265.045 Rechtsfragen des Umweltschutzes
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023S, VO, 2.0h, 3.0EC
TUWELLectureTubeQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • LectureTube Lehrveranstaltung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, die Grundstrukturen, Funktionen und Ziele des Umweltschutzrechts zu beschreiben, umweltrechtliche Probleme zu erkennen und diese systematisch einzuordnen.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Einführung in die Grundlagen des Umweltrechts - Umweltverfassungsrecht (Kompetenzgrundlagen, Grundrechtsschutz, Umweltrecht als Aufgabe des Staates) - EU-Umweltrecht - Grundzüge des Umweltvölkerrechts - Strategische Umweltprüfung - Umweltverträglichkeitsprüfung - Behandlung einzelner Rechtsgebiete - Abfallwirtschaftsrecht - Wasserrecht - Naturschutzrecht - Klimaschutz nach dem Übereinkommen von Paris - Emissionshandel

Methoden

Der Lehrstoff wird vorgetragen, mit den Studierenden diskutiert und anhand von Fallbeispielen geübt.

Prüfungsmodus

Schriftlich

Weitere Informationen

 Die LVA wird in Präsenz abgehalten, und via LectureTube gestreamt (LIVE - keine Aufzeichnung!). 

 

 

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.10:00 - 12:0008.03.2023 - 14.06.2023EI 5 Hochenegg HS LVA-Einheit
Rechtsfragen des Umweltschutzes - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Mi.08.03.202310:00 - 12:00EI 5 Hochenegg HS LVA-Einheit
Mi.15.03.202310:00 - 12:00EI 5 Hochenegg HS LVA-Einheit
Mi.22.03.202310:00 - 12:00EI 5 Hochenegg HS LVA-Einheit
Mi.29.03.202310:00 - 12:00EI 5 Hochenegg HS LVA-Einheit
Mi.19.04.202310:00 - 12:00EI 5 Hochenegg HS LVA-Einheit
Mi.26.04.202310:00 - 12:00EI 5 Hochenegg HS LVA-Einheit
Mi.03.05.202310:00 - 12:00EI 5 Hochenegg HS LVA-Einheit
Mi.10.05.202310:00 - 12:00EI 5 Hochenegg HS LVA-Einheit
Mi.17.05.202310:00 - 12:00EI 5 Hochenegg HS LVA-Einheit
Mi.24.05.202310:00 - 12:00EI 5 Hochenegg HS LVA-Einheit
Mi.31.05.202310:00 - 12:00EI 5 Hochenegg HS Wiederholung
Mi.14.06.202310:00 - 12:00EI 5 Hochenegg HS Hauptprüfungstermin

Leistungsnachweis

Schriftliche Prüfung. Genaue Informationen erhalten Sie in der ersten Einheit. 

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Mi.10:00 - 12:0014.06.2023EI 5 Hochenegg HS schriftlich15.05.2023 10:00 - 12.06.2023 23:59in TISSHauptprüfungstermin
Mi.10:00 - 12:0020.09.2023EI 9 Hlawka HS - ETIT schriftlich21.06.2023 10:00 - 18.09.2023 23:59in TISS1. Folgeprüfungstermin

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
15.02.2023 10:00 31.03.2023 23:59 31.03.2023 23:59

Anmeldemodalitäten

 

 

 

 

Curricula

StudienkennzahlSemesterAnm.Bed.Info
033 266 Umweltingenieurwesen 6. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
066 421 Geodäsie und Geoinformation 2. Semester
066 440 Raumplanung und Raumordnung
066 445 Maschinenbau
066 473 Verfahrenstechnik und nachhaltige Produktion
700 FW Freie Wahlfächer - Maschinenbau u. Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau
730 Verfahrenstechnik
740 Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau
TRS Transferable Skills

Literatur

Die Handouts zur laufenden Vorlesung sind im TISS zum downloaden!

 

Sprache

Deutsch