810 Diplomstudium Technische Physik

  • Zeige alle LVAs des Studienjahres an, in dem das ausgewählte Semester liegt.

2022W-2023S (2002U)

TitelAnm.Bed.StundenECTS
Diplomstudium Technische Physik
1. Abschnitt
Grundlagen der Physik A
Grundlagen der Physik I
VO Grundlagen der Physik I
5.07.0
UE Grundlagen der Physik I
3.04.5
Grundlagen der Physik II
VO Grundlagen der Physik II
5.07.0
UE Grundlagen der Physik II
3.04.5
Mathematik A
Rechenverfahren für TPH
VU Rechenverfahren für TPH
3.04.5
Praktische Mathematik I für TPH
VU Praktische Mathematik I für TPH
3.04.5
Lineare Algebra für TPH
VO Lineare Algebra für TPH
2.03.0
103.066 VO 2022W
2.03.0
UE Lineare Algebra I für TPH
1.02.0
103.064 UE 2022W
1.02.0
Praktische Mathematik II für TPH
VU Praktische Mathematik II für TPH
3.04.5
103.058 VU 2023S
Praktische Mathematik II für TPH   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.04.5
Analysis I für TPH
VO Analysis I für TPH
3.04.5
103.057 VO 2022W
3.04.5
Elektronik
Grundlagen der Elektronik
VO Grundlagen der Elektronik
2.02.5
Laborübungen I
PR Laborübungen I
3.03.0
138.010 PR 2023S
3.03.0
2. Abschnitt
Grundlagen der Physik B
Grundlagen der Physik III
VO Grundlagen der Physik III
3.03.0
134.120 VO 2022W
3.03.0
UE Grundlagen der Physik III
2.03.0
134.125 UE 2022W
2.03.0
Grundlagen der Physik IV
VO Grundlagen der Physik IV
2.03.0
PN Grundlagen der Physik IV
1.02.0
Laborübungen II
PR Laborübungen II
3.03.0
134.124 PR 2022W
3.03.0
Laborübungen III
PR Laborübungen III
5.05.0
134.126 PR 2023S
5.05.0
Theoretische Physik A und Mathematik B
Analysis II für TPH
VO Analysis II für TPH
4.04.0
UE Analysis II für TPH
2.04.5
Mechanik
VU Mechanik
6.09.0
Mathematische Methoden der Physik
VO Mathematische Methoden der Physik
2.03.0
UE Mathematische Methoden der Physik
2.03.0
2.03.0
Elektrodynamik
VO Elektrodynamik
4.06.0
UE Elektrodynamik
2.05.0
Quantentheorie I
VO Quantentheorie I
3.06.0
UE Quantentheorie I
2.04.5
Statistische Physik I
VO Statistische Physik I
2.03.0
UE Statistische Physik I
1.02.0
EDV und Physikalische Messtechnik
Physikalische Messverfahren
VO Physikalische Messverfahren
2.03.0
Datenverarbeitung für Physiker I
VU Datenverarbeitung für Physiker I
4.06.0
Datenverarbeitung für Physiker II
VU Datenverarbeitung für Physiker II
4.06.0
Struktur der Materie A
Materialwissenschaften
VO Materialwissenschaften
2.03.0
Festkörperphysik I
VO Festkörperphysik I
2.03.0
138.017 VO 2023S
2.03.0
Atom- und Molekülphysik
VO Atom- und Molekülphysik
2.04.5
Kern- und Teilchenphysik
VO Kern- und Teilchenphysik
2.04.0
Chemie für TPH
VO Chemie für TPH
4.06.0
153.075 VO 2023S
4.06.0
Projektarbeit I und II - siehe WFK Projektarbeit
Projektmanagement und Kostenabschätzung
VU Projektmanagement und Kostenabschätzung
2.03.0
3. Abschnitt
Theoretische Physik B
Quantentheorie II
VO Quantentheorie II
3.06.0
UE Quantentheorie II
1.02.0
Statistische Physik II
VO Statistische Physik II
2.05.0
132.065 VO 2023S
2.05.0
Struktur der Materie B
Festkörperphysik II
VO Festkörperphysik II
2.06.0
138.024 VO 2022W
2.06.0
Atomare und subatomare Physik
VO Atomare und subatomare Physik
2.05.0
Physikalische Analytik
VO Physikalische Analytik
2.04.0
134.048 VO 2022W
2.04.0
Projektarbeit III - siehe WFK Projektarbeit
Privatissimum für Diplomanden
PV Privatissimum für Diplomanden
2.03.0
WFK Projektarbeit
PA Projektarbeit
8.012.0
131.023 PR 2023S
Projektarbeit Röntgendiffraktometrie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
131.024 PR 2023S
Projektarbeit Einkristallherstellung und Probenpräparation   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
131.025 PR 2023S
Projektarbeit Supraleitung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
131.025 PR 2022W
8.012.0
131.028 PR 2023S
Projektarbeit Experimenteller Magnetismus   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
131.030 PR 2023S
Projektarbeit Physikalische Messwerterfassung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
132.010 PA 2023S
Projektarbeit Theorie der kondensierten Materie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
132.010 PR 2022W
Projektarbeit Theorie der kondensierten Materie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
132.013 PA 2023S
Projektarbeit Statistische Mechanik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
132.013 PR 2022W
Projektarbeit Statistische Mechanik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
132.015 PA 2023S
Projektarbeit Chaotische Systeme   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
132.015 PR 2022W
Projektarbeit Chaotische Systeme   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
132.037 PA 2023S
Projektarbeit Klassisches und Quantenchaos   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
132.037 PR 2022W
Projektarbeit Klassisches und Quantenchaos   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
132.039 PA 2023S
Projektarbeit Dynamische Oberflächenprozesse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
132.039 PR 2022W
Projektarbeit Dynamische Oberflächenprozesse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
132.067 PR 2023S
Projektarbeit Wechselwirkungen von Atomen mit Laserfeldern   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
132.067 PR 2022W
Projektarbeit Wechselwirkungen von Atomen mit Laserfeldern   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
132.068 PR 2023S
Projektarbeit Quantenmechanik von mesoskopischen Systemen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
132.069 PA 2023S
Projektarbeit Grundlagen und Anwendungen des Korrespondenz-Prinzips   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
