Katalog Freie Wahlfächer - Maschinenbau u. Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau

  • Zeige alle LVAs des Studienjahres an, in dem das ausgewählte Semester liegt.

2022W-2023S (2010U)

TitelAnm.Bed.StundenECTS
Katalog Freie Wahlfächer - Maschinenbau u. Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau
Empfohlene freie Wahlfächer
VO Technical English I
3.0
VO Festkörperlaser
2.02.0
VO Technical English II
3.0
UE Self Assessment Test
0.50.5
VO Europäisches Technologierecht
3.0
VO Rechtsfragen d. Umweltschutzes
3.0
2.03.0
VO Europäisches Wirtschaftsrecht
3.0
VO Patentrecht
1.5
VO Internationales u. europäisches Patentrecht
1.5
VO Sachverständigenrecht
3.0
265.727 VO 2022W
Sachverständigenrecht   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Weiterentwicklung des Ottomotors
1.5
1.01.5
VO Der Transport gefährlicher Güter
3.0
VO Mod. Weltrauman.-Advanced Space Propulsion Systems
3.0
2.03.0
VO Akustik für Ingenieure
3.0
VO Business Evaluation
3.0
VO Ressourceneffizienz
2.03.0
325.111 VO 2023S
2.03.0
VO End-of-Life Management
2.03.0
VU Effiziente numerische Integrationsmethoden
4.08.0
VU Effiziente numerische Integrationsmethoden
2.04.0
SE Effiziente numerische Integrationsmethoden
2.04.0
VO Organizational Structures for Technology & Product Development
2.03.0
325.073 VO 2023S
Organizational Structures for Technology & Product Development   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Lehrseminar Thermodynamik
2.03.0
302.709 SE 2023S
Lehrseminar Thermodynamik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
302.709 SE 2022W
Lehrseminar Thermodynamik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Dissertantenseminar
3.03.0
311.153 SE 2023S
3.03.0
RU Prozessrechnung - Programmierübung
2.0
2.02.0
VU Energieeffiziente Produktion
2.03.0
2.03.0
VO Fügen von Sonderwerkstoffen mit Sonderverfahren
2.03.0
311.161 VO 2022W
Fügen von Sonderwerkstoffen mit Sonderverfahren Teil 1   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
311.164 VO 2023S
Fügen von Sonderwerkstoffen mit Sonderverfahren Teil 2   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Grundlagen der Personalzertifizierung in prozessorientierten integrierten Managementsystemen
2.03.0
2.03.0
SE Qualitätsmanagement - Seminar u. Industrieübung
3.03.0
3.03.0
VO Auffrischungskurs mathematische Grundlagen der Mechanik
1.01.0
VO Ange.Anwendung von QM in Umweltmanagementsystemen
1.01.5
VO Aluminium-Verarbeitung - Wissenschaft und Technologie
2.03.0
VO VO Rotorcraft Design und Auswirkungen auf das Getriebedesign
2.03.0
2.03.0
SE Diplomandenseminar
3.03.0
SE Dissertantenseminar
3.03.0
VO Atomistic Materials Modelling
2.03.0
308.882 VO 2022W
Atomistic Materials Modelling   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Messtechnik und Betrachtung der Rechtsaspekte - aus der Sicht der Qualitätssicherung in der industriellen Anwendung
1.01.5
VO Metrologie und Rechtsanforderungen unterstützt durch QS für operative Praxis
1.01.5
VU Schalenthoerie
2.03.0
VU Mechanik intelligenter Konstruktionen
2.03.0
SE Neuere Arbeiten zur Mechanik thermo-elektro-elastischer Strukturen
2.02.0
SE Neuere Arbeiten zur Mechanik thermo-elektro-elastischer Strukturen
2.02.0
VO Intelligente Autonomation der QS und Produktionsmesstechnik ¿Jidoka¿ im Rahmen von IMFIF (Intelligent Multi-Functions Integrated Factory)
1.01.5
VO Hubschrauber-Aeromechanik und -konfigurationen und ihre Auswirkungen auf das Getriebedesign
2.03.0
VO Privatissimum für Dissertanten
3.03.0
308.884 VO 2023S
Dissertationsprivatissimum   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.03.0
308.884 VO 2022W
Dissertationsprivatissimum   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.03.0
3.03.0
3.03.0
3.03.0
3.03.0
VU Elastizität und Versetzungen
1.02.0
308.885 VU 2023S
1.02.0
VO Tribologie der Maschinenelemente
2.03.0
2.03.0
VO Geschmierte Kontakte - Einführung in die Schmierstoff-Oberflächenwechselwirkungen
2.03.0
2.03.0
VO Geschmierte Kontakte - Einführung in die Schmierstoff-Oberflächenwechselwirkungen
2.03.0
2.03.0
VO CFD für Strömungsmaschinen
2.03.0
2.03.0
VO Phasenübergänge
2.03.0
308.887 VO 2023S
Phasenübergänge   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
abgesagt
2.03.0
VO [SPK] Übungsgruppenzuteilung
0.50.5
VO [SPK] Übungsgruppenzuteilung
0.50.5
VO Modellbildung und Systemidentifikation für modellbasierte Regelung
2.03.0
2.03.0
VO Festigkeit und Lebensdauer von Bauteilen und Schweißnähten
2.03.0
VO Strukturanalysen im Schienenfahrzeugbau
2.03.0
2.03.0
VO Smart Industrial Concept
2.02.0
VO Mechanical behaviour of 3D printed components: Opportunities and challenges in future desgn
1.52.0
VO Mechanisches Verhalten von 3D-gedruckten Komponenten: Chancen und Herausforderungen im zukünftigen Design
1.52.0
311.170 VO 2022W
Mechanisches Verhalten von 3D-gedruckten Komponenten: Chancen und Herausforderungen im zukünftigen Design   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
abgesagt
1.52.0
VO Ausgewählte Kapitel der Werkstofftechnik
1.01.0
308.889 VO 2023S
Ausgewählte Kapitel der Werkstofftechnik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.0
LU Automatisierungstechnik in der Wärmetechnik
2.02.0
2.02.0
VO Diffraktive Optik: Computer Design und Anwendungen
2.03.0
VO Wasserkraft: Von der Idee zum Strom
2.03.0
VO Wasserkraftwerke: Von der Idee zum Strom
1.01.0
1.01.0
VU Industrie 4.0: Integriertes Framework für fortschrittliche Produktions- und Messtechnologien
3.04.5
3.04.5
VO Montage I: Grundlagen
2.03.0
330.284 VO 2023S
Montage I: Grundlagen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Dissertantenseminar
3.03.0
311.173 SE 2022W
3.03.0
SE Montage II: Advanced Manufacturing
2.03.0
330.288 SE 2022W
Montage II: Advanced Manufacturing   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
LU Oberflächentechnik
???steg_ok???
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
2.02.0
308.892 LU 2022W
2.02.0
VU Grundlagen der Lebensdauerberechnung von Bauteilen und Schweißnähten
3.03.0
VU Montage II: Advanced Manufacturing
VO Technologische Optik in der Fertigungstechnik
2.03.0
VU Isogeometrische Analyse
4.06.0
VU Isogeometrische Analyse
4.05.0
317.540 VU 2023S
4.05.0
VO Automatisierte lasertechnologische Systeme
2.03.0
VO Eine Einführung zur Auslegung, Vermessung und Betrieb großer maschinenbaulicher Anlagen am Beispiel CERN
2.03.0
311.178 VO 2023S
Eine Einführung zur Auslegung, Vermessung und Betrieb großer maschinenbaulicher Anlagen am Beispiel CERN   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
abgesagt
2.03.0
VU Maschinenelemente und Triibologie
2.03.0
VU Cobot Studio @Pilotfabrik Industrie 4.0
2.02.0
VO Industrie 4.0: Advances in Production and Metrology Technologies
2.03.0
311.183 VO 2022W
Industrie 4.0: Advances in Production and Metrology Technologies Industrie 4.0: Fortschritte in der Produktionstechnik und Metrologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
abgesagt
2.03.0
VO Software Development in Engineering
2.04.0
325.109 VO 2022W
Software Development in Engineering   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.04.0
VO Tribometrie und Tribosensorik
2.03.0
RU Rechenübung Brennstoffzelle
1.01.5
315.757 RU 2022W
1.01.5
UE CFD für Strömungsmaschinen
2.02.0
2.02.0
VU Tribologie und Verschleiß unter extremen Bedingungen
2.02.5
308.894 VU 2022W
Tribologie und Verschleiß unter extremen Bedingungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.5
VU Computerunterstützte Materialtribologie
2.03.0
2.03.0
VO Thermodynamische Prinzipien Automobiler Antriebssysteme
1.51.5
1.51.5
VO Energie- und ressourceneffiziente Produktion – Grundlagen
2.03.0
2.03.0
VU Betriebs- und Designoptimierung
75.03.0
VU Betriebs- und Designoptimierung
75.03.0
VU Betriebs- und Designoptimierung
3.53.0
VO Einführung in industrielle Energiesysteme und digitale Methoden
2.02.0
VU Betriebs- und Designoptimierung
2.03.0
VO Einführung in industrielle Energiesysteme und digitale Methoden
1.52.0
VO Energiesystemmodellierung
2.03.0
UE Energiesystemmodellierung
2.02.0
LU Produktionsmesstechnik,Sensorik-Labor
1.01.0
1.01.0
PR Berufspraktische Tage
???steg_ok???
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Für Studierende die bei den Berufspraktischen Tagen mitarbeiten
2.01.0
330.314 PR 2022W
2.01.0
SE Graduiertenseminar Biomedical Engineering - Doktoratskolleg MatureTissue
2.02.0
2.02.0
2.02.0
VU Dünnwandige Strukturen in der Technik: Theorie, Berechnung und Anwendungen
2.03.0
2.03.0
VO Materialien in nuklearen Anwendungen – Grundlagen
2.03.0
308.895 VO 2023S
Materialien in nuklearen Anwendungen – Grundlagen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
LU Bewegungsanalyse
2.03.0
307.521 LU 2023S
2.03.0
PR RoboFetz
1.51.5
300.004 PR 2023S
1.51.5
VO Koordinatenmessmasch.-Grundl.u.Anwendg.
1.01.5
1.01.5

Legende

Lehrveranstaltungen gehören zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen gehören zum Studieneingangsgespräch STEG
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung des Studieneingangsgesprächs STEG
Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten