322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2024S, VU, 3.0h, 5.0EC

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 3.0
  • ECTS: 5.0
  • Typ: VU Vorlesung mit Übung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage:

  • die grundlegenden Konzepte der Strömungsmechanik zu verstehen und dieses spezifische Wissen mit anderen Bereichen des Ingenieurwesens (zum Beispiel Physik, Mechanik und Thermodynamik) zu verknüpfen;
  • spezifische physikalisch-mathematische Überlegungen nachzuvollziehen, die notwendig sind, um strömungmechanische Probleme zu verstehen und zu modellieren;
  • grundlegende Aufgaben in der Prozessindustrie und/oder der Umwelt zu verstehen und zu lösen;
  • mathematische Modelle der Strömungsmechanik anzuwenden und strömungsmechanische Aufgabenstellungen selbstständig zu lösen

Inhalt der Lehrveranstaltung

Einführung, physikalische Eigenschaften von Fluiden, Druckverteilungen/Hydrostatik (Flüssigkeiten und Gase), Dimensionsanalyse und Modellgesetze. Partikelfluss, Druckverlust in Kanälen und Rohren, mikroskopische Erhaltungssätze, Bernoulli Gleichung, Impulssatz, Gleichgewichtsbedingungen, Navier-Stokes-Gleichung, Anwenden der Erhaltungssätze auf eindimensionale Systeme,  Auslegung von Rohrnetzen.

Methoden

Folgende didaktische Hilfsmittel werden eingesetzt, um die Studenten beim Erreichen der Lernziele zu unterstützen:

  • Vorrechnen von Fallbeispielen an der Tafel.
  • Von den Studenten selbsttändig zu lösende Hausübungen (innerhalb eines vorgegeben Zeitfensters, typischerweise eine Woche); Anschließende Diskussion des Lösungsweges und der Ergebnisse.

Prüfungsmodus

Schriftlich

Weitere Informationen

UE starten:  Marz 6.

 

Testadministration:

1 Zwischentest: Erster Teil des Kurses (Anfang Mai);
1 Abschlusstest: Zweiter Teil des Kurses (Ende Juni);
1 Ersatztest (Nachtest): gesamtes Programm des Kurses (Ende September/Anfang Oktober).

Testdauer: 1 Stunde und 30 Minuten.

WICHTIGER HINWEIS: Zulassung zum Zwischentest: Obligatorische Teilnahme an mindestens 4 UEs.

WICHTIGER HINWEIS: Zulassung zum Abschlusstest: Obligatorische Teilnahme an mindestens 8 UEs.

WICHTIGER HINWEIS: Zulassung zum Ersatztest: Keine obligatorische Teilnahme an UEs.

Struktur des Tests:

Jeder Test besteht aus 3 Problemen;
Jedes Problem hat mehrere Fragen;
Jede Frage hat eine Punktzahl: Die kumulative Punktzahl des Tests beträgt 100.

——————————————

Um eine Note zu erhalten


Option A: Zwischentest + Abschlusstest

Punktzahl unter 26 im Zwischentest: NICHT zugelassen zum Abschlusstest.
Punktzahl unter 26 im Abschlusstest: NICHT bestanden.

Die Durchschnittspunktezahl von Zwischentest und Abschlusstest ergibt folgende Note:

PUNKTZAHLEN                         NOTE
<50        ->  (nicht bestanden)        5
50-65     ->  (bestanden)                4
66-73     ->  (bestanden)                3
74-85     ->  (bestanden)                2
85          ->  (bestanden)                1

—————

Option B: Ersatztest

Die Punktzahl des Ersatztests ergibt folgende Note:

PUNKTZAHLEN                        NOTE
<50        ->  (nicht bestanden)        5
50-65     ->  (bestanden)                4
66-73     ->  (bestanden)                3
74-85     ->  (bestanden)                2
85          ->  (bestanden)                1

——————————————

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Do.10:00 - 12:0007.03.2024 - 27.06.2024FH Hörsaal 1 - MWB Grundlagen der Strömungsmechanik - VO
Grundlagen der Strömungsmechanik - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Do.07.03.202410:00 - 12:00FH Hörsaal 1 - MWB Grundlagen der Strömungsmechanik - VO
Do.14.03.202410:00 - 12:00FH Hörsaal 1 - MWB Grundlagen der Strömungsmechanik - VO
Do.21.03.202410:00 - 12:00FH Hörsaal 1 - MWB Grundlagen der Strömungsmechanik - VO
Do.11.04.202410:00 - 12:00FH Hörsaal 1 - MWB Grundlagen der Strömungsmechanik - VO
Do.18.04.202410:00 - 12:00FH Hörsaal 1 - MWB Grundlagen der Strömungsmechanik - VO
Do.25.04.202410:00 - 12:00FH Hörsaal 1 - MWB Grundlagen der Strömungsmechanik - VO
Do.02.05.202410:00 - 12:00FH Hörsaal 1 - MWB Grundlagen der Strömungsmechanik - VO
Do.16.05.202410:00 - 12:00FH Hörsaal 1 - MWB Grundlagen der Strömungsmechanik - VO
Do.23.05.202410:00 - 12:00FH Hörsaal 1 - MWB Grundlagen der Strömungsmechanik - VO
Do.06.06.202410:00 - 12:00FH Hörsaal 1 - MWB Grundlagen der Strömungsmechanik - VO
Do.13.06.202410:00 - 12:00FH Hörsaal 1 - MWB Grundlagen der Strömungsmechanik - VO
Do.20.06.202410:00 - 12:00FH Hörsaal 1 - MWB Grundlagen der Strömungsmechanik - VO
Do.27.06.202410:00 - 12:00FH Hörsaal 1 - MWB Grundlagen der Strömungsmechanik - VO

Leistungsnachweis

Zwischentest+Abschlusstest oder Ersatztest.

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Di.18:00 - 20:0007.05.2024GM 5 Praktikum HS- TCH schriftlich15.04.2024 09:00 - 30.04.2024 09:00in TISSMidterm exam (Paralleltermin)
Di.18:00 - 20:0007.05.2024EI 8 Pötzl HS - QUER schriftlich15.04.2024 09:00 - 30.04.2024 09:00in TISSMidterm exam (Paralleltermin)
Di.18:00 - 20:0007.05.2024GM 2 Radinger Hörsaal - TCH schriftlich15.04.2024 09:00 - 30.04.2024 09:00in TISSMidterm exam (Paralleltermin)
Di.18:00 - 20:0007.05.2024FH 8 Nöbauer HS - MATH schriftlich15.04.2024 09:00 - 30.04.2024 09:00in TISSMidterm exam (Paralleltermin)
Di.18:00 - 20:0007.05.2024GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF schriftlich15.04.2024 09:00 - 30.04.2024 09:00in TISSMidterm exam (Paralleltermin)
Di.18:00 - 20:0007.05.2024EI 7 Hörsaal - ETIT schriftlich15.04.2024 09:00 - 30.04.2024 09:00in TISSMidterm exam (Paralleltermin)
Di.18:00 - 20:0007.05.2024Informatikhörsaal - ARCH-INF schriftlich15.04.2024 09:00 - 30.04.2024 09:00in TISSMidterm exam (Paralleltermin)
Fr.14:00 - 17:0021.06.2024GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF schriftlich13.05.2024 09:00 - 20.06.2024 09:00in TISSExam (Paralleltermin)
Fr.14:00 - 17:0021.06.2024EI 8 Pötzl HS - QUER schriftlich13.05.2024 09:00 - 20.06.2024 09:00in TISSExam (Paralleltermin)
Fr.14:00 - 17:0021.06.2024HS 18 Czuber - MB schriftlich13.05.2024 09:00 - 20.06.2024 09:00in TISSExam (Paralleltermin)
Fr.14:00 - 17:0021.06.2024EI 11 Geodäsie HS - GEO schriftlich13.05.2024 09:00 - 20.06.2024 09:00in TISSExam (Paralleltermin)
Fr.14:00 - 17:0021.06.2024GM 4 Knoller Hörsaal - VT schriftlich13.05.2024 09:00 - 20.06.2024 09:00in TISSExam (Paralleltermin)
Fr.14:00 - 17:0021.06.2024EI 7 Hörsaal - ETIT schriftlich13.05.2024 09:00 - 20.06.2024 09:00in TISSExam (Paralleltermin)
Fr.14:00 - 17:0021.06.2024HS 14A Günther Feuerstein schriftlich13.05.2024 09:00 - 20.06.2024 09:00in TISSExam (Paralleltermin)
Fr.14:00 - 17:0021.06.2024EI 9 Hlawka HS - ETIT schriftlich13.05.2024 09:00 - 20.06.2024 09:00in TISSExam (Paralleltermin)
Fr.14:00 - 17:0021.06.2024FH Hörsaal 1 - MWB schriftlich13.05.2024 09:00 - 20.06.2024 09:00in TISSExam (Paralleltermin)
Fr.14:00 - 17:0021.06.2024HS 17 Friedrich Hartmann - ARCH schriftlich13.05.2024 09:00 - 20.06.2024 09:00in TISSExam (Paralleltermin)
Fr.14:00 - 17:0021.06.2024FH 8 Nöbauer HS - MATH schriftlich13.05.2024 09:00 - 20.06.2024 09:00in TISSExam (Paralleltermin)
Fr.14:00 - 17:0021.06.2024HS O221 schriftlich13.05.2024 09:00 - 20.06.2024 09:00in TISSExam (Paralleltermin)
Fr.14:00 - 17:0027.09.2024FH Hörsaal 1 - MWB schriftlich30.08.2024 09:00 - 26.09.2024 17:00in TISSReplacement test (Paralleltermin)

Gruppentermine

GruppeTagZeitDatumOrtBeschreibung
Gruppe 1Mo.08:00 - 10:0004.03.2024 - 24.06.2024GM 7 Kleiner Schiffbau 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 1
Gruppe 2Mo.08:00 - 10:0004.03.2024 - 24.06.2024Seminarraum BA 02A 322.048 VU Grundlagen der Strömungsmechanik - Gruppe 2
Gruppe 3Mi.08:00 - 10:0006.03.2024 - 26.06.2024GM 7 Kleiner Schiffbau 322.048 VU Grundlagen der Strömungsmechanik - Gruppe 3
Gruppe 4Di.08:00 - 10:0005.03.2024 - 25.06.2024GM 7 Kleiner Schiffbau 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 4
Gruppe 5Do.08:00 - 10:0007.03.2024 - 27.06.2024GM 7 Kleiner Schiffbau 322.048 VU Grundlagen der Strömungsmechanik - Gruppe 5
Gruppe 6Di.08:00 - 10:0005.03.2024 - 25.06.2024Seminarraum BA 02A 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 6
Gruppe 7Mi.08:00 - 10:0006.03.2024 - 26.06.2024Seminarraum BA 02A 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 7
Gruppe 8Do.08:00 - 10:0007.03.2024 - 27.06.2024Seminarraum BA 02A 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 8
Gruppe 9Mo.08:00 - 10:0004.03.2024 - 24.06.2024Seminarraum BA 08B - MB 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 9
Gruppe 10Di.16:00 - 18:0005.03.2024 - 25.06.2024Seminarraum BA 08B - MB 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 10
Gruppe 11Mi.16:00 - 18:0006.03.2024 - 26.06.2024Seminarraum BA 08B - MB 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 11
Gruppe 12Do.16:00 - 18:0007.03.2024 - 27.06.2024Seminarraum BA 08B - MB 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 12
Gruppe 13Di.16:00 - 18:0005.03.2024 - 25.06.2024Seminarraum BA 02B 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 13
Gruppe 14Mi.16:00 - 18:0006.03.2024 - 26.06.2024Seminarraum BA 02B 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 14
Gruppe 15Do.16:00 - 18:0007.03.2024 - 27.06.2024Seminarraum BA 02B 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 15
Gruppe 16Di.16:00 - 18:0005.03.2024 - 25.06.2024Seminarraum BA 02A 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 16
Gruppe 17Do.16:00 - 18:0007.03.2024 - 27.06.2024Seminarraum BA 02A 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 17
Gruppe 18Mi.16:00 - 18:0006.03.2024 - 26.06.2024Seminarraum BA 08A - MB 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 18
Gruppe 19Mi.16:00 - 18:0006.03.2024 - 26.06.2024Seminarraum BA 10B - MB 322.048 Grundlagen der Strömungsmechanik Gruppe 19

LVA-Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über Gruppen-Anmeldung.

Gruppen-Anmeldung

GruppeAnmeldung VonBis
Gruppe 107.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 207.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 307.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 407.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 507.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 607.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 707.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 807.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 907.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 1007.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 1107.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 1207.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 1307.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 1407.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 1507.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 1607.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 1707.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 1807.03.2024 23:0017.03.2024 23:00
Gruppe 1907.03.2024 23:0017.03.2024 23:00

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 245 Maschinenbau Pflichtfach4. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
033 273 Verfahrenstechnik Pflichtfach4. Semester
033 282 Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau Pflichtfach4. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
066 646 Computational Science and Engineering Keine Angabe

Literatur

Unterlagen (jeweils für den Vortrag als auch für die Übungen) werden wöchentlich hochgeladen.

Es wird während der Vorlesung auf weiterführende Literatur hingewiesen.

Vorkenntnisse

Vektoranalyse, Integral- und Differentialrechnung in mehreren Veränderlichen, Weg- und Oberflächenintegrale, gewöhnliche Differentialrechnung

Sprache

Englisch