132.069 PR 2022W
Projektarbeit Grundlagen und Anwendungen des Korrespondenz-Prinzips   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
133.010 PR 2023S
Projektarbeit Elektronen-Energieverlustspektrometrie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
133.018 PR 2023S
Projektarbeit Analytische Elektronenmikroskopie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
133.021 PR 2023S
Projektarbeit Angewandte Tieftemperaturphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
133.027 PR 2023S
Projektarbeit Elektronenmikroskopie von Halbleitern   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
134.114 PR 2023S
Projektarbeit Interactions with Surfaces   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
134.116 PR 2023S
Projektarbeit Nanostrukturen an Oberflächen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
134.118 PR 2023S
Projektarbeit Plasmatechnik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
134.118 PR 2022W
8.012.0
134.131 PR 2023S
Projektarbeit Dünnschichtanalytik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
134.131 PR 2022W
Projektarbeit Dünnschichtanalytik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
134.132 PR 2023S
Projektarbeit Laserspektroskopie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
134.132 PR 2022W
Projektarbeit Laserspektroskopie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
134.133 PR 2023S
Projektarbeit Experimentelle Atomphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
134.135 PR 2023S
Projektarbeit Oberflächenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
134.137 PR 2023S
Projektarbeit Physikalische Messtechnik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
134.138 PR 2023S
Projektarbeit Sensoren und Messverfahren   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
134.141 PR 2023S
Projektarbeit Ionenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
134.141 PR 2022W
8.012.0
134.142 PR 2023S
Projektarbeit Laseranwendungen in der Medizin   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
134.143 PR 2023S
Projektarbeit Oberflächentechnik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
134.143 PR 2022W
Projektarbeit Oberflächentechnik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
134.144 PR 2023S
Projektarbeit Angewandte Oberflächenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
134.148 PR 2023S
Projektarbeit Magnetic Interactions   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
134.148 PR 2022W
Projektarbeit Magnetic Interactions   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
abgesagt
8.012.0
134.155 PR 2023S
Projektarbeit Electronic Structure of Solids and Surfaces   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
135.024 PR 2023S
Projektarbeit Feldtheorie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
135.024 PR 2022W
Projektarbeit Feldtheorie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
135.026 PR 2023S
Projektarbeit Symmetrien in den fundamentalen Wechselwirkungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
135.026 PR 2022W
Projektarbeit Symmetrien in den fundamentalen Wechselwirkungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
135.027 PR 2023S
Projektarbeit Teilchenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
135.027 PR 2022W
Projektarbeit Teilchenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
136.003 PA 2023S
Projektarbeit Decoherence and Quantum Informations   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
136.003 PR 2022W
Projektarbeit Decoherence and Quantum Informations   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
138.063 PR 2023S
Projektarbeit Festkörpertheorie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
138.064 PR 2023S
Projektarbeit Computational Materials Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
141.018 PR 2023S
Projektarbeit Strahlenschutz und Dosimetrie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
141.026 PR 2023S
Projektarbeit Neutronenoptik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
141.026 PR 2022W
8.012.0
141.079 PR 2023S
Projektarbeiten Angewandte Strahlenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
141.080 PR 2023S
8.012.0
141.080 PR 2022W
8.012.0
141.095 PR 2022W
8.012.0
141.102 PR 2023S
Projektarbeit Neutronenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
141.102 PR 2022W
Projektarbeit Neutronenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
141.110 PR 2023S
Projektarbeit Elektronen- und Röntgenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
141.110 PR 2022W
Projektarbeit Elektronen- und Röntgenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
141.153 PR 2023S
Projektarbeit Röntgenanalytik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
141.167 PR 2023S
8.012.0
141.167 PR 2022W
8.012.0
142.025 PR 2023S
Projektarbeit aus Nuklearer Festkörperphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
142.026 PR 2023S
Projektarbeit Experimentelle Hadronenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
142.039 PR 2023S
Projektarbeit Experimentelle Teilchenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
142.045 PR 2023S
Projektarbeit Starke Wechselwirkung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.012.0
8.012.0
353.030 PA 2022W
8.012.0
Fundament.Wechselwirkungen,Math.u.theoret. Physik
VO Advanced Atomic Theory
2.03.0
132.035 VO 2022W
Advanced Atomic Theory   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Anwendungen der Gruppentheorie...
