After successful completion of the course, students are able to understand the content of the teaching, they know about the relevant mechanisms and are also equipped with the knowledge necessary to put the content of the teaching into practice.
Die Vorbesprechung ist am Montag den 20. 03. 2023 um 11:00 Uhr im Hörsaal GM 8/9 (TU Wien, Getreidemarkt 9, Maschinenbaugebäude BD, Stiege 4, 2. Stock, Hörsaal GM 8/9; ehemaliger Seminarraum BD 02A).
Die Vorlesung am 20. 3. 2023 13:45 - 18:00 Uhr im Hörsaal GM 8/9 (ehemaliger Seminarraum BD 02A) wird von Herrn Dr. Sima (Firma Otto Bock - Orthesen, Mechatronik in der Prothetik ) abgehalten.
Die Vorlesung am 27. 3. 2023 13:45 - 16:00 Uhr im Hörsaal GM 8/9 (ehemaliger Seminarraum BD 02A) wird von Herrn Dipl. Ing. (FH) Martin Wehrle (Firma Otto Bock - Prothesen der oberen Extremität) abgehalten.
Die Vorlesung am 17. 4. 2023 13:45 - 16:00 Uhr im Hörsaal GM 8/9 (ehemaliger Seminarraum BD 02A) wird von Frau MSc. Fischer (AUVA - Prothesengang) abgehalten.
Die Vorlesung am 24. 4. 2023 13:45 - 16:00 Uhr im Hörsaal GM 8/9 (ehemaliger Seminarraum BD 02A) wird von Herrn Dr. Pawlik (Firma Otto Bock - Gelenksmechaniken für Beinprothesen) abgehalten.
Der Blocktermin von Herrn Dr. med. Maier ist am 8. 5. 2023 13:45 - 18:00 Uhr im Hörsaal GM 8/9 (ehemaliger Seminarraum BD 02A).
Die Blocktermine von Herrn Dr. med. Skrbensky werden am 15. 5. 2023 13:45 -18:00 Uhr und am 22. 5. 2023 von 13:45 -18:00 Uhr an der TU Wien im Hörsaal GM 8/9 (ehemaliger Seminarraum BD 02A) abgehalten.
Die Vorlesung am 5. 6. 2022 13:45 - 16:00 Uhr im Hörsaal GM 8/9 (ehemaliger Seminarraum BD 02A) wird von Herrn Dr. Thomas Angeli abgehalten.
Bitte melden Sie sich für die Prüfung am 12. 6. 2023 um 13:45 Uhr im TISS an.
Hier wie ist wie in der VO besprochen der link zu den Studententhemen der Firma Otto Bock:
Jobübersicht (ottobock.at)
Die Themen sind als Bachelorarbeit formuliert können aber auch als Masterarbeit durchgeführt werden.
Pandemiebedingt kann das Format der Abhaltung der LVA abweichen.