308.138 Abbildung der Metalle mittels Röntgen-, Elektronen- und Neutronenstrahlen
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2022W, SE, 3.0h, 3.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 3.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: SE Seminar
  • Format der Abhaltung: Online

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage...

grundlegende Methoden der Röntgen, Elektronen-, oder Neutronenstrahlung zur Struktur- und Morphologie-Beschreibung von metallischen Werkstoffen und deren Gefügen auszuwählen, und diese in ihren physikalischen Grundprinzipien zu beschreiben!

Inhalt der Lehrveranstaltung

Hierarchischer Aufbau der alloys: atomistisch, Kristalle, Körner, Defekte, Phasen, Phasengrenzflächen, Phasenkinetik, dreidimensionale Architektur; Wechselwirkungen mit elektromagnetischen Wellen (Röntgenstrahlen, Synchrotronm Elektronen) und Teilchenstrahlen (Neutronen): Absorption, Diffraktion, Phasenkontrast; TEM, REM, Phasenidentifikation, Makro- und Mikrospannungen, Tomographie

Methoden

  • Röntgendiffraktrometrie
  • Neutronenbeugung
  • Rasterelektronenmikroskopie
  • Transeletronnenmikrosopie

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

Beachten Sie beim Verfassen der Ausarbeitung bitte die Richtlinie der TU Wien zum Umgang mit Plagiaten: Leitfaden zum Umgang mit Plagiaten (PDF)

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mo.14:00 - 15:0003.10.2022GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Vorbesprechung
Di.14:00 - 15:0022.11.2022 https://tuwien.zoom.us/j/91067780239Besprechung zu SE 308.138
Mi.14:00 - 17:0018.01.2023Sem.R. DB gelb 03 Abbildung der Metalle mittels Röntgen-, Elektronen- und Neutronenstrahlen
Do.14:00 - 17:0019.01.2023Seminarraum BA 02C Abbildung der Metalle mittels Röntgen-, Elektronen- und Neutronenstrahlen

Leistungsnachweis

Der Leistungsnachweis wird in Form:

  • eines Abschlussberichts bzw. Präsentation
  • und einer mündlichen Befragung

erbracht!

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
30.08.2022 13:00 10.10.2022 00:00 21.10.2022 00:00

Anmeldemodalitäten

The course will take place if there are at least 3 participants! 

e-mail to helmut.riedl@tuwien.ac.at

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
066 445 Maschinenbau Freifach
066 482 Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau Freifach

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Vorkenntnisse

begleitend zu Bachelor-, Diplomarbeit oder Dissertation

Weitere Informationen

  • Anwesenheitspflicht!

Sprache

Englisch