4.06.0
VO Behandlung phys.Probleme m. MATHEMATICA
2.03.0
VO Classical und Quantum Chaos
2.03.0
132.023 VO 2023S
Classical and Quantum Chaos   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
PR Computational Physics
4.06.0
VO Computerexperimente in der Physik
2.03.0
VO Computerunterstützte Abbildungsverfahren
2.03.0
UE Computerunterstützte Abbildungsverfahren
1.01.5
VO Deterministisches Chaos und Quantenchaos
2.03.0
VO Einf. i. d. Quant. u. Feldth. schwing. Saiten
2.03.0
VO Einf. in die allgemeine Relativitätstheorie
1.01.5
VO Einf. in die Quantenfeldtheorie 1
2.03.0
VO Einf. in die Quantenfeldtheorie 2
2.03.0
VO Einführung in die Quantenelektrodynamik
2.03.0
VO Einführung in die Quantenoptik
2.03.0
VO Einführung in die Supersymmetrie
2.03.0
VO Elektronenstruktur von Materialien
2.03.0
VO Elementary Particle Physics I
2.03.0
VO Elementary Particle Physics II
2.03.0
VO Ergänzende Kapitel zu Methoden d.theor.Physik
2.03.0
VO Experimentelle Elementarteilchenphysik
2.03.0
PR Experimentelle Elementarteilchenphysik
3.04.5
VO Fuzzy Logic
2.03.0
VO Geometry, Topology and Physics I
2.03.0
2.03.0
VO Geometry, Topology and Physics II
2.03.0
2.03.0
VO Gittereichtheorie
2.03.0
VO Grundl. und Anwendungen der Festkörpertheorie
4.06.0
VO Höhere Quantenoptik
2.03.0
VO Knotentheorie und Statistische Mechanik
2.03.0
VO Kosmologie und Teilchenphysik
2.03.0
VO Laser-Matter Interaction
2.03.0
VO Lie-Gruppen in der Feldtheorie
2.03.0
VO Logische Methoden in der theoretischen Physik
2.03.0
VO Magnetische Resonanzspektroskopie
2.03.0
VO Mehrteilchensysteme
2.03.0
VO Modelle in der Elementarteilchenphysik 1
2.03.0
VO Modelle in der Elementarteilchenphysik 2
2.03.0
VO Neuronale Netzwerke
2.03.0
VO Neutronen und Festkörperphysik
2.03.0
VO Numerische Methoden der Physik
2.03.0
PR Numerische Methoden der Physik
2.03.0
VO Pfadintegrale in der Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie
2.03.0
2.03.0
VO Phasenübergänge und kritische Phäomene
2.03.0
2.03.0
VO Physik des flüssigen Zustands
2.03.0
SE Proseminar Technische Physik
2.03.0
VO Quantenberechenbarkeit u.-komplexitätstheorie
2.03.0
132.002 VO 2023S
Quantenberechenbarkeit u. -komplexitätstheorie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Quantenchromodynamik I
2.03.0
142.197 VO 2022W
2.03.0
VO Quantenchromodynamik II
2.03.0
142.923 VO 2023S
2.03.0
VO Quantenfeldtheorie u. Symmetrien
2.03.0
VO Quanten- Interferometrie im Phasenraum I
2.03.0
2.03.0
VO Quanten- Interferometrie im Phasenraum II
2.03.0
VO Quantenmechanik von Vielteilchensystemen
2.03.0
VO Quantum Inform., Decoherence a. Entanglement
2.03.0
VO Quantum Theory of Gauge Fields I
2.03.0
VO Quantum Theory of Gauge Fields II
2.03.0
VO Rechenverfahren in der Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Semiconductor Detectors
1.01.5
SE Seminar für Theoretische Physik
2.03.0
132.036 SE 2022W
Seminar für Theoretische Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Seminar über Atomare und Subatomare Physik
2.03.0
142.069 SE 2023S
Seminar über Atomare und Subatomare Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
142.069 SE 2022W
Seminar über Atomare und Subatomare Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Solitonen, Differentialgeometrie und Topologie
2.03.0
142.064 VO 2023S
Solitonen, Differentialgeometrie und Topologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Statistische Methoden der Datenanalyse
2.03.0
2.03.0
UE Statistische Methoden der Datenanalyse
2.03.0
2.03.0
VO Statist.Theorie d.elektromagn.Strahlungsemiss.
2.03.0
VO Streu- und Reaktionstheorie
2.03.0
VO String Theory I
2.03.0
VO String Theory II
2.03.0
VO Symbolische Mathematik in derTheoret.Physik
2.03.0
UE Symbolische Mathematik in derTheoret.Physik
1.01.5
VO Teilchenphysik II
2.03.0
VO Theoretische Festkörperphysik I
2.03.0
VO Theoretische Festkörperphysik II
2.03.0
VO Theorie der Supraleitung
2.03.0
VO Theorie des Magnetismus
4.06.0
VO Theorie komplexer Systeme
2.03.0
VO Thermische Quantenfeldtheorie
2.03.0
VO Von der Quantenmechanik zur klass. Mechanik
2.03.0
SE Quanteninformation,Verschränkung u.Geometrie
2.03.0
VO Attosecond Physics
2.03.0
VO Coherent Control of Quantum Systems
2.03.0
SV Geometrie und Gravitation I
2.03.0
136.002 VO 2023S
Geometrie und Gravitation I   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SV Geometrie und Gravitation II
2.03.0
136.008 VO 2022W
2.03.0
VO Geometrische Methoden der Theoret. Physik
2.03.0
VO Quantum Dynamics in Nanostructures
2.03.0
VO Selected Topics in Theoretical Physics 1
2.03.0
VO Selected Topics in Theoretical Physics 2
2.03.0
VO Selected Topics in Theoretical Physics 3
2.03.0
VO Wissenschaft und Öffentlichkeit
1.01.5
VO Einführung in die Quantenelektrodynamik
2.03.0
2.03.0
VO Ergänzende Kap.zu Methoden d.Theoret.Physik
2.03.0
VO Gravimetrische Methoden der Theoret. Physik
2.03.0
VO Theoretical Solid State Physics I
2.03.0
2.03.0
VO Theoretical Solid State Physics II
2.03.0
132.054 VO 2023S
Theoretical Solid State Physics II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Physik der kondensierten Materie
VO Atomphysik an Oberflächen
2.03.0
VO Biological and Medical Appl.of Nuclear Phys.II
2.03.0
VO Classical and Quantum Chaos
2.03.0
132.023 VO 2023S
Classical and Quantum Chaos   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Computational Physics
2.03.0
UE Computational Physics
2.03.0
PR Computational Physics
4.06.0
VO Computerexperimente in der Physik
2.03.0
VO Crystal Physics
2.03.0
VO Deterministisches Chaos und Quantenchaos
2.03.0
VO Einführung in die Materialwissenschaften I
2.03.0
VO Einführung in die Materialwissenschaften II
2.03.0
VO Electron Transport in Solids for Surface Analysis
2.03.0
VO Elektronenstrahl-Mikroanalyse
1.01.5
UE Elektronenstrahl-Mikroanalyse
1.01.5
VO Elektronenstruktur von Materialien
2.03.0
2.03.0
VO Energy Loss Spectrometry
2.03.0
VO Experimentelle Methoden der Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Festkörperdosimetrie
2.03.0
VO Festkörperspektroskopie
2.03.0
VO Grundl.Experimente d.Kern- u.Teilchenphysik
2.03.0
VO Grundlagen u.Anwendung der Festkörpertheorie
4.06.0
VO Grundlagen der Elektronenmikroskopie I
2.03.0
VO Grundlagen der Oberflächenphysik
2.03.0
UE Herstellung u.Charakterisier.dünner Schichten
2.03.0
VO Highly Correlated Electron Systems
2.03.0
2.03.0
VO Hochtemperatur-Supraleiter
2.03.0
141.457 VO 2023S
2.03.0
VO Inelastische Elektronenstreuung
2.03.0
VO Kernmagnetische Messmethoden
4.06.0
VO Knotentheorie und Statistische Mechanik
2.03.0
SE Low Temperature Physics
2.03.0
VO Magnetische Relaxationsprozesse
2.03.0
133.000 VO 2023S
Magnetische Relaxationsprozesse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Magnetismus in Metallen
2.03.0
VO Metal Physics
2.03.0
PR Metallphysikalisches Praktikum
4.06.0
SE Neutronen- und Festkörperphysik
2.03.0
2.03.0
141.543 SE 2022W
Neutronen-und Festkörperphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
PR Neutronenphysik
4.06.0
VO Phasenübergänge und kritische Phänomene
2.03.0
2.03.0
VO Physics in High Magnetic Fields
2.03.0
VO Physics of Magnetic Materials
2.03.0
2.03.0
VO Physics of Soft Magnetic Materials
2.03.0
VO Physik des flüssigen Zustands
2.03.0
VO Physik und Technologie dünner Schichten
4.06.0
PR Praktikum aus Tieftemperaturphysik
4.05.0
4.05.0
VO Praktische Elektronenmikroskopie
2.03.0
2.03.0
PR Praktische Elektronenmikroskopie
4.06.0
SE Proseminar Technische Physik
2.03.0
VO Quantisierung in der Supraleitung
2.03.0
VO Röntgendiffraktometrie
2.03.0
UE Röntgendiffraktometrie
1.01.5
SE Seminar aus Festkörperphysik
2.03.0
138.001 SE 2023S
Seminar aus Festkörperphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
VO Spektroskopische Meth.i.d.Festkörperphysik
4.06.0
SE Superconductivity
2.03.0
141.388 SE 2023S
2.03.0
VO Supraleitung
2.03.0
141.685 VO 2022W
2.03.0
VO Theoretische Festkörperphysik I
2.03.0
VO Theoretische Festkörperphysik II
2.03.0
VO Theorie der Supraleitung
2.03.0
VO Theorie des Magnetismus
4.06.0
VO Tieftemperaturphysik
3.04.5
VO Time-Dependent Many-Body Systems
2.03.0
VO Transportphänomene in Festkörpern
2.03.0
VO Theory of Electronic Spectra of Solids&Surfaces
2.03.0
2.03.0
VO Electronic Structure of Solids and Surfaces
2.03.0
2.03.0
VO Magnetism in the Solid State
2.03.0
SE New Developments in Survace Science
2.03.0
134.069 SE 2023S
New Developments in Surface Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
SE Seminar Computational Materials Science
2.03.0
134.099 SE 2023S
Seminar Computational Materials Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
134.099 SE 2022W
2.03.0
VO Theoretical Solid State Physics I
2.03.0
2.03.0
VO Theoretical Solid State Physics II
2.03.0
132.054 VO 2023S
Theoretical Solid State Physics II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Atomare und subatomare Physik
VO Advanced Atomic Theory
2.03.0
132.035 VO 2022W
Advanced Atomic Theory   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Angewandte Röntgenphysik I
2.03.0
UE Angewandte Röntgenphysik I
1.01.5
VO Angewandte Röntgenphysik II
2.03.0
UE Angewandte Röntgenphysik II
1.01.5
VO Archäometrie
2.03.0
PR Archäometrie
2.03.0
2.03.0
SE Archäometrie
1.01.5
VO Atomabsorptionsspektrometrie
1.01.5
UE Atomabsorptionsspektrometrie
1.01.5
VO Atomare Stoßprozesse
2.03.0
134.514 VO 2022W
Atomare Stoßprozesse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
abgesagt
2.03.0
UE Atomare und subatomare Physik
1.01.5
UE Atomphysik
1.01.5
VO Atomphysik an Oberflächen
2.03.0
VO Biologische Strahleneffekte
1.01.5
SE Brauchen wir Kernenergie ?
2.03.0
VO Datenanalyse v.Experimenten m.Teilchendetekt.
2.03.0
UE Datenanalyse v.Experimenten m.Teilchendetekt.
2.03.0
VO Der Laser in Physik,Chemie,Biologie u.Medizin
2.03.0
2.03.0
VO Die Physik u.Anwend.ultrakurzer Lichtimpulse
2.03.0
SE Diskussions-Seminar über Quantenexperimente
1.01.5
VO Einführung i.d.Physik der Teilchendetektoren
2.03.0
VO Einführung in die Quantenelektrodynamik
2.03.0
VO Elementary Particle Physics I
2.03.0
VO Elementary Particle Physics II
2.03.0
VO Festkörperdosimetrie
2.03.0
VO Gammaspektrometrie
2.03.0
PR Gammaspektrometrie
3.04.5
VO Gittereichtheorie
2.03.0
VO Grundlagen der angewandten Kernphysik
2.03.0
VO Grundlagen der Teilchendetektorn
2.03.0
VO Hochauflös.Elektronenmikrosk.v.Festkörpern
2.03.0
VO Ionen-Festkörper-Wechselwirkung
2.03.0
VO Kernelektronik
2.03.0
PR Kernelektronikpraktikum
4.06.0
UE Kernphysik
1.01.5
VO Kosmologie und Teilchenphysik
2.03.0
VO Magnetische Resonanzspektroskopie
2.03.0
VO Mehrteilchensysteme
2.03.0
VO Meth.of Quantitat.X-ray Fluorescence Analysis
2.03.0
VO Modelle in der Elementarteilchenphysik 1
2.03.0
VO Modelle in der Elementarteilchenphysik 2
2.03.0
VO Neutronen und Festkörperphysik
2.03.0
141.158 VO 2023S
Neutronenoptik und Tomographie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Neutronen und Kernphysik
2.03.0
142.318 VO 2022W
Neutronen- und Kernphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
PR Neutronenoptik und Tomographie
3.04.5
VO Neutrons and Nuclear Physics
2.03.0
VO Nukleare Astrophysik
2.03.0
142.637 VO 2022W
2.03.0
SE Nukleare Astrophysik
2.03.0
VO Nukleare Geophysik
2.03.0
VO Nuklearer Brennstoffkreislauf
2.03.0
VO Pfadintegrale in der Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie
2.03.0
2.03.0
VO Photoelektronenspektrometrie
1.01.5
UE Photoelektronenspektrometrie
1.01.5
VO Physikal.-Techn.Grundl.d.Kernfusionsreaktors
2.03.0
134.750 VO 2023S
2.03.0
VO Plasmachemie
2.03.0
134.359 VO 2023S
2.03.0
VO Plasmatechnologie
2.03.0
PR Practical Course in Radiation Protection
4.06.0
PR Practical Course in X-Ray Analytical Methods
2.03.0
2.03.0
PR Praktikum am Van de Graaff-Beschleuniger
4.06.0
PR Praktikum aus Neutronenphysik
4.06.0
PR Praktische Übungen am Reaktor
4.06.0
PR Praktische Übungen aus Strahlenphysik
4.06.0
VO Prinzip u.Anwendung quantenmech.Interferenz
2.03.0
SE Proseminar Technische Physik
2.03.0
VO Quant.Modelle der Biophysik
2.03.0
SE Quant.Modelle der Biophysik
2.03.0
VO Quantenchromodynamik I
2.03.0
142.197 VO 2022W
2.03.0
VO Quantenchromodynamik II
2.03.0
142.923 VO 2023S
2.03.0
VO Quanten-Interferometrie im Phasenraum I
2.03.0
2.03.0
VO Quanten-Interferometrie im Phasenraum II
2.03.0
VO Quantum Inform.,Decoherence and Entanglem.
