066 460 Masterstudium Physikalische Energie- und Messtechnik

  • Zeige alle LVAs des Studienjahres an, in dem das ausgewählte Semester liegt.

2022W-2023S (2017U)

TitelAnm.Bed.StundenECTS
Masterstudium Physikalische Energie- und Messtechnik
120.0
Prüfungsfach Allgemeine Pflichtfächer
LVAs aus dem entsprechenden Angleichkatalog und aus den gebundenen WFK
Modul Atome, Moleküle und Festkörper
7.5
VO Atom- und Molekülphysik, Spektroskopie
Die LVA's 134.514 und 142.073 gelten ab dem WS 2013/2014 nicht mehr als gleichwertig! Prüfungen vor dem 01.10.2013 behalten ihre Gültigkeit.
2.03.0
2.03.0
VO Physikalische Chemie
3.04.5
164.174 VO 2022W
3.04.5
Modul Fluid- und Thermodynamik
7.5
VO Strömungslehre für TPH
3.04.5
304.524 VO 2022W
3.04.5
VO Thermodynamik
2.03.0
2.03.0
Modul Datenanalyse
Die LVA Statistik ist verpflichtend zu absolvieren.
Aus den verbleibenden LVA's kann eine einzelne ausgewählt werden.
6.0
VO Statistik
2.03.0
142.090 VO 2023S
2.03.0
VO Techniken der Signalerfassung und Auswertung
2.03.0
2.03.0
VO Steuerung und Auswertung von Experimenten
2.03.0
2.03.0
Prüfungsfach Schwerpunktfächer
Modul Physikalische Energietechnik
2 von 3 LVA's dieses Moduls müssen absolviert werden.
6.0
VO Nachhaltige Energieträger
2.03.0
142.084 VO 2023S
2.03.0
VO Nuclear Engineering I
2.03.0
VO Energieübertragung und Hochspannungstechnik
2.03.0
Modul Physikalische Messtechnik
2 von 3 LVA's dieses Moduls müssen absolviert werden.
6.0
VO Physikalische Messtechnik II
2.03.0
134.193 VO 2023S
2.03.0
VU Sensorik für MS
2.03.0
VO Physikalische Analytik
2.03.0
134.048 VO 2022W
2.03.0
Prüfungsfach Technische Qualifikationen
Modul Vertiefung 1
16 ECTS aus einem der Gebundenen Wahlfachkatalogen (A oder B) in Übereinstimmung mit dem gewählten Modul der Schwerpunktfächer
16.0
Modul Vertiefung 2
15 ECTS aus den Gebunden Wahlfachkatalogen (A und B) und/oder aus dem studienspezifischen Angleichkatalog und/oder Pflichtfächer des Masterstudium Technische Physik
15.0
Modul Projektarbeit 1
8.010.0
PA Projektarbeit
8.010.0
Modul Projektarbeit 2
8.010.0
PA Projektarbeit
8.010.0
Wahlfachkataloge
Gebundener WFK Physikalische Energietechnik
VO Alternative nukleare Energiesysteme
2.03.0
VO Atomare Stoßprozesse
2.03.0
134.514 VO 2022W
2.03.0
VO Brennstoffzellen
2.03.0
164.212 VO 2023S
2.03.0
VO Einführung in die Plasmaphysik und -technik
2.03.0
2.03.0
VO Energieübertragung und Hochspannungstechnik
2.03.0
VO Fusionstechnologie
1.01.5
VO Grundzüge der Thermischen Energieanlagen
2.03.0
LU Herstellung und Charakterisierung von Solarzellen
3.03.0
VO Hochtemperatur-Supraleiter
2.03.0
141.457 VO 2023S
2.03.0
VO Nachhaltige Energieträger
2.03.0
VO Nuclear Engineering
2.03.0
141.032 VO 2023S
2.03.0
2.03.0
VO Physik der Solarzelle
1.01.5
VO Physikalische Grundlagen des Kernfusionsreaktors
2.03.0
134.750 VO 2023S
2.03.0
VO Physikalische Sensoren
2.03.0
VO Radioökologie
2.03.0
141.281 VO 2022W
2.03.0
VO Reaktorphysik
2.03.0
141.537 VO 2022W
2.03.0
VO Reaktortechnik
2.03.0
141.658 VO 2023S
2.03.0
VO Space Propulsion
2.03.0
VO Strahlenschutz nichtionisierender Strahlung
2.03.0
VO Strahlenschutz und Dosimetrie
2.03.0
VO Thermische Biomassennutzung I
1.01.5
VO Thermische Biomassennutzung II
1.01.5
VO Thermoelectricity and Transport in Solids
2.03.0
VO Tieftemperaturphysik
2.03.0
138.034 VO 2022W
2.03.0
VO Wasserstofftechnik
2.03.0
VO Elektrochemische Energieumwandlung
2.03.0
VO Brennstoff- u. Energietechnik
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in die Solartechnik
2.03.0
VO Elektrizitäts- u. Wasserwirtschaft
2.03.0
VO Energieversorgung
2.03.0
370.002 VO 2022W
2.03.0
VU Energieversorgung, Vertiefung
2.03.0
VO Energiewirtschaft und Klimaschutz
2.03.0
VO Fortschrittliche Energieanlagen
2.03.0
VO Functional Materials
2.03.0
VO Industrieseminar Energietechnik
2.03.0
VO Nichtkonventionelle Energiespeicher
2.03.0
VO Numerische Prozesssimulation und thermische Energieanlagen
2.03.0
LU Praktische Übungen am Reaktor
4.04.0
4.04.0
LU Praktische Übungen aus Reaktorinstrumentierung
3.03.0
3.03.0
VO Radiochemie
2.03.0
VO Stationäre Analyseverfahren für elektrische Energienetze
2.03.0
VO Technischer Strahlenschutz I
2.03.0
UE Rechenmethoden des Strahenschutzes I
1.01.0
VO Umweltschutz bei thermischen Energieanlagen
2.03.0
VO Steuerung und Auswertung von Experimenten
2.03.0
2.03.0
UE Steuerung und Auswertung von Experimenten
2.02.0
2.02.0
VO Neutronen- und Kernphysik
2.03.0
142.318 VO 2022W
2.03.0
LU Radiochemisches Praktikum
4.05.0
VO Teilchenbeschleuniger
2.03.0
141.944 VO 2022W
2.03.0
VO Nutzung der Sonnenenergie
2.03.0
UE Labor Energieversorgung
3.04.5
370.024 UE 2022W
2.04.5
VO Grundlagen der Plasmatheorie
2.03.0
134.359 VO 2023S
2.03.0
VO Physik der Atmosphäre
2.03.0
LU Fortschrittliche und alternative Energieanlagen
1.02.0
1.02.0
VO Moderne Bauelemente und Schaltungen der Leistungselektronik
1.01.5
VU Thermodyn. fortschrittl. und alternat. Verfahren der Energiewandlung
2.03.0
2.03.0
VO Strahlenphysik
2.03.0
VO Kernbrennstoff-Kreislauf
2.03.0
UE Thermodynamik in der Energietechnik
2.02.0
2.02.0
VU Smart Grids
2.03.0
LU Praktikum aus Neutronenphysik
4.04.0
4.04.0
4.04.0
LU Strahlenschutzpraktikum
4.04.0
141.A82 LU 2023S
4.04.0
LU Praktikum aus Tieftemperaturphysik
4.04.0
VO Thermodynamik
2.03.0
UE Thermodynamik
1.01.5
UE Thermodynamik in der Energietechnik
2.02.0
2.02.0
Gebundener WFK Physikalische Messtechnik
VO Absorptionsspektrometrie
2.03.0
VO Archäometrie: Physikalische Methoden der Altersbestimmung
2.03.0
2.03.0
VO Ausgewählte Experimente der Atom-, Kern- und Teilchenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Atoms - Light - Matter Waves
2.03.0
VO Chemische Sensoren
2.03.0
VO Der Laser in Physik, Chemie, Biologie und Medizin
2.03.0
2.03.0
VO Elektronische Messtechnik
2.03.0
134.161 VO 2022W
2.03.0
VO Experimentelle Methoden der Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Experimental Quantum Optics - Atomic Physics
2.03.0
VU Feldbussysteme
3.04.0
VO Festkörperspektroskopie
2.03.0
138.057 VO 2022W
2.03.0
VO Grundlagen der Teilchendetektoren
2.03.0
VO Introduction to Nanotechnology
2.03.0
2.03.0
VO Grundlagen der Elektronenmikroskopie
2.03.0
2.03.0
VO Kernmagnetische Messmethoden
2.03.0
138.048 VO 2023S
2.03.0
VO Magnetic Properties Measurements
2.03.0
VO Medizinische Physik in der Radiologie
2.03.0
2.03.0
VO Neutron Activation Analysis
2.03.0
VO Nuclear Analytical Methods
2.03.0
VU Numerische Methoden der Physik
4.05.0
VO Oberflächenphysik und -analytik
2.03.0
2.03.0
VO Physik ausgewählter Materialien
2.03.0
138.056 VO 2023S
2.03.0
VO Physik dünner Schichten
2.03.0
138.032 VO 2023S
2.03.0
UE Physik dünner Schichten
2.02.0
138.035 UE 2023S
2.02.0
138.035 UE 2022W
2.02.0
VO Physikalische Sensoren
2.03.0
VO Piezoelektrische Wandler und Resonatoren
2.03.0
LU Practical Course in X-Ray Analytical Methods
2.02.0
VO Röntgenographische Materialanalyse
2.03.0
UE Röntgenographische Materialanalyse
1.01.5
VO Schallausbreitung und Lärmschutz
2.03.0
2.03.0
VO Strahlenschutz und Dosimetrie
2.03.0
VO Stromversorgungen und Schaltnetzteile
2.03.0
2.03.0
VO Surface Science
2.03.0
UE Symbolische Mathematik in der Physik
2.03.0
2.03.0
VO Technische Akustik
2.03.0
134.995 VO 2022W
2.03.0
VO Technische Optik
2.03.0
131.058 VO 2022W
2.03.0
VO Ultraschall in Medizin und Biologie
2.03.0
VO Umweltchemie
2.03.0
163.135 VO 2023S
2.03.0
163.135 VO 2022W
2.03.0
VO Vakuumphysik und -Messtechnik
2.03.0
VO Einführung in die Metrologie
2.03.0
VO Methoden und Materialien der modernen optischen Spektroskopie
2.03.0
2.03.0
LU Quantenphysik
4.05.0
141.A86 LU 2023S
4.05.0
141.A86 LU 2022W
4.05.0
VO Strahlenphysik
4.53.0
141.405 VO 2023S
3.03.0
LU Praktische Übungen aus Strahlenphysik
4.04.0
4.04.0
VO Elektrochemische Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
UE Labor Mikroelektronik-Technologie
2.03.0
2.03.0
2.03.0
VO Prozesstechnologien der Mikroelektronik
2.54.0
VU Signale und Systeme 1
3.04.5
VU Signale und Systeme 2
3.04.0
VO Mikroelektronik
2.03.0
VO Moderne Bauelemente und Schaltungen der Leistungselektronik
1.01.5
VU Numerische Analyse elektrischer Maschinen und Geräte
2.03.0
2.03.0
VU Sensorik
3.04.5
SE Sensorik und Mikrosystemtechnik
3.04.0
VO Signal Detection
2.03.0
389.040 VO 2023S
2.03.0
LU Signalverarbeitung mit Matlab für Elektrotechnik
3.03.0
LU Simulation von Mikrosystemen
2.02.0
SV Statistische Methoden der Datenanalyse
2.03.0
2.03.0
UE Statistische Methoden der Datenanalyse
2.03.0
2.03.0
VU Statistische Simulation und computerintensive Methoden
2.03.0
2.03.0
VO Ultrahochvakuumtechnik
2.03.0
VO SPS: Programmierung und Kommunikation
2.03.0
2.03.0
VU Fachvertiefung - Mikroelektronik-Bauelemente, Simulation
4.05.0
4.05.0
VO Sensorik und Sensorsysteme
2.03.0
366.071 VO 2022W
2.03.0
UE Thermodynamik in der Energietechnik
2.02.0
2.02.0
VO Isotopentechnik
2.03.0
141.724 VO 2023S
2.03.0
VO Methods of Quantitative x-Ray Flourescence Analysis
2.03.0
VO Flüssigszintillationsspektrometrie
2.03.0
VO Neutronenoptik und Tomographie
2.03.0
2.03.0
VO Quantentechnologien I
2.03.0
VO Quantentechnologien II
2.03.0
VO Radiochemie
2.03.0
141.295 VO 2023S
2.03.0
VO Sensors and Microsystem Technology für BME
2.03.0
2.03.0
VO Steuerung und Auswertung von Experimenten
2.03.0
2.03.0
UE Steuerung und Auswertung von Experimenten
2.02.0
2.02.0
VO Techniken der Signalerfassung und Auswertung
2.03.0
UE Techniken der Signalerfassung und Auswertung
2.02.0
2.02.0
VO Astro-Teilchenphysik
2.03.0
VO Grundlagen und Anwendung der Mikrocomputer-Technik
2.03.0
LU Grundlagen und Anwendung der Mikrocomputer-Technik
2.02.0
VO Mikroskopie an Biomolekülen
2.03.0
134.996 VO 2022W
2.03.0
VO Methods of Quantitative X-Ray Fluorescence Analysis
2.03.0
VO Neutronen- und Röntgendiffraktometrie
2.03.0
2.03.0
SE Neutronen- und Festkörperphysik
2.02.0
LU Radionuklidbestimmung in Umweltproben
4.05.0
4.05.0
VO Raumzeit und Kosmologie (Space-time and Cosmology)
2.03.0
VO SQUIDs - Grundlagen und Anwendungen
2.03.0
2.03.0
VO Statistik
3.04.5
LU Graphical Programming and Experiment Control
4.04.0
4.04.0
4.04.0
LU Praktikum aus Neutronenphysik
4.04.0
4.04.0
4.04.0
LU Strahlenschutzpraktikum
4.04.0
141.A82 LU 2023S
4.04.0
LU Experimente am MedAustron Teilchenbeschleuniger
2.02.0
PR Elektronenmikroskopie
4.04.0
138.049 PR 2023S
4.04.0
138.049 PR 2022W
4.04.0
VO Elektronische Analog- und Digitaltechnik
2.03.0
134.049 VO 2023S
2.03.0
VO Techniken der analytischen Elektronenmikroskopie
2.03.0
2.03.0
VU Machine Learning in Physics
3.05.0
138.128 VU 2023S
3.05.0
VU Machine Learning in Physics
3.05.0
138.128 VU 2023S
3.05.0
VO Grundlagen der experimentellen Quantenpyhsik
2.03.0
VO Einführung in die medizinphysikalischen Grundlagen der Ionentherapie
2.03.0
2.03.0
SE Seminar über medizinische Strahlenphysik und Ionentherapie
2.02.0
2.02.0
VO Weiche Materie: Analysemethoden und Anwendungen
2.03.0
2.03.0
Lehrveranstaltungen des ATHENS-Programmes oder von Gastprofessuren
LVA-Nummern dazu
VD The Origin of Elements
2.0
VU Ultrasound in Nature, Engineering and Medicine
3.0
2.03.0
VO Energy Supply Today and Tomorrow
3.0
142.084 VO 2023S
2.03.0
VU Piezo-, Magneto-, Thermoelectric Materials and Applications
3.0
VO Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Physik I
3.0
SV Kernbrennstoff-Kreislauf
3.0
VU Nukleare Astrophysik: Entstehung der Elemente
ATHENS Vorlesung
2.03.0
Projektarbeiten
Prüfungsfach Bachelorarbeit
10.0
Modul Bachelorarbeit
10.0
Modulgruppe Atom- und Quantenphysik
PR Projektarbeit Atomuhren und Quantenmetrologie
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Decoherence and Quantum Informations
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Grundlagen und Anwendung des Korrespondenzprinzips
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Nanophotonik
8.010.0
141.A13 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Experimentelle Quantenoptik
8.010.0
PR Projektarbeit Quantentechnologie
8.010.0
141.A15 PR 2023S
8.010.0
141.A15 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Ultra Cold Atoms and Spectroscopy
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Theoretische Quantenoptik
8.010.0
PR Projektarbeit Gravitation und Quantenmechanik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Experimentelle Atomphysik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Ionenphysik
8.010.0
134.141 PR 2023S
8.010.0
134.141 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Quantenoptik
8.010.0
141.095 PR 2022W
8.010.0
Modulgruppe Computational Materials Science
PR Projektarbeit Computational Materials Science
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Electronic Structure of Solids and Surfaces
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Festkörpertheorie
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Machine Learning and Data Compression in Physics
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Magnetic Interactions
8.010.0
8.010.0
134.148 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Wellenfunktionsbasierte Methoden in der Festkörperphysik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Festkörperphysik
PR Projektarbeit Elektronenmikroskopie von Halbleitern
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Experimentelle Festkörperphysik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Experimenteller Magnetismus
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Nukleare Festkörperphysik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Quantenmechanik von mesoskopischen Systemen
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Quantenphänomene in Festkörpern
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Supraleitung
8.010.0
131.025 PR 2023S
8.010.0
131.025 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Thermoelektrika
8.010.0
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Fundamentale Wechselwirkungen
PR Projektarbeit Black Hole Physics
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Feldtheorie
8.010.0
135.024 PR 2023S
8.010.0
135.024 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Quantenfeldtheorie
8.010.0
PR Projektarbeit Starke Wechselwirkung
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Symmetrien in den fundamentalen Wechselwirkungen
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Teilchenphysik
8.010.0
135.027 PR 2023S
8.010.0
135.027 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Theoretische Elementarteilchenphysik
8.010.0
PR Projektarbeit Thermal Field Theory
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Schwacher Wechselwirkung
8.010.0
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Kern- und Teilchenphysik
PR Projektarbeit Experimentelle Hadronenphysik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Methoden der Teilchenphysik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Experimentelle Teilchenphysik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Kernphysik
8.010.0
141.A22 PR 2023S
8.010.0
141.A22 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Nukleare Astrophysik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Quarks und Kerne
8.010.0
PR Projektarbeit Subatomare Physik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Neutronenphysik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Nichtlineare Dynamik
PR Projektarbeit Chaotische Systeme
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Klassisches und Quantenchaos
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Mathematische Physik
8.010.0
PR Projektarbeit Simulationen komplexer Systeme
8.010.0
PR Projektarbeit Wechselwirkungen von Atomen mit Laserfeldern
8.010.0
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Oberflächenphysik
PR Projektarbeit Angewandte Oberflächenphysik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Dünnschichtanalytik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Dynamische Oberflächenprozesse
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Interactions with Surfaces
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Nanostrukturen an Oberflächen
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Surface Science
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Applied Interface Physics
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Neutronenoptik
8.010.0
141.026 PR 2023S
8.010.0
141.026 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Oberflächenphysik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Physik bei extremen Skalen
PR Projektarbeit Angewandte Tieftemperaturphysik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Experimentelle Tieftemperaturphysik
8.010.0
PR Projektarbeit Grundlagen der Supraleitung
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Hochdruckexperimente
8.010.0
PR Projektarbeit Hochtemperatursupraleiter
8.010.0
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Soft Matter und Biophysik
PR Projektarbeit Biophysik
8.010.0
134.998 PR 2023S
8.010.0
134.998 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Laseranwendungen in der Medizin
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Physikalische Methoden in der Medizin
8.010.0
PR Projektarbeit Physik lebender Materie
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Statistische Mechanik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Theorie der kondensierten Materie
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Weiche Materie
8.010.0
Modulgruppe Spektroskopie
PR Projektarbeit Analytische Elektronenmikroskopie
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Elektrodynamik neuartiger optischer Materialien
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Elektronen-Energieverlustspektrometrie
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Festköperspektroskopie
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Laserspektroskopie
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Röntgendiffraktometrie
8.010.0
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Strahlenphysik
PR Projektarbeiten Angewandte Strahlenphysik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Archäometrie
8.010.0
PR Projektarbeit Elektronen- und Röntgenphysik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Neutronenaktivierungsanalyse
8.010.0
PR Projektarbeit Nukleare Umweltanalytik
8.010.0
PR Projektarbeit Radiochemie
8.010.0
141.167 PR 2023S
8.010.0
141.167 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Radiologische Umweltmessung
8.010.0
PR Projektarbeit Röntgenanalytik
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Röntgenspektrometrie
8.010.0
PR Projektarbeit Strahlenschutz und Dosimetrie
8.010.0
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Technologien
PR Projektarbeit Dauermagnetwerkstoffe
8.010.0
PR Projektarbeit Dünnschichttechnologie
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Einkristallherstellung und Probenpräparation
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Hart- und Weichmagnete
8.010.0
PR Projektarbeit Oberflächentechnik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Physikalische Messtechnik
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Physikalische Messwerterfassung
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Sensoren und Messverfahren
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Reaktortechnik
8.010.0
141.080 PR 2023S
8.010.0
141.080 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Plasmatechnik
8.010.0
134.118 PR 2023S
8.010.0
134.118 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Metrologie
8.010.0
141.A72 PR 2023S
8.010.0
141.A72 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Elektrochemische Energieumwandlung
8.010.0
PR Projektarbeit Strömungsmechanik und Wärmeübertragung
8.010.0
8.010.0
8.010.0
Prüfungsfach Zusatzqualifikationen (Soft Skills) und Freie Wahlfächer
Modul Zusatzqualifikationen (Soft Skills) und Freie Wahlfächer
12 ECTS, davon mind. 4,5 ECTS "Soft Skills"
12.0
LVAs a.d.WFK v.studienrichtungsspez.Zusatzqu.u./o.zentr.TU-WFK f.Zusatzqu.
PN Einführung in das Wissenschaftliche Präsentieren und Publizieren
2.0
PR Einführung in Forschungsgebiete der Fakultät für Physik
2.0
2.02.0
VO How Science Inspires Science Fiction
3.0
VO Strahlenphysikalische und gesellschaftliche Aspekte des Strahlenschutzes
3.0
2.03.0
VO Wissenschaft und Öffentlichkeit
3.0
SE Präsentationstechniken in der Physik
2.02.0
2.02.0
VO Die wirtschaftliche Bedeutung erneuerbarer Energieträger
2.03.0
VO Elektronische Anzeigesysteme
1.01.5
VO Umweltschutz in der Energiewirtschaft
1.52.25
VO Physik schwerer Reaktorunfälle
2.03.0
SE VWA-Mentoring I
2.02.0
SE VWA-Mentoring II
2.02.0
Angleichkataloge bei Einstieg mit einem Bachelorstudium aus:
Chemie
VO Atom-, Kern- und Teilchenphysik I
2.03.0
2.03.0
VO Materialwissenschaften
2.03.0
VO Festkörperphysik I
2.03.0
138.017 VO 2023S
2.03.0
VU Grundlagen der Elektronik
3.04.0
134.163 VU 2023S
3.04.0
VO Physikalische Messtechnik I
2.03.0
VO Angewandte Quantenmechanik
2.03.0
132.070 VO 2022W
2.03.0
Verfahrenstechnik
VO Atom-, Kern- und Teilchenphysik I
2.03.0
2.03.0
VO Materialwissenschaften
2.03.0
VO Festkörperphysik I
2.03.0
138.017 VO 2023S
2.03.0
VU Grundlagen der Elektronik
3.04.0
134.163 VU 2023S
3.04.0
VO Physikalische Messtechnik I
2.03.0
VO Angewandte Quantenmechanik
2.03.0
132.070 VO 2022W
2.03.0
Mathematik
VO Atom-, Kern- und Teilchenphysik I
2.03.0
2.03.0
VO Materialwissenschaften
2.03.0
VO Festkörperphysik I
2.03.0
138.017 VO 2023S
2.03.0
VU Grundlagen der Elektronik
3.04.0
134.163 VU 2023S
3.04.0
VO Physikalische Messtechnik I
2.03.0
VU Chemie für TPH
4.06.0
153.075 VO 2023S
4.06.0
VO Angewandte Quantenmechanik
2.03.0
132.070 VO 2022W
2.03.0
Elektrotechnik
VO Atom-, Kern- und Teilchenphysik I
2.03.0
2.03.0
VO Materialwissenschaften
2.03.0
VO Festkörperphysik I
2.03.0
138.017 VO 2023S
2.03.0
VO Physikalische Messtechnik I
2.03.0
VU Chemie für TPH
4.06.0
153.075 VO 2023S
4.06.0
VO Angewandte Quantenmechanik
2.03.0
132.070 VO 2022W
2.03.0
Maschinenbau
VO Atom-, Kern- und Teilchenphysik I
2.03.0
2.03.0
VO Materialwissenschaften
2.03.0
VO Festkörperphysik I
2.03.0
138.017 VO 2023S
2.03.0
VU Grundlagen der Elektronik
3.04.0
134.163 VU 2023S
3.04.0
VO Physikalische Messtechnik I
2.03.0
VU Chemie für TPH
4.06.0
153.075 VO 2023S
4.06.0
VO Angewandte Quantenmechanik
2.03.0
132.070 VO 2022W
2.03.0
Diplomarbeit und kommissionelle Gesamtprüfung
30.0
Abschlussarbeit Diplomarbeit
27.0
Abschlussprüfung Kommissionelle Gesamtprüfung
3.0
Verantwortliche_r Studiendekan_in
Bei Fragen zum Curriculum wenden Sie sich bitte an eine_n der verantwortlichen Studiendekan_innen.

Legende

Lehrveranstaltungen gehören zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen gehören zum Studieneingangsgespräch STEG
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung des Studieneingangsgesprächs STEG