Katalog Für alle Hörerinnen/Hörer

  • Zeige alle LVAs des Studienjahres an, in dem das ausgewählte Semester liegt.

2022W-2023S (2009U)

TitelAnm.Bed.StundenECTS
Katalog Für alle Hörerinnen/Hörer
Für Hörer aller Fakultäten
SE Was hat Gender mit dem Technikstudium zu tun?
2.0
034.004 SE 2022W
Was hat Gender mit dem Technikstudium zu tun?   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VO Präsentation, Moderation und Mediation
1.5
UE Angewandtes Liegenschaftsmanagement
2.0
VO Angewandtes Liegenschaftsmanagement
1.5
VO Kurs z.Ergänzungsprüfung a.Darstellender Geometrie
6.0
112.026 VO 2022W
Zusatzprüfung aus Darstellende Geometrie MB, WI-MB, Verfahrenstechnik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
4.06.0
VU Zusatzprüfung aus Darstellender Geometrie ARCH/BI/Geodäsie
6.0
4.06.0
UE Studieren mit Behinderung ¿ Eine Einführung
2.03.0
2.03.0
2.03.0
VO Advanced Business Management and Culture
2.03.0
325.037 VO 2023S
Advanced Business Management and Culture   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO The Concept of Time and the Hard Problem of Consciousness
2.03.0
KV GESTU ÖGS Fachgebärdenentwicklung
2.03.0
VO Ringvorlesung Building Solids for Function
2.03.0
VO Ringvorlesung Building Solids for Function Teil 2
2.03.0
VU Auffrischungskurs Mathematik
2.03.0
VU Soft Skills für DissertantInnen, Teil 1
1.01.5
RV Building Solids for Function I
2.03.0
RV Building Solids for Function II
2.03.0
RV Urbanes Energie- und Mobilitätssystem
1.02.0
AG Wissenschaftliches Schreiben für gehörlose Studierende
2.03.0
SE Einführung in ausgewählte Schlüsselqualifikationen
1.51.5
VU Grundkonzepte der Mensch-Roboter-Interaktion
2.03.0
VO Qualitätsmanagementsysteme und Zertifizierungswesen
1.01.5
VO Ange.Anwendung von QM in Umweltmanagementsystemen
1.01.5
VU Soft Skills für DissertantInnen, Teil 2 DK Solids4Fun
1.5
RV Building Solids for Function III
2.03.0
UE Molekulare Biophysik
1.01.5
134.210 UE 2022W
1.01.5
VU Astronomie
2.03.0
128.028 VU 2022W
2.03.0
128.029 VU 2023S
2.03.0
UE Astronomie
1.01.5
120.048 UE 2023S
1.01.5
120.048 UE 2022W
1.01.5
VO Advanced Business Management and Culture
2.03.0
VO Ansätze zur Messbarmachung von Technologien
2.03.0
RV Building Solids for Function IV
2.03.0
PU Soft Skills für DissertatntInnen Teil 3, DK Solids4Fun
1.01.5
RV Building Solids for Function V
2.03.0
VU Programmieren mit MATLAB
2.02.0
105.679 VU 2023S
Programmieren mit MATLAB   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
105.679 VU 2022W
Programmieren mit MATLAB   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VU In Österreich leben und arbeiten: Rechtsnormen und soziale Praxis
2.02.0
VU Biosignalanalyse mittels Matlab
2.03.0
SE Seminar des Doktoratskollegs Solid4Fun
2.03.0
VU Soft Skills für DissertatntInnen Teil 5, DK Solids4Fun
1.5
RV Building Solids for Function 2/1
2.03.0
RV Building Solids for Function 2/2
2.03.0
VU In Österreich leben und arbeiten: Rechtsnormen und soziale Praxis
2.02.0
VO Die gegenwärtige politische Situation und ihre Auswirkungen auf Wissenschaft und Gesellschaft
1.01.5
VU Soft Skills für DissertantInnen Teil 4, DK Solids4Fun
1.01.5
LU Lichtbogenhandschweißen
4.0
206.073 LU 2023S
4.04.0
KU Schweiß- und Verbindungstechnik
3.03.0
3.03.0
VO Schweiß- und Verbindungstechnik 1
2.03.0
2.03.0
VO Schweiß- und Verbindungstechnik 2
2.03.0
2.03.0
SE Schweißtechnische Anwendungen
3.03.0
3.03.0
LU Schweißtechnik
2.02.0
206.177 LU 2022W
2.02.0
SE Schweißtechnik mit Exkursion
3.03.0
3.03.0
LU Schutzgasschweißen
4.04.0
206.072 LU 2022W
4.04.0
VO Metallische Werkstoffe 1
3.04.5
206.174 VO 2022W
3.04.5
LU Metallische Werkstoffe 1
1.01.0
206.175 LU 2023S
Metallische Werkstoffe 1   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.0
VO Metallische Werkstoffe 2
2.03.0
206.318 VO 2023S
2.03.0
SE Metallische Werkstoffe mit Exkursion
3.03.0
3.03.0
SE Qualitätsmanagement 1
4.04.0
206.265 SE 2023S
4.04.0
VO Bruchmechanische Anwendungen im Bauwesen
2.03.0
2.03.0
VO Pipelinebau
2.03.0
206.272 VO 2022W
2.03.0
RV Ringvorlesung Solids4Fun 2/3
2.03.0
RV Ringvorlesung Solids4Fun 2/4
2.03.0
VU Soft Skills für DissertantInnen
1.01.5
VO Komplexe Systeme I: Grundlagen, Konzepte und Phänomene
2.03.0
UE Komplexe Systeme I: Grundlagen, Konzepte und Phänomene
1.01.5
VO Komplexe Systeme II: Anwendungen
2.03.0
UE Komplexe Systeme II: Anwendungen
1.01.5
VO Ringvorlesung BIOINTERFACE
2.03.0
136.068 VO 2022W
Ringvorlesung BIOINTERFACE   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
UE Transport Phenomena in Biological Systems
1.01.0
322.072 UE 2022W
Transport Phenomena in Biological Systems   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.0
VU Global Strategy, Markets and Politics
2.03.0
VO Sustainability Challenge
2.04.0
253.C01 VO 2023S
Sustainability Challenge Fortsetzung im Sommersemester   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.04.0
VU Verarbeitung natürlicher Sprache mit Haskell
2.03.0
VU Soft Skills für DissertantInnen des DK Solids4Fun
1.01.5
VU Soft Skills für DissertantInnen des DK Solids4Fun Teil 6
1.01.5
RV Ringvorlesung Solids4Fun 2/5
2.03.0
RV Ringvorlesung Solids4Fun 2/6
2.03.0
138.117 RV 2023S
2.03.0
PV Privatissimum für Dissertanten
3.03.0
3.03.0
VU Angleichungskurs Mathematik
2.01.5
101.748 VU 2023S
2.01.5
101.748 VU 2022W
2.01.5
UE Responsible Robotics 1
3.03.0
061.004 UE 2023S
Responsible Robotics 1 Reflection   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.03.0
VO Online English for International Mobility
2.02.0
VO Projekte der Entwicklungshilfe
1.02.0
RV Ringvorlesung Solids4Fun 2/7
2.03.0
VU Moderne Diffraktionstechniken zur Eigenspannungs- und Strukturanalyse
2.03.0
057.019 VU 2023S
Moderne Diffraktionstechniken zur Eigenspannungs- und Strukturanalyse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
VU VSC-School I
2.01.5
2.01.5
VU VSC-School II
2.01.5
2.01.5
PU Praktikum MORE: Fit für Mathematik
2.03.0
VO Strukturplastizität
2.03.0
325.104 VO 2022W
Strukturplastizität   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Lectures for Future II
2.02.0
120.095 VO 2023S
2.02.0
VO Automatisierte lasertechnologische Systeme
2.03.0
VO Kristallographie für Fortgeschrittene
2.03.0
EX Außerordentlicher Einsatz im Zusammenhang mit Covid-19-1
1.01.0
EX Außerordentlicher Einsatz im Zusammenhang mit Covid-19-2
2.02.0
EX Außerordentlicher Einsatz im Zusammenhang mit Covid-19-3
3.03.0
EX Außerordentlicher Einsatz im Zusammenhang mit Covid-19-4
