259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1
This course is in all assigned curricula part of the STEOP.
This course is in at least 1 assigned curriculum part of the STEOP.

2022S, VU, 2.5h, 3.0EC
TUWEL

Properties

  • Semester hours: 2.5
  • Credits: 3.0
  • Type: VU Lecture and Exercise
  • Format: Hybrid

Learning outcomes

After successful completion of the course, students are able to sind Studierende in der Lage, die in den Vorlesungsteilen der einzelnen Lehrveranstaltungen vermittelten Grundlagen zeitgemäßer digitaler Darstellungsmethodik in der Architektur zu verstehen und eigenständig umzusetzen.
Die praktische Anwendung der theoretischen Grundkenntnisse digitaler Planungsprozesse mittels der marktführenden Softwarepakete versetzt die Studierenden in die Lage, architektonische Pläne lesen und verstehen zu können, diese in verschiedenen Detaillierungsgraden und
Dimensionen eigenständig zu erstellen, Plandarstellungen grafisch aufzubereiten sowie digitale Präsentationen anzufertigen.

Die ANMELDUNG erfolgt AUSNAHMSLOS über die LVA 259.250 Gesamtanmeldung zu den Vorlesungsübungen 2. Semester (VU Digitale Darstellungsmethoden 1, VU Hochbau 1, VU Tragsysteme 1 - Grundlagen, VU Zeichnen und Visuelle Sprachen 2)

Subject of course

Die VU Digitale Darstellungsmethoden 1 vermittelt anwendungsorientierte Grundkenntnisse der digitalen 2D- und 3D-Darstellung, um Aufgaben adäquater Komplexität im Bereich normgerechter, konstruktiver Plandarstellung unter Anwendung der erlernten Softwarepakete zu bearbeiten.
Grundlegende Darstellungsmethodik vom Entwurf bis zur Einreichung, Förderung des Verständnisses von Maßen, Proportionen und Strukturen sowie deren Umsetzung, Darstellungssysteme bei objektorientierten CAADSystemen, Datenaustausch und Grundlagen des Building Information Modelling werden vermittelt.

Vorlesung:

- Vermittlung anwendungsorientierter Grundkenntnisse im Bereich CAAD
- Grundlegende Darstellungsmethodik vom Entwurf bis zur Einreichung
- Förderung des Verständnisses von Maßen, Proportionen und Strukturen sowie deren Umsetzung
- Darstellungssysteme bei objektorientierten CAAD-Systemen
- Datenaustausch/Interoperabilität
- Sinnvoller Einsatz von Ausgabemedien/Präsentationsmöglichkeiten

Übung (Anwesenheitspflicht!):
- Umsetzung der in der Vorlesung vermittelten Grundlagen unter Anwendung marktführender Softwarepakete. Anwendung der verschiedenen Maßstabsebenen anhand ausgewählter Beispiele.

- Block Grundlagen 2D
- Block Grundlagen 3D
- Block Architekturdarstellung/CAAD
- Block Ausgabe

Zu den einzelnen Einheiten werden kleinere verpflichtende Hausübungen von den Lehrbeauftragten ausgegeben. Im Semester fibnden auch 2 verpflichtende Mitarbeitsüberprüfungen statt - bei positiver Absolvierunb berechtigen diese zum Antritt zur Prüfung.

Prüfung:
Hauptprüfungstermin: Präsenzprüfung 01/02. Juli 2022 ab 09:00 in den Räumen des Archlabs.

Beginn der Vorlesung: Montag, 07.03.2022 11:00, zoom - link in TUWEL
Studierende mit Vorkenntnissen von Revit/Archicad (Hochbau-HTL-Abschluss) melden sich nach der ersten Vorlesung bei Fr. DI Swoboda.

Teaching methods

  • Vorlesung
  • Übungen online/zoom
  • E-Learning
  • Zusätzliche Tutorien und Fragestunden
  • zoom

Mode of examination

Immanent

Additional information

Aufgrund der momentanen Situation und der Schließung der TU wird die Lehrveranstaltung zum Teil auf eigens erstellte Unterrichtsmaterialein, Videos und zusätzliche Online-Tutorials umgestellt.
Die  ansonsten geplanten Sprechstunden und Einzelbetreuungen der Gruppen werden nach Vorgaben des Rektorats mittels distance-learning Tools abgehalten.
Die Prüfung ist im Moment noch für Juli geplant, es kann aber auch sein, dass sie auf September gelegt werden muss.

Die Studierenden werden via TISS und TUWEL informiert und auf dem Laufenden gehalten.

Lecturers

Institute

Course dates

DayTimeDateLocationDescription
Mon11:00 - 13:0007.03.2022 - 27.06.2022Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1
Thu09:00 - 10:3028.04.2022 zoom - TUWEL (LIVE)Mitarbeitsüberprüfung 1 verpflichtend - ALLE GRUPPEN!
Digitale Darstellungsmethoden 1 - Single appointments
DayDateTimeLocationDescription
Mon07.03.202211:00 - 13:00Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1
Mon14.03.202211:00 - 13:00Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1
Mon21.03.202211:00 - 13:00Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1
Mon28.03.202211:00 - 13:00Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1
Mon04.04.202211:00 - 13:00Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1
Mon25.04.202211:00 - 13:00Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1
Thu28.04.202209:00 - 10:30 zoom - TUWELMitarbeitsüberprüfung 1 verpflichtend - ALLE GRUPPEN!
Mon02.05.202211:00 - 13:00Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1
Mon09.05.202211:00 - 13:00Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1
Mon16.05.202211:00 - 13:00Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1
Mon23.05.202211:00 - 13:00Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1
Mon30.05.202211:00 - 13:00Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1
Mon13.06.202211:00 - 13:00Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1
Mon20.06.202211:00 - 13:00Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1
Mon27.06.202211:00 - 13:00Informatikhörsaal - ARCH-INF 259.604: Digitale Darstellungsmethoden 1

Examination modalities

Vorlesungsprüfung sowie Prüfung des Übungsteiles, Nachweis der Zwischenabgaben, vorangekündigte Zwischentests in den Übungen.
Bei den Übungen herrscht Anwesenheitspflicht!

Wir möchten Sie hiermit auf eine sehr wichtige Änderung in den Studienrechtlichen Bestimmung der TU aufmerksam machen die seit dem 05.02.2014 gelten:

Abmeldung von Prüfungen

§ 18a. (1) Die Studierenden sind berechtigt, sich bis spätestens zwei Arbeitstage vor dem Prüfungstag mündlich, schriftlich oder elektronisch bei der Prüferin/beim Prüfer oder bei der Studiendekanin/beim Studiendekan von der Prüfung abzumelden.

(2) Erscheinen Studierende nicht zu einer Prüfung, ohne sich gemäß Abs. 1 abgemeldet zu haben, so ist die Studiendekanin/der Studiendekan auf Vorschlag der Prüferin/des Prüfers berechtigt, diese Studierenden für einen Zeitraum von acht Wochen von der Anmeldung zu dieser Prüfung auszuschließen. Diese ordnungsrechtliche Frist beginnt mit dem Prüfungstag, an dem die/der Studierende trotz aufrechter Anmeldung ohne vorherige Abmeldung nicht erschienen ist. Die betroffenen Studierenden sind von der Sperre auf geeignete Weise zu informieren.

(3) Kann die/der Studierende nachweisen, dass sie/er durch einen triftigen Grund (zB. Unfall) oder einen anderen besonders berücksichtigungswürdigen Grund an einer rechtzeitigen Abmeldung gemäß Abs. 1 gehindert gewesen ist, ist die Sperre aufzuheben.

Group dates

GroupDayTimeDateLocationDescription
Gruppe A01Thu13:30 - 15:3010.03.2022 - 30.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe A01
Gruppe A02Thu13:30 - 15:3010.03.2022 - 30.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe A02
Gruppe A03Thu15:45 - 17:4510.03.2022 - 30.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe A03
Gruppe A04Thu15:45 - 17:4510.03.2022 - 30.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe A04
Gruppe B05Mon13:30 - 15:3007.03.2022 - 27.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe B05
Gruppe B06Mon13:30 - 15:3007.03.2022 - 27.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe B06
Gruppe B07Mon15:45 - 17:4507.03.2022 - 27.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe B07
Gruppe B08Mon15:45 - 17:4507.03.2022 - 27.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe B08
Gruppe C09Mon18:00 - 20:0007.03.2022 - 27.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe C09
Gruppe C10Mon18:00 - 20:0007.03.2022 - 27.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe C10
Gruppe C11Wed18:00 - 20:0009.03.2022 - 29.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe C11
Gruppe C12Wed18:00 - 20:0009.03.2022 - 29.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe C12
Gruppe D13Tue13:30 - 15:3008.03.2022 - 28.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe D13
Gruppe D14Tue13:30 - 15:3008.03.2022 - 28.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe D14
Gruppe D15Tue15:45 - 17:4508.03.2022 - 28.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe D15
Gruppe D16Tue15:45 - 17:4508.03.2022 - 28.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe D16
Gruppe E17Wed13:30 - 15:3009.03.2022 - 29.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe E17
Gruppe E18Wed13:30 - 15:3009.03.2022 - 29.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe E18
Gruppe E19Wed15:45 - 17:4509.03.2022 - 29.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe E19
Gruppe E20Wed15:45 - 17:4509.03.2022 - 29.06.2022 259.604 Digitale Darstellungsmethoden 1 Gruppe E20

Course registration

Begin End Deregistration end
01.03.2022 08:00 01.03.2022 10:00 01.03.2022 09:00

Registration modalities

Die Anmeldung erfolgt über die LVA Gesmatanmeldung für die VUs des zweiten Semesters!

Group Registration

GroupRegistration FromTo
Gruppe A0122.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe A0222.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe A0322.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe A0422.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe B0522.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe B0622.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe B0722.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe B0822.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe C0922.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe C1022.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe C1122.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe C1222.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe D1322.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe D1422.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe D1522.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe D1622.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe E1722.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe E1822.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe E1922.02.2022 08:0023.02.2022 09:00
Gruppe E2022.02.2022 08:0023.02.2022 09:00

Curricula

Study CodeObligationSemesterPrecon.Info
033 243 Architecture Not specified2. SemesterSTEOP
Course requires the completion of the introductory and orientation phase

Literature

No lecture notes are available.

Previous knowledge

VU Darstellende Geometrie
Verpflichtende Voraussetzungen:
STEOP, VO Hochbau 1

Preceding courses

Miscellaneous

  • Attendance Required!

Language

German