280.899 Mobilität und Mobilitätsmanagement
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023S, VO, 2.0h, 3.0EC
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, integriert Zusammenhänge zwischen Mobilität und Raum sowie Mobilität und Gesellschaft zu erkennen und in die Zukunft zu projezieren. Weiter haben sie die Fähigkeit, spezifische Methoden der Verkehrsplanung wie Mobilitätserhebungen in der Praxis anzuwenden. Außerdem erreichen sie die Kompetenz zielgruppenspezifische Mobilitätsmaßnahmen in unterschiedlichen sozialen und räumlichen Kontexten zu konzipieren.

 

Inhalt der Lehrveranstaltung

Aufbauend auf einer genauen Definitionsanalyse von Mobilität und Gruppierungsansätzen des Mobilitätsverhaltens werden Erhebungsmethoden des Mobilitätsverhaltens , Determinanten der Mobilitätsentwicklung sowie Ansätze des Mobilitätsmanagements aufgezeigt.

Methoden

Vorlesungseinheiten (á 90 Min.):

12 Einheiten zur Personenmobilität mit Praxisbeispielen

 

Prüfungsmodus

Schriftlich

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.17:00 - 19:0001.03.2023 - 21.06.2023EI 4 Reithoffer HS VO-Einheit
Mobilität und Mobilitätsmanagement - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Mi.01.03.202317:00 - 19:00EI 4 Reithoffer HS 1. VO-Einheit
Mi.08.03.202317:00 - 19:00EI 4 Reithoffer HS 2. VO-Einheit
Mi.15.03.202317:00 - 19:00EI 4 Reithoffer HS 3. VO-Einheit
Mi.22.03.202317:00 - 19:00EI 4 Reithoffer HS 4. VO-Einheit
Mi.29.03.202317:00 - 19:00EI 4 Reithoffer HS 5. VO-Einheit
Mi.19.04.202317:00 - 19:00EI 4 Reithoffer HS 6. VO-Einheit
Mi.26.04.202317:00 - 19:00EI 4 Reithoffer HS 7. VO-Einheit
Mi.03.05.202317:00 - 19:00EI 4 Reithoffer HS 8. VO-Einheit
Mi.24.05.202317:00 - 19:00EI 4 Reithoffer HS 9. VO-Einheit
Mi.31.05.202317:00 - 19:00EI 4 Reithoffer HS 10. VO-Einheit
Mi.14.06.202317:00 - 19:00EI 4 Reithoffer HS 11. VO-Einheit
Mi.21.06.202317:00 - 19:00EI 4 Reithoffer HS 12. VO-Einheit

Leistungsnachweis

Der Leistungsnachweis erfolgt in Form einer schriftlichen Prüfung, die im Online-Modus stattfinden wird. 

Schriftliche Prüfung via TUWEL nach der aktuellen Prüfungsrichtlinie:

 

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Mi. - 04.10.2023schriftlich10.07.2023 08:00 - 02.10.2023 23:59in TISSPrüfung
Mi. - 29.11.2023schriftlich26.10.2023 16:00 - 27.11.2023 23:55in TISSPrüfung_MuM_30.11.22
Mi. - 24.01.2024schriftlich01.12.2023 09:00 - 22.01.2024 23:55in TISSPrüfung_MM_25.01.2023
Mi. - 27.03.2024schriftlich01.02.2024 18:00 - 25.03.2024 23:59in TISSPrüfung_MM_22.03.2023

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
09.02.2023 10:00 04.03.2023 00:00 04.03.2023 08:00

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
066 440 Raumplanung und Raumordnung Gebundenes Wahlfach

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Sprache

Deutsch