4.04.0
VO Kristallographie für Fortgeschrittene
2.03.0
VU Quanteninformatik
4.06.0
VU Einführung in die Technikfolgenabschätzung und die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
1.02.0
VU Strategy
2.02.0
VU Strategic Management of Technology and Innovation
2.03.0
VU Strategic Management of Technology and Innovation
2.03.0
SE Ethics and Responsibility; Introduction to responsible research practice
1.0
2.01.0
2.01.0
RV Ringvorlesung Advanced Materials Modeling
2.03.0
2.03.0
VO PHYSIK DER KOLLOIDALEN DISPERSIONEN
2.03.0
VU Circular Economy Management
2.03.0
330.304 VU 2022W
2.03.0
VU Fabrikplanung und -betrieb
4.05.0
330.305 VU 2023S
4.05.0
VU Qualitätsmanagement
2.03.0
330.306 VU 2022W
2.03.0
VU Industrial Engineering
2.03.0
330.307 VU 2023S
2.03.0
VU Production Information Management Systems
2.03.0
2.03.0
VU Computational Methods in Neural Engineering
2.03.0
2.03.0
VU Robot Challenge
2.09.0
330.311 VU 2022W
2.09.0
VO Quanteninformatik 1
2.03.0
194.128 VO 2022W
2.03.0
VO Nachhaltige Wertschöpfungssysteme
2.03.0
2.03.0
SE Carbon Capture & Utilization - Innovationen und Trends
2.02.0
2.02.0
AG Transferable Skills für ENROL Doktoranden_innen
6.0
12.06.0
UE Quanteninformatik 1
2.03.0
194.132 UE 2022W
2.03.0
AE Research Skills für ENROL Doktorand_innen
3.0
6.03.0
PR Interdisziplinäres Projekt zur Technologie und Gesellschaft
1.01.0
1.01.0
VU Quanteninformatik 2
4.06.0
194.137 VU 2023S
4.06.0
Fakultät für Mathematik und Geowissenschaften
KO Mathematik O für Geodäsie und Geoinformation
2.0
RE Mathematik I für Geodäsie und Geoinformation
1.0
1.01.0
1.01.0
RE Mathematik II für Geodäsie und Geoinformation
1.0
1.01.0
RE Repetitorium Math.I f. MB und BI
2.0
102.437 RE 2023S
Repetitorium Math.I f. MB und BI   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
102.437 RE 2022W
Repetitorium Math.I f. MB und BI   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
RE Repetitorium Math.II f. MB
2.0
102.448 RE 2023S
Repetitorium Math.II f. MB   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
102.448 RE 2022W
2.02.0
RE Algebra, Repetitorium
1.0
KO Mathematik 0 für Techn.Math.
1.0
LA Math. alter Studienplan
SV Modellbildung für Ambient Assisted Living (AAL)
2.03.0
VO History of Mathematics
2.03.0
PV Privatissimum für Dissertanten
2.03.0
105.670 PV 2023S
Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
105.670 PV 2022W
Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
RE Mathematik 2 f. ET
1.01.0
RE Mathematik 1 f. ET
1.01.0
101.639 RE 2023S
1.01.0
101.639 RE 2022W
1.01.0
VU Verarbeitung natürlicher Sprache mit Haskell
3.02.0
VU Angleichungskurs Mathematik für GG
2.01.5
UE Mathematische Methoden der Modellbildung und Simulation (BME)
1.01.5
1.01.5
SE Institutskolloquium Statistik und Wirtschaftsmathematik
1.01.0
SE Kolloquium Statistik und Wirtschaftsmathematik
1.01.0
RE Mathematik 3 für ET
1.01.0
101.818 RE 2022W
1.01.0
RE Mathematik 2 für ET
1.01.0
101.922 RE 2023S
1.01.0
Fakultät für Physik
VU Auffrischungskurs Mathematik für TPH
3.0
Gender-Aspekte in den Naturwissenschaften
VO Mikroskopie an Biomolekülen
2.03.0
134.996 VO 2022W
Mikroskopie an Biomolekülen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
PR Mikroskopie an Biomolekülen
2.02.0
134.997 PR 2022W
2.02.0
PA Projektarbeit Biophysik
8.010.0
134.998 PR 2023S
Projektarbeit Biophysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
134.998 PR 2022W
Projektarbeit Biophysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PV Privatissimum f. Dissertanten
5.05.0
134.199 PV 2023S
Privatissimum f. Dissertanten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
5.05.0
134.199 PV 2022W
Privatissimum f. Dissertanten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
5.05.0
VU Angleichungskurs Mathematik für TPH
2.01.5
VO Einführung in die Chemische Physik f. Data Scientists
2.03.0
VO Einführung in die chemische Physik f. Data Science
2.03.0
Fakultät für Technische Chemie
VO Verbrennungsanalyse von Gasmotoren
1.5
VO Zündung: Grundlagen, Diagnoseverfahren und Stand der Entwicklung
1.5
VU Auffrischungskurs Mathematik für TCH
2.03.0
VU Angleichungskurs Mathematik für TCH
2.01.5
VO Physik II für Chemiker
2.03.0
Fakultät für Informatik
PR Vertiefendes Forschungspraktikum aus Angewandter Informatik
10.015.0
RE Elektrotechnische Grundlagen Repetitorium
2.02.0
2.02.0
VU Auffrischungskurs Mathematik für INF und WINF
2.03.0
UE IT-Projekte für Jugendliche begleitend zu LVA 187.A97
1.5
VU Angleichungskurs Mathematik für INF und WINF
2.01.5
2.01.5
Fakultät für Bauingenieurwesen
SE Membran:Konstruktion
1.5
242.011 SE 2023S
Membran:Konstruktion   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.51.5
SE Transfer von Umwelttechnologien in Entwicklungsländer
2.02.0
2.02.0
VU Angleichungskurs Mathematik für BI
2.01.5
Fakultät für Architektur und Raumplanung
UE Verkehrsplanung in der Praxis
1.02.0
UE ÖPNV-Optimierung in der Praxis
2.02.0
VU Angleichungskurs Mathematik für RP
2.01.5
2.01.5
Fakultät f.Maschinenwesen u.Betriebswissenschaften
VO Dynamik und Steuerung von Raumfahrzeugen
3.0
2.03.0
UE Numerische Methoden der Strömungsmechanik
2.0
2.02.0
VO Zustandsüberwachung von Maschinen
3.0
303.336 VO 2023S
Zustandsüberwachung von Maschinen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Qualitätsmanagement - Seminar u. Industrieübung
3.0
3.03.0
VO Grundl.d.angep.Technologie u.Entwickl.Techn.
3.0
311.066 VO 2023S
Grundl.d.angep.Technologie u.Entwickl.Techn.   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
UE Grundl.d.angep.Technologie u.Entwickl.Techn.
2.0
311.067 UE 2023S
Grundl.d.angep.Technologie u.Entwickl.Techn.   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VO Crashsicherheit und Reparaturtechnik von Pkw
1.5
VO Weiterentwicklung des Ottomotors
1.5
1.01.5
VO Innovationsmanagement II
1.5
VO Kritierien zukünftiger Kraftfahrzeuge II
1.5
1.01.5
VO Der Transport gefährlicher Güter
3.0
VO Rotorflugzeuge
3.0
317.207 VO 2023S
2.03.0
VO Entwerfen von Flugzeugen
3.0
VO Reifentechnik
3.0
VO Wechselbeziehung Mensch und KFZ
1.5
VO Kriterien zukünftiger Kraftfahrzeuge I
1.5
1.01.5
VO Angew. Hydrostatik und Hydrodynamik im Schiffbau
3.0
317.004 VO 2022W
Angew. Hydrostatik und Hydrodynamik im Schiffbau   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Auffrischungskurs Mathematik für MB, WI-MB und VT
3.0
VO Umweltschutz in der Automobilindustrie
1.5
VO Tribologie für Maschinenbauer
3.0
LU Koordinatenmessmasch.-Grundl.u.Anwendg.