2.03.0
VO Quantum Theory of Gauge Fields I
2.03.0
VO Quantum Theory of Gauge Fields II
2.03.0
VO Radiation Protection and Dosimetry
2.03.0
PR Radioaktivität und Kernenergie in ...
8.012.0
PR Radionuklidbestimmung in Umweltproben
4.06.0
4.06.0
VO Radioökologie
2.03.0
141.281 VO 2022W
2.03.0
UE Rechenmethoden des Strahlenschutzes I
1.01.5
1.01.5
UE Rechenmethoden des Strahlenschutzes II
1.01.5
SE Seminar aus Allgemeiner Physik
2.03.0
134.081 SE 2023S
Seminar aus Allgemeiner Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
SE Seminar für Theoretische Physik
2.03.0
132.036 SE 2022W
Seminar für Theoretische Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Seminar über Atomare und Subatomare Physik
2.03.0
142.069 SE 2023S
Seminar über Atomare und Subatomare Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
142.069 SE 2022W
Seminar über Atomare und Subatomare Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Seminar über neue Arbeiten ...
2.03.0
VO Solitonen,Differentialgeometrie und ...
2.03.0
142.064 VO 2023S
Solitonen, Differentialgeometrie und Topologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Spezialverfahren der Röntgenfluoreszenzanalyse
2.03.0
SE Strahlenphys.Anwendung in Technik u.Medizin
2.03.0
VO Strahlenphys.Methoden in der Medizin
2.03.0
VO Strahlenphys.u.gesell.Asp.d.Strahlenschutzes
2.03.0
2.03.0
VO Strahlenphysik
3.04.5
141.405 VO 2023S
3.04.5
VO Strahlenschutz nichtionisierender ...
2.03.0
VO Streu- und Reaktionstheorie
2.03.0
VO Technische Plasmaphysik
2.03.0
VO Technischer Strahlenschutz I
3.04.5
141.010 VO 2022W
Techn.Strahlenschutz I   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.04.5
VO Technischer Strahlenschutz II
3.04.5
VO Teilchenbeschleuniger
3.04.5
141.944 VO 2022W
2.04.5
VO Thermische Quantenfeldtheorie
2.03.0
VO Time-Dependent Many-Body Systems
2.03.0
VO Versetzung in Kristallen
2.03.0
133.026 VO 2023S
Versetzungen in Kristallen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Atomare und subatomare Physik - Fortsetzung
VO Weltraumdosimetrie
1.01.5
VO X-Ray Analysis with Synchrotron Radiation
2.03.0
VO Perspektiven d. experiment. Hochenergiephysik
1.01.5
VO Physics of Exotic Atoms
2.03.0
142.072 VO 2022W
2.03.0
Angewandte Physik
VO Aktivierungsanalyse-Grundlagen u.Anwendunge
2.03.0
VO Alternative nukleare Energiesysteme
2.03.0
VO Angewandte Optik
2.03.0
VO Angewandte Röngtenphysik I
2.03.0
UE Angewandte Röngtenphysik I
1.01.5
VO Angewandte Röngtenphysik II
2.03.0
UE Angewandte Röngtenphysik II
1.01.5
VO Archäometrie
2.03.0
2.03.0
PR Archäometrie
2.03.0
2.03.0
SE Archäometrie
1.01.5
VO Atomabsorptionsspektrometrie
1.01.5
UE Atomabsorptionsspektrometrie
1.01.5
VO Atomare Stoßprozesse
2.03.0
134.514 VO 2022W
Atomare Stoßprozesse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
abgesagt
2.03.0
UE Bauphysik
1.01.5
VO Bauphysik für TPH
2.03.0
VO Behandlung phys.Probleme mit MATHEMATICA
2.03.0
VO Biolog.a.Med. Applications of Nucl.Physics II
2.03.0
2.03.0
VO Biologische Strahleneffekte
1.01.5
VO Biolog.e u. med. Anwendungen d. Kernphysik I
2.03.0
SE Biophysikalisches- Chemisches Seminar
2.03.0
VO Computational Physics
2.03.0
UE Computational Physics
2.03.0
VO Computerunterstützte Abbildungsverfahren
2.03.0
UE Computerunterstützte Abbildungsverfahren
1.01.5
VO Crystal Physics
2.03.0
VO Der Laser in Physik,Chemie,Biologie u. Medizin
2.03.0
2.03.0
VO Die Physik u.Anwend.ultrakurzer Lichtimpulse
2.03.0
VO Echtzeit-Datenverarbeitung
2.03.0
PR Echtzeit-Datenverarbeitung
2.03.0
VO Einführung in die Akustik
3.04.5
134.177 VO 2023S
2.04.5
VO Einführung in die Biomedizinische Technik
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in die Materilawissenschaften I
2.03.0
VO Einführung in die Materilawissenschaften II
2.03.0
VO Einführung in die Physik der Teilchendetektoren
2.03.0
VO Einführung in die Polymerphysik
2.03.0
VO Electrical Space Propulsion
2.03.0
VO Electron Transport in Solids for Surface Analysis
2.03.0
UE Elektronik-Rechenübungen
2.03.0
VO Elektronenstrahl- Mikroanalyse
1.01.5
UE Elektronenstrahl- Mikroanalyse
1.01.5
VO Elektronische Analog- und Digitaltechnik
2.03.0
134.049 VO 2023S
2.03.0
VO Energy Loss Spectrometry
2.03.0
VO Erneuerbare Energieträger
2.03.0
VO Experimentelle Methoden der Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Flüssigkeitszintillations- Spektrometrie
1.01.5
VO Fuzzy Logic
2.03.0
VO Gammaspektrometrie
2.03.0
PR Gammaspektrometrie
3.04.5
VO Grundlagen der angewandten Kernphysik
2.03.0
VO Grundlagen der Elektronenmikroskopie I
2.03.0
2.03.0
VO Grundlagen der Oberflächenphysik
2.03.0
VO Grundlagen der Teilchendetektoren
2.03.0
VO Grundl.u.Anwendung d.Mikrocomputer-Technik
2.03.0
PR Grundl.u.Anwendung d.Mikrocomputer-Technik
2.03.0
UE Herstell. u. Charakterisierung dünner Schichten
2.03.0
PR Herstellung u. Charakterisierung von Solarzellen
3.04.5
VO Hochauflös. Elektronenmikroskopie v.Festkörper
2.03.0
2.03.0
VO Hochtemperatur-Supraleiter:Physikal.Eigensch.
2.03.0
VO Inelastische Elektronenstreuung
2.03.0
VO Instrument. Activation Analysis of Environmental
2.03.0
VO Ionen-Festkörper-Wechselwirkung
2.03.0
VO Isotopentechnik
2.03.0
141.724 VO 2023S
2.03.0
VO Kernelektronik
2.03.0
PR Kernelektronikpraktikum
4.06.0
VO Kernmagnetische Messmethoden
4.06.0
VO Laser- Matter Interaction
2.03.0
VO Methods of Quantit. X-Ray Fluorescence Analy.
2.03.0
VO Metal Physics
2.03.0
PR Metallphysikalisches Praktikum
4.06.0
VO Methoden der Einkristallzüchtung
2.03.0
VO Neuronale Netzwerke
2.03.0
VO Neutronen und Festkörperphysik
2.03.0
PR Neutronenphysik
4.06.0
VO Nuclear Analytical Methods in Life Science
2.03.0
VO Nuclear Chemistry:Principles and Applications
2.03.0
VO Nuclear Engineering I (Reaktortechnik 1)
2.03.0
2.03.0
2.03.0
VO Nukleare Umweltanalytik
1.01.5
VO Photoelektronenspektrometrie
1.01.5
UE Photoelektronenspektrometrie
1.01.5
PR Phys. Methoden in Biomedizin...
4.06.0
VO Physics in High Magnetic Fields
2.03.0
VO Physics of Magnetic Materials
2.03.0
2.03.0
VO Physics of Soft Magnetic Materials
2.03.0
VO Physik der Atmosphäre
2.03.0
VO Physik der Silizium-Halbleiter-Materialien
2.03.0
133.043 VO 2023S
Physik der Silizium-Halbleiter-Materialien   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Physik der Solarzelle
1.01.5
VO Physik und Technologie dünner Schichten
4.06.0
VO Physikalische Szenarien
2.03.0
VO Phys.-Techn. Grundlagen d. Kernfusionsrektors
2.03.0
134.750 VO 2023S
2.03.0
VO Piezoelektrische Wandler und Resonatoren
2.03.0
VO Plasmachemie
2.03.0
VO Plasmatechnlogie
2.03.0
PR Practical Course in Radiation Protection
4.06.0
PR Practical Course in X-Ray Analytical Methods
2.03.0
2.03.0
Angewandte Physik - Fortsetzung
PR Praktikum am Van de Graaff-Beschleuniger
4.06.0
VO Praktische Elektronenmikroskopie
2.03.0
PR Praktische Elektronenmikroskopie
4.06.0
VO Praktische Übungen am Reaktor
4.06.0
PR Prakt.Übungen aus Reaktorinstrumentierung
4.06.0
PR Praktische Übungen aus Strahlenphysik
4.06.0
SE Proseminar Technische Physik
2.03.0
VO Quantisierung in der Supraleitung
2.03.0
VO Radiation Protection and Dosimetry
2.03.0
PR Radioaktivität und Kernenergie in ...
8.012.0
VO Radiochemie I
2.03.0
141.295 VO 2023S
2.03.0
PR Radiochemisches Praktikum
4.06.0
PR Radionuklidbestimmung in Umweltproben
4.06.0
4.06.0
VO Radioökologie
2.03.0
VO Reaktorphysik
2.03.0
141.537 VO 2022W
2.03.0
VO Reaktortechnik 2
2.03.0
141.658 VO 2023S
2.03.0
UE Rechenmethoden des Strahlenschutzes I
1.01.5
UE Rechenmethoden des Strahlenschutzes II
1.01.5
VO Rechenverfahren in der Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Röntgendiffraktometrie
2.03.0
UE Röntgendiffraktometrie
1.01.5
VO Schallausbreitung und Lärmschutz
2.03.0
2.03.0
VO Semiconductor Detectors
1.01.5
SE Seminar aus Allgemeiner Physik
2.03.0
134.081 SE 2023S
Seminar aus Allgemeiner Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
SE Seminar aus Festkörperphysik
2.03.0
138.001 SE 2023S
Seminar aus Festkörperphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
SE Seminar aus Reaktorsicherheit
2.03.0
2.03.0
VO Sensorik und Elektronische Messtechnik
2.03.0
VO Spezialverfahren d.Röntgenfluoreszenzanalyse
2.03.0
VO Steuerung u.Auswertung v.Experimenten m.PCI
2.03.0
UE Steuerung u.Auswertung v.Experimenten m.PCI
2.03.0
VO Steuerung u.Auswertung v.Experimenten m.PCII
2.03.0
UE Steuerung u.Auswertung v.Experimenten m.PCII
2.03.0
SE Strahlenphys.Anwendung in Technik u.Medizin
2.03.0
2.03.0
VO Strahlenphys.Methoden in der Medizin
2.03.0
VO Strahlenphys.u.gesell.Asp.d.Strahlenschutzes
2.03.0
2.03.0
VO Strahlenphysik
3.04.5
141.405 VO 2023S
3.04.5
VO Strahlenschutz nichtionisierender ...
2.03.0
VO Strahlenschutz und Dosimetrie
2.03.0
PR Strahlenschutzpraktikum
4.05.0
VO Strömungslehre für Physiker
3.04.5
304.524 VO 2022W
3.04.5
SE Superconductivity
2.03.0
141.388 SE 2023S
2.03.0
VO Supraleitung
2.03.0
141.685 VO 2022W
2.03.0
VO Technische Plasmaphysik
2.03.0
VO Technische Radiogeochemie
2.03.0
VO Technischer Strahlenschutz I
3.04.5
141.010 VO 2022W
Techn.Strahlenschutz I   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.04.5
VO Technischer Strahlenschutz II
3.04.5
VO Teilchenbeschleuniger
3.04.5
141.944 VO 2022W
2.04.5
VO Theorie komplexer Systeme
2.03.0
VO Tieftemperaturphysik
3.04.5
VO Ultrahochvakuumtechnik
2.03.0
VO Vakuumphysik und -Messtechnik
2.03.0
VO Versetzung in Kristallen
2.03.0
133.026 VO 2023S
Versetzungen in Kristallen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Wasserstofftechnik
2.03.0
VO Wellen in Flüssigkeiten und Gasen
2.03.0
VO Weltraumdosimetrie
1.01.5
VO X-Ray Analysis with Synchrotron Radiation
2.03.0
VO Piezoelektronische Wandler und Resonatoren
2.03.0
VO Electronic Structure of Solids and Surfaces
2.03.0
2.03.0
VO Magnetism in the Solid State
2.03.0
SE New Developments in Surface Science
2.03.0
134.069 SE 2023S
New Developments in Surface Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
SE Seminar Computational Materials Science
2.03.0
134.099 SE 2023S
Seminar Computational Materials Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
134.099 SE 2022W
2.03.0
LU Chemische Übungen für Physiker
4.06.0
VO Einführung in die Nanotechnologie
2.03.0
2.03.0
PR GraphicalProgramming and Experiment Control
4.06.0
VO Ultraschall in der Medizin und Biologie
2.03.0
VO Wissenschaft und Öffentlichkeit
1.01.5
VU Ultrasound in Nature, Engineering and Medicine
2.03.0
2.03.0
Privatissimum für Diplomanden
PV Privatissimum für Diplomanden
2.03.0
Gebund.Wahlpflichtfächer (mind. 50% aus einem WFK)
Fundament. Wechselwirk., Math. u. theoret. Ph.
Physik der kondensierten Materie
Atomare und subatomare Physik
Angewandte Physik
Freie Wahlfächer
Verantwortliche_r Studiendekan_in
Bei Fragen zum Curriculum wenden Sie sich bitte an eine_n der verantwortlichen Studiendekan_innen.

Legende

Lehrveranstaltungen gehören zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen gehören zum Studieneingangsgespräch STEG
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung des Studieneingangsgesprächs STEG
Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten