066 490 Masterstudium Technische Chemie

  • Zeige alle LVAs des Studienjahres an, in dem das ausgewählte Semester liegt.

2022W-2023S (2013U)

TitelAnm.Bed.StundenECTS
Masterstudium Technische Chemie
120.0
Pflichtfächer
43.0
VO Theoretische Chemie
2.03.0
165.009 VO 2022W
Theoretische Chemie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Industrielle Chemie
2.03.0
164.292 VO 2023S
Industrielle Chemie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Spezialisierungsblock Angewandte Physikalische und Analytische Chemie
37.0
Physikalisch-Chemische Grundlagen
6.0
VO Kinetik und Katalyse
2.03.0
165.103 VO 2023S
2.03.0
VO Elektrochemische Energieumwandlung und Energiespeicherung
2.03.0
2.03.0
Eigenschaften von Oberflächen und Festkörpern
6.0
VO Chemie und Physik der Oberflächen und Grenzflächen
2.03.0
165.102 VO 2022W
Chemie und Physik der Grenzflächen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Physikalische und theoretische Festkörperchemie
2.03.0
165.141 VO 2023S
Physikalische und theoretische Festkörperchemie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Spektroskopie und analytische Trennverfahren
6.0
VO Schwingungsspektroskopie
2.03.0
164.312 VO 2022W
2.03.0
VO Analytische Trenn- und Kopplungstechniken
2.03.0
2.03.0
Werkstoffanalytik
9.0
VO Oberflächen- und Grenzflächenanalytik
2.03.0
2.03.0
VO Kristallographie und Strukturaufklärung mittels Beugungsmethoden
2.03.0
2.03.0
VO Analytik fester Stoffe
2.03.0
164.293 VO 2022W
2.03.0
Laborübungen zur Physikalischen und Analytischen Chemie
10.0
LU Physikalische Chemie und Analytik von Oberflächen und Nanomaterialien
5.05.0
5.05.0
LU Analytische Methoden und Trennverfahren
5.05.0
5.05.0
Spezialisierungsblock Angewandte Synthesechemie
37.0
Molekulare Grundlagen
9.0
VO Anorganische Molekularchemie
3.04.5
163.144 VO 2023S
3.04.5
VO Organische Molekularchemie
3.04.5
163.043 VO 2022W
Organische Molekularchemie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.04.5
Synthese von Materialien
6.0
VO Synthese anorganischer Materialien
2.03.0
165.146 VO 2022W
Synthese anorganischer Materialien   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Synthese organischer Materialien
2.03.0
163.155 VO 2022W
Synthese organischer Materialien .   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Analytische Strategien
6.0
VO Molekularchemische Analytik
2.03.0
164.308 VO 2022W
Molekularchemische Analytik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Materialchemische Analytik
2.03.0
164.300 VO 2023S
2.03.0
Technologische Aspekte der Synthese
6.0
VO Industrielle Synthese
2.03.0
163.108 VO 2023S
2.03.0
VO Kinetik und Katalyse
2.03.0
165.103 VO 2023S
2.03.0
Fortgeschrittenes Synthesepraktikum
10.0
LU Fortgeschrittenes Synthesepraktikum
as Synthesepraktikum und die Laborübung Chemische Technologie organischer Stoffe aus dem Bache- lorstudium Technische Chemie oder äquivalente Lehrveranstaltungen
10.0
10.010.0
Spezialisierungsblock Biotechnologie und Bioanalytik
37.0
Grundlagen der Biochemie und Gentechnik
9.0
VO Biochemie II
2.54.0
166.704 VO 2022W
2.54.0
VO Molekularbiologie
1.52.0
166.706 VO 2022W
1.52.0
VO Methoden der Molekularbiologie und Gentechnik
2.03.0
166.703 VO 2022W
Methoden der Molekularbiologie und Gentechnik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Grundlagen der Biologie und Mikrobiologie
4.5
VO Einführung in die Grundlagen der Biologie für Biotechnologen
1.01.5
166.201 VO 2022W
1.01.5
VO Mikrobiologie
2.03.0
166.159 VO 2022W
Mikrobiologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Biotechnologie und Bioverfahrenstechnik
6.0
VO Biotechnologie
2.03.0
166.210 VO 2023S
2.03.0
VO Bioverfahrenstechnik
2.03.0
166.061 VO 2022W
2.03.0
Analytische Biochemie und Bioinformatik
7.5
VO Instrumentelle Bioanalytik
Biochemie II ist für Instrumentelle Bioanalytik eine Zulassungsbedingung
3.04.5
164.314 VO 2023S
3.04.5
VO Angewandte Bioinformatik
2.03.0
166.229 VO 2022W
Angewandte Bioinformatik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Laborübungen aus Biochemie, Biotechnologie und Biologie
10.0
LU Bioverfahrenstechnik
2.02.0
166.603 LU 2023S
2.02.0
LU Biochemie, Molekularbiologie und Biotechnologie
Biochemie und Molekulare Biochemie sind äquivalent zur neuen LU; falls eine der beiden alten LUs absolviert wurde, muss im Rahmen der neuen LVA nur mehr der entspr.
Teil absolviert werden
8.08.0
8.08.0
Spezialisierungsblock Hochleistungswerkstoffe
37.0
Werkstofftechnische Grundlagen
6.0
VO Physikalische Chemie der Werkstoffe
2.03.0
164.196 VO 2022W
Physikalische Chemie der Werkstoffe   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Werkstoffwissenschaft
2.03.0
164.161 VO 2022W
Werkstoffwissenschaft   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Werkstoffftechnologie
9.0
VO Metallurgie und Werkstoffverarbeitung
3.04.5
3.04.5
VO Hochleistungskeramik
3.04.5
164.164 VO 2022W
Hochleistungskeramik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.04.5
Polymere und Verbunde
6.0
VO Polymerwerkstoffe
2.03.0
163.109 VO 2023S
2.03.0
VO Verbundwerkstoffe und Verbunde
2.03.0
2.03.0
Werkstoffcharakterisierung
6.0
VO Oberflächen- und Grenzflächenanalytik
2.03.0
2.03.0
VO Kristallographie und Strukturaufklärung mittels Beugungsmethoden
2.03.0
2.03.0
Praxis Hochleistungswerkstoffe
10.0
LU Metalle und Werkstoffverarbeitung
5.05.0
5.05.0
LU Keramik und Elektrochemie
5.05.0
164.289 LU 2023S
Keramik und Elektrochemie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
5.05.0
Spezialisierungsblock Nachhaltige Technologien und Umwelttechnik
37.0
Nachhaltige Technologien
9.0
VO Entwicklung und Bewertung nachhaltiger Prozesse
2.03.0
2.03.0
VO Green Chemistry for Fine Chemicals
2.03.0
163.149 VO 2022W
2.03.0
VO Chemische Technologie nachwachsender Rohstoffe
2.03.0
163.156 VO 2022W
Chemische Technologie nachwachsender Rohstoffe   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Umwelt- und Prozessanalytik
6.0
VO Umweltchemie und -analytik
2.03.0
164.052 VO 2023S
2.03.0
VO Prozessanalytik
2.03.0
164.316 VO 2023S
2.03.0
Zukunftsfähige Energietechnik
6.0
VO Elektrochemische Energieumwandlung und Energiespeicherung
2.03.0
2.03.0
VO Brennstoff- u. Energietechnologie
2.03.0
159.830 VO 2023S
Brennstoff- u. Energietechnologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Laborübungen zu Nachhaltige Technologien und Umwelttechnik
10.0
LU Umwelt- und Prozessanalytik
3.03.0
164.311 LU 2022W
3.03.0
LU Methoden zur Trennung, Reinigung und Konzentrierung von chemischen Stoffen (Trenntechnik)
4.04.0
4.04.0
4.04.0
LU Brennstoff und Energietechnologie
3.03.0
166.644 LU 2023S
Brennstoff und Energietechnologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.03.0
3.03.0
Gebundene Wahlfächer und Wahlübungen
Basistechniken und -methoden
9.0
VU Statistik und Chemometrie
3.04.0
164.299 VU 2023S
3.04.0
VO Messtechnik, Instrumentierung und Phys. Sensoren
2.03.0
2.03.0
VO Qualitätssicherung und GLP/GMP
1.52.0
164.169 VO 2023S
Qualitätssicherung und GLP/GMP   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.52.0
164.169 VO 2022W
Qualitätssicherung und GLP/GMP   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.52.0
Bioanalytik
6.0
VO Metabolomics
1.52.0
164.356 VO 2022W
1.52.0
VO Proteomics
1.52.0
164.355 VO 2022W
Proteomics   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.52.0
VO Spatial Omics
1.52.0
164.357 VO 2022W
Spatial Omics   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.52.0
Biologische Chemie
6.0
VO Bioanorganische Chemie
2.03.0
VO Bioorganische Chemie
2.03.0
163.048 VO 2022W
2.03.0
Biomicrofluidics: Lab-on-Chip Technologien in den Biowissenschaften
6.0
VO Lab-on-a-Chip Technologien
1.52.0
163.178 VO 2022W
1.52.0
VO Live-cell microarray & Organ-on-a-chip Technologien
1.52.0
163.179 VO 2023S
Live-cell microarray & Organ-on-a-chip Technologien   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.52.0
UE Rapid prototyping and polymeric microfabrication - from a digital design to a functional microdevice
2.02.0
2.02.0
Bioprozesstechnik und Bioanalytik
9.0
LU Bioprocess Technology and Bioanalytics
5.05.0
5.05.0
RU Rechenübungen Bioverfahrenstechnik
1.01.0
166.158 RU 2022W
Bioverfahrenstechnik Rechenübungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.0
VU Advanced Biostatistics
2.03.0
164.344 VU 2023S
2.03.0
Bioressourcen
9.0
VO Primäre Naturstoffe aus Pflanzen
2.03.0
2.03.0
VO Ökologie und Biochemie der Pflanzen
2.03.0
2.03.0
VO Lebensmittelchemie und Technologie
2.03.0
166.177 VO 2022W
Lebensmittelchemie und -technologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Biotechnologie
6.0
VO Synthetische Biologie
1.52.0
166.647 VO 2023S
1.52.0
VO Weisse Biotechnologie und Biorefineries
1.52.0
1.52.0
VO Biologie und Genetik industrieller Mikroorganismen
1.52.0
1.52.0
Bioverfahrenstechnik
6.0
VO Biosensoren und Bioprozessanalytik
2.03.0
164.268 VO 2022W
Biosensoren und Bioprozessanalytik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Modeling and Methods in Bioprocess Development
1.01.5
166.606 VO 2023S
Modellierung, Simulation und Steuerung von Bioprozessen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.5
VO Biopharmazeutische Prozesstechnologie
1.01.5
166.605 VO 2023S
Biopharmazeutische Prozesstechnologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.51.5
Chemikalien- und Umweltrecht
9.0
VO Europäisches Chemikalienrecht
2.03.0
2.03.0
VO Rechtsfragen des Umweltschutzes
2.03.0
VO Toxikologie
2.03.0
Chemische Reaktortechnik
7.5
VO Chemische Verfahrenstechnik I b
1.01.5
166.153 VO 2022W
Chemische Verfahrenstechnik 1b   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.5
VO Chemische Verfahrenstechnik II
2.03.0
2.03.0
VO Wirbelschichttechnik
2.03.0
159.220 VO 2023S
Wirbelschichttechnik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Heterogene Katalyse in mehrphasigen Systemen
2.03.0
2.03.0
Elektrochemie
6.0
VO Elektrochemische Mess- und Untersuchungsmethoden
2.03.0
164.256 VO 2022W
Elektrochemische Messtechniken und Untersuchungsmethoden   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Elektrochemische Prozesse und Technologien
2.03.0
2.03.0
Energetische Biomassenutzung
6.0
VO Thermische Biomassenutzung
2.03.0
166.220 VO 2023S
2.03.0
VO Raffinerietechnik und Wirbelschichtsysteme
2.03.0
166.154 VO 2023S
Raffinerietechnik und Wirbelschichtsysteme   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Fortgeschrittene Anorganische Chemie
9.0
VO Metallorganische Chemie
2.03.0
VO Koordinationschemie
2.03.0
VO Theoretische Molekülchemie
2.03.0
165.157 VO 2023S
2.03.0
Fortgeschrittene Organische Chemie
9.0
VO Strategien in der organischen Synthese
2.03.0
163.159 VO 2023S
Strategien in der organischen Synthese   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Methoden in der organischen Synthese
2.03.0
163.160 VO 2023S
Methoden in der organischen Synthese   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Nomenklatur in der organischen Chemie
2.03.0
163.157 VU 2022W
Nomenklatur in der organischen Chemie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Fortgeschrittene Polymerchemie
6.0
VO Spezielle Synthesemethoden für Polymere
2.03.0
2.03.0
VO Polymercharakterisierung
2.03.0
163.110 VO 2022W
2.03.0
Fortgeschrittene Spektroskopie
6.0
VU Moderne 1D- und 2D NMR Methoden
2.03.0
2.03.0
VO Schwingungsspektroskopie
2.03.0
Festkörperionik
6.0
VO Grundlagen der Festkörperelektrochemie und Festkörperkinetik
2.03.0
2.03.0
VO Anwendungen elektrochemischer Materialien
2.03.0
2.03.0
Massenspektrometrie
6.0
VO Anorganische Massenspektrometrie
1.52.0
VO Biologische Massenspektrometrie
1.52.0
1.52.0
VO Organische Massenspektrometrie
1.52.0
164.306 VO 2022W
Organische Massenspektrometrie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.52.0
Materialchemie
6.0
VO Chemie der Nanomaterialien
2.03.0
165.088 VO 2023S
Chemie der Nanomaterialien   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Selbstorganisierte und photoaktive Materialien
2.03.0
2.03.0
Mikrobiologie und Bioinformatik
8.0
UE Bioinformatik
4.04.0
166.231 UE 2023S
4.04.0
LU Mikrobiologie
4.04.0
166.193 LU 2022W
4.04.0
Physikalische und Theoretische Chemie
6.0
VO Physikalisch-chemische Methoden der Materialcharakterisierung
2.03.0
2.03.0
VU Simulation von Festkörpern
2.03.0
165.144 VU 2022W
2.03.0
Radiochemie
4.06.0
VO Radiochemie 1
2.03.0
141.295 VO 2023S
2.03.0
VO Radiochemie 2 Radiopharmazeutische Chemie
2.03.0
2.03.0
Röntgenstrukturanalytik
6.0
VO Röntgenkristallographie
1.52.0
164.319 VO 2022W
Röntgenkristallographie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.52.0
VU Einkristallstrukturanalyse
1.52.0
164.313 VU 2022W
Einkristallstrukturanalyse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.52.0
VU Pulverdiffraktometrie I
1.52.0
164.323 VU 2023S
Pulverdiffraktometrie I   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.52.0
Sekundärrohstoffe
6.0
VO Recycling
2.03.0
164.298 VO 2023S
2.03.0
VO Urban Mining
2.03.0
166.649 VO 2023S
2.03.0
Simulation verfahrenstechnischer Prozesse
5.0
VO Prozess Simulation
2.03.0
166.038 VO 2022W
2.03.0
RU Prozess Simulation
2.02.0
166.219 UE 2023S
2.02.0
166.219 RU 2022W
2.02.0
Stoffliche Biomassenutzung
6.0
VO Membrantechnik
2.03.0
166.654 VO 2022W
2.03.0
VO Stoffliche Biomassennutzung
2.03.0
166.684 VO 2023S
2.03.0
Technologie der Sonderwerkstoffe
6.0
VO Pulvermetallurgie und Sinterwerkstoffe
2.03.0
164.163 VO 2022W
Pulvermetallurgie und Sinterwerkstoffe   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Technologie nanostrukturierter Materialien
2.03.0
2.03.0
Thermochemie
6.0
VU Thermische Analyse
2.03.0
164.297 VU 2023S
2.03.0
VO Beschichtungsverfahren
2.03.0
164.301 VO 2022W
Beschichtungsverfahren   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Umweltanalytik
6.0
VO Emissions- und Immissionsanalytik
2.03.0
2.03.0
VO Strategien und Konzepte in der Umweltanalytik
2.03.0
164.310 VO 2023S
Strategien und Konzepte in der Umweltanalytik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Werkstoffauswahl
4.06.0
VU Selektion und Bewertung von Werkstoffen und Herstellprozessen
2.03.0
2.03.0
VO Materialversagen, Korrosion, Ermüdung
2.03.0
164.160 VO 2023S
Materialversagen, Korrosion und Ermüdung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Wirkstoffchemie
6.0
VO Medizinische Chemie
2.03.0
163.114 VO 2022W
Medizinische Chemie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Totalsynthese von Naturstoffen
2.03.0
2.03.0
Wahlübungen 4 SWS
4.0
LU Wahlübungen chemisch, Naturstoff- und Lebensmittelchemie
4.0
LU Wahlübung Hochleistungswerkstoffe
4.0
4.04.0
4.04.0
LU Wahlübung Biologische Chemie
4.04.0
Wahlübungen 6 SWS
6.0
LU Integrierte Biopharmaproduktion im Pilotmaßstab
6.0
6.06.0
LU Wahlübungen chemisch, Naturstoff- und Lebensmittelchemie
6.0
LU Wahlübungen anorganische Technologie
6.06.0
LU Wahlübung Hochleistungswerkstoffe
6.0
6.06.0
6.06.0
LU Wahlübung Biologische Chemie
6.06.0
Wahlübungen 8 SWS
8.0
LU Wahlübungen chemisch, Naturstoff- und Lebensmittelchemie
8.0
LU Wahlübung Röntgendiffraktometrie
8.08.0
LU Wahlübung Hochleistungswerkstoffe
8.0
8.08.0
8.08.0
LU Wahlübung Biologische Chemie
8.08.0
Diplomarbeit
30.0
SE DiplomandInnenseminar
1.51.5
164.347 SE 2023S
1.51.5
164.347 SE 2022W
1.51.5
163.038 SE 2023S
Begleitseminar zur DA   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.51.5
163.038 SE 2022W
Begleitseminar zur DA   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.51.5
165.114 SE 2022W
Seminar für Diplomanden   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.51.5
166.085 SE 2023S
Seminar für DiplomandInnen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.51.5
166.085 SE 2022W
1.51.5
1.51.5
1.51.5
165.165 SE 2023S
DiplomandInnenseminar   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.51.5
165.165 SE 2022W
1.51.5
LU Diplomarbeit
30.030.0
166.698 LU 2023S
Diplomarbeit   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
30.030.0
166.698 LU 2022W
30.030.0
Freie Wahlfächer und Transferable Skills
10.0
Verantwortliche_r Studiendekan_in
Bei Fragen zum Curriculum wenden Sie sich bitte an eine_n der verantwortlichen Studiendekan_innen.

Legende

Lehrveranstaltungen gehören zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen gehören zum Studieneingangsgespräch STEG
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung des Studieneingangsgesprächs STEG
Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten