU Wien) | | | 10.0 |
VO Physikalisch-chemische Methoden der Materialcharakterisierung | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
LU Wahlübungen, chemisch (Oberflächenchemie und -analytik) | | 4.0 | 4.0 |
| | 4.0 | 4.0 |
| | 4.0 | 4.0 |
VO Schwingungsspektroskopie | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
WA3 Chemistry of Interfaces and Analysis of Surfaces (TU Wien) | | | 10.0 |
VO Chemie und Physik der Grenzflächen | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Kinetik und Katalyse | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
LU Wahlübungen, chemisch (Oberflächenchemie und -analytik) | | 4.0 | 4.0 |
| | 4.0 | 4.0 |
| | 4.0 | 4.0 |
WA4 Crystal Structures and Crystal Structure Determination (Uni Wien) | | | 10.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich Kristallstrukturen und ihre Aufklärung | | 1.0 | 2.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich Kristallstrukturen und ihre Aufklärung | | 2.0 | 4.0 |
WA5 Analytical Aspects of Materials Chemistry (Uni Wien) | | | 10.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich Analytische Aspekte der Materialchemie A | | 1.0 | 2.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich Analytische Aspekte der Materialchemie B | | 1.0 | 2.0 |
PR Praktikum aus dem Bereich Analytische Aspekte der Materialchemie | | 6.0 | 6.0 |
Wahlmodulgruppe B: „Funktions- und Strukturmaterialien und ihre Anwendungen“ | | | |
WB1 Energy Storage and Conversion (TU Wien) | | | 10.0 |
VO Elektrochemische Energieumwandlung und Energiespeicherung | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Anwendungen elektrochemischer Materialien | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Grundlagen der Festkörperelektrochemie und Festkörperkinetik | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
WB2 Functional Materials (Uni Wien) | | | 10.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich funktionale Materialien A | | 1.0 | 2.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich funktionale Materialien B | | 1.0 | 2.0 |
PR Praktikum aus dem Bereich funktionale Materialien | | 6.0 | 6.0 |
WB3 Functional Materials (Uni Wien) |  | | 10.0 |
PR Praktikum aus dem Bereich Soft Matter Grenzflächen | | 4.0 | 4.0 |
PR Übung aus dem Bereich Soft Matter Grenzflächen | | 2.0 | 2.0 |
VU Vorlesung mit Übungen aus dem Bereich Soft Matter Grenzflächen | | 3.0 | 4.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich Soft Matter Grenzflächen | | 2.0 | 4.0 |
WB4 Structural Materials) (TU Wien) | | | 10.0 |
VO Werkstoffauswahl | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VU Werkstoffprüfung | | 4.0 | 4.0 |
| | 4.0 | 4.0 |
SE Werkstoffe für den Maschinenbau | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
Wahlmodulgruppe C: „Materialklassen und Synthese“ | | | |
WC1 Biomaterials (TU WIEN) | | | 10.0 |
VO Biokompatible Werkstoffe | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Biomaterials | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
PR Biomaterialien und Biomechanik | | 4.0 | 4.0 |
WC2 High Performance Materials (TU Wien) |  | | 10.0 |
VO Technologie keramischer Werkstoffe | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Verbundwerkstoffe und Verbunde | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Pulvermetallurgie und Sinterwerkstoffe | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
LU Wahlübung Hochleistungswerkstoffe | | 4.0 | 4.0 |
| | 4.0 | 4.0 |
| | 4.0 | 4.0 |
WC3 Nanochemistry (TU Wien) | | | 10.0 |
VO Chemie der Nanomaterialien | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Technologie nanostrukturierter Materialien |  | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Molekulare und selbstorganisierte Materialien |  | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
LU Wahlübungen, chemisch (angewandte anorganische Chemie) | | 4.0 | 4.0 |
| | 4.0 | 4.0 |
| | 4.0 | 4.0 |
WC4 Polymer Chemistry (TU Wien) | | | 10.0 |
VO Spezielle Synthesemethoden für Polymere | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Polymercharakterisierung | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
LU Angewandte Makromolekulare Chemie | | 4.0 | 4.0 |
| | 4.0 | 4.0 |
| | 4.0 | 4.0 |
WC5 Colloids and Interfaces (Uni Wien) | | | 10.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich Kolloide und Grenzflächen | | 2.0 | 4.0 |
PR Praktikum aus dem Bereich Kolloide und Grenzflächen | | 6.0 | 6.0 |
WC6 Composite Materials (Uni Wien) | | | 10.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich Verbundmaterialien | | 2.0 | 4.0 |
PR Praktikum aus dem Bereich Verbundmaterialien | | 6.0 | 6.0 |
Wahlmodulgruppe D: „Theorie und Grundlagen von Materialien und ihre Eigenschaften“ | | | |
Wd1 Estimation of Physicalchemical Properties (Uni Wien) | | | 10.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich Abschätzung physikalisch chemischer Eigenschaften | | 2.0 | 4.0 |
PR Praktikum aus dem Bereich Abschätzung physikalisch chemischer Eigenschaften | | 6.0 | 6.0 |
W Structure and Properties of Metallic Systems (Uni Wien) | | | 10.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich Struktur und Eigenschaften Metallischer Systeme A | | 1.0 | 2.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich Struktur und Eigenschaften Metallischer Systeme B | | 1.0 | 2.0 |
PR Praktikum aus dem Bereich Struktur und Eigenschaften Metallischer Systeme | | 6.0 | 6.0 |
WD3 Modeling of Soft Matter and Materials (Uni Wien) |  | | 10.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich Modellierung von Soft Matter und Materialien | | 2.0 | 4.0 |
UE Übung aus dem Bereich Modellierung von Soft Matter und Materialien | | 2.0 | 2.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich Modellierung von Soft Matter und Materialien | | 1.0 | 2.0 |
VU Vorlesung mit Übung aus dem Bereich Modellierung von Soft Matter und Materialien | | 3.0 | 4.0 |
PR 4,0/4,0 PR Praktikum aus dem Bereich Modellierung von Soft Matter und Materialien | | 4.0 | 4.0 |
WD4 Computer Science for Molecules and Materials (Uni Wien) | | | 10.0 |
VO Vorlesung aus dem Bereich Digitale Methoden in der Chemie | | 2.0 | 4.0 |
SE Seminar aus dem Bereich Digitale Methoden in der Chemie | | 1.0 | 2.0 |
PR Praktikum aus dem Bereich Digitale Methoden in der Chemie | | 4.0 | 4.0 |
WD5 Theoretical Materials Chemistry (TU Wien) | | | 10.0 |
VO Physikalische und theoretische Festkörperchemie | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Simulation von Festkörpern | | 2.0 | 3.0 |
LU Wahlübungen chemisch (Theoretische Chemie) | | 4.0 | 4.0 |
| | 4.0 | 4.0 |
| | 4.0 | 4.0 |
Wahlmodulgruppe E: „Werkstoffmechanik und Werkstoffverarbeitung“ | | | |
WE1 Mechanics of Biomaterials (TU Wien) | | | 10.0 |
VU Computational Biomaterials and Biomechanics | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VU Introduction to Biomechanics | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
PR Biomechanik der Gewebe | | 4.0 | 4.0 |
WE2 Polymer Technology (TU Wien) | | | 10.0 |
VO Polymerwerkstoffe | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VO Kunststoffverbundsysteme und Lacktechnologie | | 1.0 | 1.5 |
| | 1.0 | 1.5 |
LU Wahlübungen Polymertechnologie | | 5.5 | 5.5 |
| | 5.5 | 5.5 |
| | 5.5 | 5.5 |
WE3 Failure Analysis (TU Wien) | | | 10.0 |
VU Werkstoffcharakterisierung und zerstörungsfreie Prüfung | | 2.0 | 3.0 |
VU Schadensanalyse | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
PR Analyse des Bauteilversagens | | 4.0 | 4.0 |
WE41 Mechanics of Materials (TU Wien) | | | 10.0 |
VO Multiscale Material Modelling | | 2.5 | 3.0 |
UE Multiscale Material Modelling | | 2.0 | 2.0 |
| | 2.0 | 2.0 |
VU Computational Material Modelling | | 2.5 | 3.0 |
LU Bruchmechanik | | 2.0 | 2.0 |
| | 2.0 | 2.0 |
WE5 Processing of Materials (TU Wien) | | | 10.0 |
VO Kunststofftechnik | | 2.0 | 3.0 |
| | 2.0 | 3.0 |
VU Additive Manufacturing Technologies | | 2.0 | 2.0 |
| | 2.0 | 2.0 |
PR Werkstoffverarbeitung | | 4.0 | 4.0 |
EX Werkstoffverarbeitung | | 1.0 | 1.0 |
| | 1.0 | 1.0 |
Elective Courses and Transferable Skills |  | | 10.0 |
| | | |
| | | |