311.078 Einsatz von PPS- und Leitsystemen
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023S, VO, 2.0h, 3.0EC
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage

  • die Aufgaben von Enterprise Resource Planning (ERP) und Manufacturing Execution Systems (MES) zu beschreiben
  • die Grunddaten dieser Systeme und ihre Bedeutung zu verstehen
  • wesentliche Prozesse für die Auftragsabwicklung zu erläutern
  • die Einordnung von PPS innerhalb der industriellen Informationssystemen darzustellen
  • Methoden und Schnittstellen zur Betriebsdatenerfassung zu beschreiben

Inhalt der Lehrveranstaltung

  • Aufgaben und Funktionen von ERP-Systemen
  • Datengrundlage von ERP-Systemen
  • Wesentliche Prozesse zur Auftragsabwicklung
  • Aufgaben und Funktionen von Manufacturing Execution Systems (am Beispiel VDI 5600 und DIN EN 62264)
  • Maschinenschnittstellen (OPC UA, MQTT, MTConnect, etc.)

Methoden

Die Aufgaben und Datengrundlage von Systemen zur Produktionsplanung und -steuerung werden in der Vorlesung vorgestellt und und anhand von Beispielen erklärt

Prüfungsmodus

Schriftlich

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Do.10:00 - 12:0030.03.2023 - 15.06.2023Seminarraum BA 08B - MB Einsatz von PPS- und Leitsystemen
Einsatz von PPS- und Leitsystemen - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Do.30.03.202310:00 - 12:00Seminarraum BA 08B - MB Einsatz von PPS- und Leitsystemen
Do.20.04.202310:00 - 12:00Seminarraum BA 08B - MB Einsatz von PPS- und Leitsystemen
Do.27.04.202310:00 - 12:00Seminarraum BA 08B - MB Einsatz von PPS- und Leitsystemen
Do.04.05.202310:00 - 12:00Seminarraum BA 08B - MB Einsatz von PPS- und Leitsystemen
Do.11.05.202310:00 - 12:00Seminarraum BA 08B - MB Einsatz von PPS- und Leitsystemen
Do.25.05.202310:00 - 12:00Seminarraum BA 08B - MB Einsatz von PPS- und Leitsystemen
Do.01.06.202310:00 - 12:00Seminarraum BA 08B - MB Einsatz von PPS- und Leitsystemen
Do.15.06.202310:00 - 12:00Seminarraum BA 08B - MB Einsatz von PPS- und Leitsystemen

Leistungsnachweis

Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Fr.12:00 - 13:0016.06.2023FH Hörsaal 1 - MWB schriftlich05.06.2023 00:00 - 14.06.2023 23:59in TISSEinsatz von PPS- und Leitsystemen - Prüfung
Mi.10:00 - 11:0013.09.2023FH Hörsaal 1 - MWB schriftlich04.09.2023 00:00 - 11.09.2023 23:59in TISSEinsatz von PPS- und Leitsystemen - Prüfung

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
21.02.2023 10:00 01.05.2023 23:59 01.05.2023 23:59

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
066 445 Maschinenbau Gebundenes WahlfachSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
066 482 Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau Gebundenes WahlfachSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
740 Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau Gebundenes Wahlfach

Literatur

Ein Skriptum zur Lehrveranstaltung ist erhältlich. Institut 311, Getreidemarkt 9 / BA08, 1060 Wien; MO - DO 08:00 - 13:30, bei Bedarf mit FFP2-Maske

Sprache

Deutsch