2.0
2.02.0
VU Assistenzsysteme in der Produktion 2
2.03.0
2.03.0
VU Grundlagen der Montageplanung und -gestaltung
2.03.0
DiplomandInnen/DissertantInnen - LVen
SE Wissenschaftstheorie
2.05.0
PV Privatissimum f. Dissertanten
5.05.0
134.226 PV 2023S
Privatissimum f. Dissertanten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
5.05.0
5.05.0
5.05.0
5.05.0
PV Privatissimum für Dissertanten
3.05.0
3.05.0
3.05.0
SE Trust in Robots
3.0
330.283 SE 2022W
Trust in Robots   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Smart Industrial Concept
2.02.0
302.718 VO 2023S
2.02.0
VU Gasdynamik und Aerodynamik II
3.05.0
VO Industrielle Echtzeitsteuerungssysteme und Informationstechnik
2.02.0
2.02.0
VU Heizung und Fernwärme
2.03.0
VO Aluminium-Verarbeitung - Wissenschaft und Technologie
2.03.0
VO Mechanik von "Functionally Graded Materials"
2.03.0
325.080 VO 2023S
Mechanik von "Functionally Graded Materials"   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Receptivity Theory
2.03.0
SE Konstruktionswettbewerb
2.02.0
307.480 SE 2023S
Konstruktionswettbewerb   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
SE Strukturierte Problemlösung und Verhandlungsführung
2.03.0
VO Geländefahrzeugtechnik
1.01.5
VO Katalytische Abgasreinigung an Verbrennungsmotoren
1.01.5
VO Systeme und Komponenten der Elektromobilität
1.01.5
VO Autonomes Fahren & Alternative Fahrzeugkomponenten und –konzepte
1.01.5
VO Automatisiertes Fahren und Alternative Fahrzeugtechnik
1.02.0
VO Elektrische Speicher für Fahrzeuge
1.01.5
1.01.5
VO Wasserstoff und Brennstoffzellen
1.01.5
1.01.5
VO Motor- und Fahrzeugsteuerungen
1.01.5
1.01.5
VU Angleichungskurs Mathematik für MB, WI-MB und VT
2.01.5
LU Laborübung Brennstoffzellenantrieb
2.02.0
2.02.0
VO Neue Mobilitäts- , Karosserie- und Technologiekonzepte
1.01.5
1.01.5
VU Technology, Work and Organization
2.03.0
2.03.0
VU Digitale Simulation von Ergonomie und Robotik
50.02.0
VU Digitale Simulation von Ergonomie und Robotik
50.02.0
VU Digitale Simulation von Ergonomie und Robotik (DSER)
2.03.0
330.317 VU 2023S
Digitale Simulation von Ergonomie und Robotik (DSER)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
abgesagt
2.03.0
2.03.0
VO Gasdynamik II
2.03.0
VU Gasdynamik und Aerodynamik II
3.05.0
3.05.0
VU Flugzeugentwurf I
4.05.0
307.504 VU 2022W
4.05.0
VU Strategic Change & Ambidexterity
2.03.0
VU Cobot Studio @Pilotfabrik Industrie 4.0
2.03.0
330.296 VU 2023S
2.03.0
2.03.0
VU Strategic Management of Technology and Innovation
2.03.0
VU Strategic Management of Technology and Innovation
2.03.0
VU Strategic Management of Technology and Innovation
2.03.0
VU Strategic Management of Technology and Innovation
2.03.0
VU Strategic Management of Technology and Innovation
2.03.0
330.297 VU 2023S
Strategy   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
VU Leadership: Leading Yourself
2.03.0
330.298 VU 2022W
2.03.0
SE Dissertanten Seminar
2.03.0
330.299 SE 2023S
2.03.0
330.299 SE 2022W
2.03.0
SE Diplomanden Seminar Leadership & Strategy
2.03.0
SE Diplomanden Seminar Leadership & Strategy
2.03.0
2.03.0
2.03.0
VU Change Management
2.03.0
VU Flugzeugentwurf II
4.05.0
307.511 VU 2023S
4.05.0
VU Experience Leadership (Off-Site)
2.03.0
330.309 VU 2023S
2.03.0
2.03.0
VU VU Change Management
2.03.0
330.310 VU 2023S
2.03.0
330.310 VU 2022W
2.03.0
VO Leadership, Strategy & Change Management
3.0
2.03.0
2.03.0
VU Luftfahrzeugsystemtechnik
4.05.0
307.516 VU 2023S
4.05.0
Fakultät für Elektrotechnik u. Informationstechnik
VU Angleichungskurs Mathematik für ET
2.01.5
Sonstige Lehrveranstaltungen
SE Academic Advisory for Students of Japanese Partner Universities
1.01.0
1.01.0
1.01.0
SE International Student Seminar
3.03.0
3.03.0
3.03.0

Legende

Lehrveranstaltungen gehören zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen gehören zum Studieneingangsgespräch STEG
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung des Studieneingangsgesprächs STEG
Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten