066 495 Masterstudium Biotechnologie und Bioanalytik

  • Zeige alle LVAs des Studienjahres an, in dem das ausgewählte Semester liegt.

2022W-2023S (2006U)

TitelAnm.Bed.StundenECTS
Masterstudium Biotechnologie und Bioanalytik http://www.tuwien.ac.at/lehre/masterstudien/technische_chemie/
120.0
Pflicht-Lehrveranstaltungen
VO Biochemie II
4.06.0
VO Gentechnik und industrielle Genomik
2.03.0
VO Angewandte Bioinformatik
2.03.0
166.229 VO 2022W
Angewandte Bioinformatik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Biotechnologie
2.03.0
166.210 VO 2023S
2.03.0
VO Bioverfahrenstechnik
2.03.0
166.061 VO 2022W
2.03.0
VO Instrumentelle Analytische Biochemie
3.04.5
VO Einführung in die Grundlagen der Biologie für Biotechnologen
1.01.5
166.201 VO 2022W
1.01.5
LU Biochemie (ab 2010/11)
5.05.0
LU Molekulare Biotechnologie (ab 2010/11)
4.04.0
LU Bioverfahrenstechnik (ab 2010/11)
2.02.0
166.603 LU 2023S
2.02.0
LU Bioprozess Technologie und Bioanalytik (ab 2010/11)
5.05.0
5.05.0
LU Biochemie II (bis 2009/10)
10.010.0
LU Biotechnologie (bis 2009/10)
5.05.0
LU Einführung in steriles Arbeiten (bis 2009/10)
1.01.0
Wahlpflicht-Lehrveranstaltungen
UE Angewandte Bioinformatik
4.04.0
166.231 UE 2023S
4.04.0
VO Mikrobiologie
2.03.0
166.159 VO 2022W
Mikrobiologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
LU Mikrobiologie
4.04.0
166.193 LU 2022W
4.04.0
VO Fortschritte in angewandten Biowissenschaften
1.01.5
PS Arbeitsmethoden zu den Laborübungen
2.02.0
LU Bioverfahrenstechnik (bis 2009/10)
3.03.0
RU Rechenübungen aus Bioverfahrenstechnik
1.01.0
166.158 RU 2022W
Bioverfahrenstechnik Rechenübungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.0
VO Modellierung, Simulation und Steuerung von Bioprozessen
1.01.5
166.606 VO 2023S
Modellierung, Simulation und Steuerung von Bioprozessen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.5
VO Bioanalytik (bis 2009/10)
1.32.0
VO Bioanalytik (ab 2010/11)
2.03.0
VO Industrielle Proteomik
2.03.0
VO Datenverarbeitung und Chemometrie (bis 2009/10)
2.03.0
VU Biostatistik und multivariate Datenanalyse (ab 2010/11)
2.03.0
VO Glykomik, Lipidomik und Metabolomik
2.03.0
VO Qualitätssicherung und GLP/GMP
1.32.0
164.169 VO 2023S
Qualitätssicherung und GLP/GMP   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.52.0
164.169 VO 2022W
Qualitätssicherung und GLP/GMP   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.52.0
VO Biosensoren und Bioprozessanalytik (bis 2009/10)
1.01.5
VO Biosensoren und Bioprozessanalytik (ab 2010/11)
2.03.0
164.268 VO 2022W
Biosensoren und Bioprozessanalytik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Nachwachsende Rohstoffe und deren biotechnologische Bedeutung (bis 2009/10)
1.32.0
VO Nachwachsende Rohstoffe und deren biotechnologische Bedeutung (ab 2010/11)
2.03.0
VO Lebensmittelchemie und -technologie
2.03.0
166.177 VO 2022W
Lebensmittelchemie und -technologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Angewandte Schwingungsspektroskopie (bis 2009/10)
2.03.0
Wahlübungen
Wahlübungen 4 Ects
LU Wahlübungen technologisch (Industr. Mikrobiologie und Bioverfahrenstechnik)
4.0
4.04.0
4.04.0
LU Wahlübungen chemisch
4.0
4.04.0
4.04.0
166.671 LU 2023S
4.04.0
166.671 LU 2022W
4.04.0
LU Wahlübungen chemisch Arbeitsbereich "Naturstoff- und Lebensmittelchemie"
4.0
LU Wahlübungen aus Umweltchemie und Mikrobiologie (Chemisch)
4.0
LU Wahlübungen chemisch (Bereich Analytik)
4.0
164.134 LU 2023S
Wahlübungen chemisch (Bereich Analytik)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
4.04.0
4.04.0
LU Wahlübungen technologisch
4.04.0
166.629 LU 2023S
Wahlübungen technologisch (Biotechnologie)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
4.04.0
4.04.0
Wahlübungen 6 Ects
LU Wahlübungen technologisch (Industr. Mikrobiologie und Bioverfahrenstechnik)
6.0
6.06.0
6.06.0
LU Wahlübungen chemisch
6.0
166.018 LU 2023S
6.06.0
6.06.0
6.06.0
166.672 LU 2023S
6.06.0
166.672 LU 2022W
6.06.0
LU Wahlübungen chemisch Arbeitsbereich "Naturstoff- und Lebensmittelchemie"
6.0
LU Wahlübungen aus Umweltchemie und Mikrobiologie (Chemisch)
6.0
LU Wahlübungen chemisch (Bereich Analytik)
6.0
164.133 LU 2023S
Wahlübungen chemisch (Bereich Analytik)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
6.06.0
6.06.0
LU Wahlübungen technologisch
6.06.0
166.630 LU 2023S
Wahlübungen technologisch (Biotechnologie)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
6.06.0
6.06.0
Wahlübungen 8 Ects
LU Wahlübungen technologisch (Industr. Mikrobiologie und Bioverfahrenstechnik)
8.0
8.08.0
8.08.0
LU Wahlübungen chemisch
8.0
8.08.0
8.08.0
166.673 LU 2023S
8.08.0
166.673 LU 2022W
8.08.0
LU Wahlübungen chemisch Arbeitsbereich "Naturstoff- und Lebensmittelchemie"
8.0
LU Wahlübungen aus Umweltchemie und Mikrobiologie (Chemisch)
8.0
LU Wahlübungen chemisch (Bereich Analytik)
8.0
164.132 LU 2023S
Wahlübungen chemisch (Bereich Analytik)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.08.0
8.08.0
LU Wahlübungen aus Bioprozesstechnologie
8.0
LU Wahlübungen technologisch
8.08.0
166.631 LU 2023S
Wahlübungen technologisch (Biotechnologie)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.08.0
8.08.0
Gebundene Wahlfächer
Empfohlene Lehrveranstaltungen
VO Bioverfahrenstechnik - Downstream processing
3.0
2.03.0
Freie Wahlfächer und Soft Skills
Magisterarbeit
SE Diplomandenseminar
0.00.0
Verantwortliche_r Studiendekan_in
Bei Fragen zum Curriculum wenden Sie sich bitte an eine_n der verantwortlichen Studiendekan_innen.

Legende

Lehrveranstaltungen gehören zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen gehören zum Studieneingangsgespräch STEG
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung des Studieneingangsgesprächs STEG
Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten