Die Vorlesungsübung bietet eine erste Annäherung an den architektonischen Entwurf durch eine Reihe von Vorlesungen und zweier einfacher Entwurfsübungen, welche sich mit herausragenden Wiener Architekturikonen auseinandersetzen.
Die Entwurfskonzepte sind als gut lesbare Skizzen, Collagen, Schemata, Varianten und folglich als planare, maßstäbliche, zweidimensionale Zeichnungen (Grundriss, Schnitt) sowie räumliche, dreidimensionalen Geometrien oder Perspektiven darzustellen. Dabei ist besondere Aufmerksamkeit auf die Schlüssigkeit, die umfassende Bearbeitung des Projektes, die Tiefe der zugrunde liegenden Recherche und den persönlichen Ausdruck der Gesamtarbeit als erste architektonische Annäherung zu legen.
Gruppenbetreuungen - Termine:
A01- Lukas Malli
MO 13:00-19:00
Seminarraum 8 (Hof 2, Stiege 7)
A02- Barbara Weber
MO 13:00-19:00
Projektraum 13 (Stiege 1, 1.OG)
A03- Ernst Pfaffeneder
MO 13:00-19:00
Seminarraum GSTL (Stiege 6, 3. Stock, Karlsplatz 13)
A04- Thomas Sieberer
MO 13:00-19:00
Seminarraum CA0322 (Gußhausstraße 27-29, Stiege 1, 3. OG)
B05- Agustina Labarca Gatica
DO 13:00-19:00
Seminarraum GSTL (Stiege 6, 3.Stock, Karlsplatz 13)
B06- Neda Afazel
DO 13:00-19:00
Ersatz Prechtl 1 (Erzherzog-Johann-Platz 1, EG)
B07- Simon Oberhofer
DO 13:00-19:00
Seminarraum 8 (Hof 2, Stiege 7)
B08- Verena Theil
DO 13:00-19:00
Besprechungsraum GSTL (Stiege 6, 3. Stock, Karlsplatz 13)
C09- Manfred Walzer
FR 13:00-19:00
Seminarraum GSTL (Stiege 6, 3. Stock, Karlsplatz 13)
C10- Marlene Schweigkofler
FR 13:00-19:00
Seminarraum 8 (Hof 2, Stiege 7)
C11- Nicole David-Rees
FR 13:00-19:00
Seminarraum Landschaftsplanung (Stiege 7, 3.OG, AF 03-1)
C12- Zlatina Bekyarova
FR 13:00-19:00
Ersatz Prechtl 3 - (Erzherzog-Johann-Platz 1, EG)
D13- Elise Feiersinger
DI 13:00-19:00
Seminarraum GSTL (Stiege 6, 3. Stock, Karlsplatz 13)
D14- Patrick Pregesbauer
DI 13:00-19:00
Besprechungsraum GSTL (Stiege 6, 3. Stock, Karlsplatz 13)
D15- Roxy Rieder
DI 13:00-19:00
Seminarraum CA0322 (Gußhausstraße 27-29, Stiege 1, 3. OG)
D16- Inge Andritz
DI 13:00-19:00
Seminarraum 8 (Hof 2, Stiege 7)
E17- Adam Sherman
MI 13:00-19:00
Seminarraum GSTL (Stiege 6, 3. Stock, Karlsplatz 13)
E18- Nikolaus Gartner
MI 13:00-19:00
Projektraum 13 (Stiege 1, 1.OG)
E19- Aleksandra Budaeva
MI 13:00-19:00
Besprechungsraum GSTL (Stiege 6, 3. Stock, Karlsplatz 13)
Allgemein/Anmeldung:
Alle im Orientierungskurs angemeldeten Teilnehmer werden automatisch für die VU 253.G62 Gestaltungslehre- "Grundlagen des Entwerfens- Gestaltungslehre" angemeldet.
Alle Studierende, die die VU 253.G62 Gestaltungslehre- "Grundlagen des Entwerfens- Gestaltungslehre" wiederholen möchten, sind unter Angabe von vollständigem Namen und der Matrikelnummer bis spätestens DO 05.10.2023 bis 18:00 Uhr bei Gerhard Schnabl unter <schnabl@gestaltungslehre.tuwien.ac.at> anzumelden.
START
13.10.2023 um 11:00
Informatikhörsaal -Treitlstrasse 3, 1040 Wien
Vorlesung+ Einführung + Übungsvorstellung
13.10.2023 11:00-13:00
Maximilian Eisenköck: Hans Glas und die Moderne
VORLESUNGEN
Informatikhörsaal – Treitlstraße 3, 1040 Wien
Vorlesung 1 - Wall/Roof
FR 20.10.2023 11:00-13:00
Vorlesung 2 - Shelter/Memory
FR 03.11.2023 11:00-13:00
Vorlesung 3 - Profession/Art
FR 17.11.2023 11:00-13:00
Vorlesung 4 - Practice/Theory
Msgr. Dr.theol. Ewald Huscava: Zur Donaucity-Kirche „Christus, Hoffnung der Welt“
FR 24.11.2023 11:00-13:00
Vorlesung- Feedback Übung 1
FR 01.12.23 11:00-13:00
Vorlesung 5 - Analysis/Design
FR 15.12.2023 11:00-13:00
Vorlesung 6 - Architecture Implies the City/The City Implies Architecture
FR 12.01.2024 11:00-13:00
Vorlesung 7- Figure/Ground
FR 19.01.2024 11:00-13:00
ÜBUNG
Start 13.10.2023 (Einführungsvorlesung)
Gruppeneinteilung laut TISS-Liste, Orte der Gruppentermine siehe oben
Übungsvorstellung (Einführungsvorlesung)
13.10.2023 11:00-13:00
Informatikhörsaal – Treitlstraße 3, 1040 Wien
Gruppenbesichtigung Villa Rezek
MO 16.10.23- FR 20.12.23
VILLA REZEK, Wilbrandtgasse 37, 1180 Wien
MO 16.10.23
13:30-15:00 Gruppe A01
14:15-15:45 Gruppe A02
15:00-16:30 Gruppe A03
15:45-17:15 Gruppe A04
DI 17.10.23
13:30-15:00 Gruppe D13
14:15-15:45 Gruppe D14
15:00-16:30 Gruppe D15
15:45-17:15 Gruppe D16
MI 18.10.23
13:30-15:00 Gruppe E17
14:15-15:45 Gruppe E18
15:00-16:30 Gruppe E19
15:45-17:15 Gruppe E20
DO 19.10.23
13:30-15:00 Gruppe B05
14:15-15:45 Gruppe B06
15:00-16:30 Gruppe B07
15:45-17:15 Gruppe B08
FR 20.10.23
13:30-15:00 Gruppe C09
14:15-15:45 Gruppe C10
15:00-16:30 Gruppe C11
15:45-17:15 Gruppe C12
Öffentlicher Verkehr: Tram 41, Station Scheibenbergstrasse
Übungsblock 1
23.10.23-24.11.22
13:00-19:00 - Gruppenbetreuungen laut Terminplan
Übung 1- Abgabe
Abgabe Übung 1 (Gruppentermin)
20.11.23-24.11.22 - Abgabe der UE1- in den Gruppen laut Terminplan, Abgabemappe beim Gruppentermin mit Auswahl von 15 Skizzenblättern A4 -
Upload auf TUWEL bis Mo 27.11.23- 13:00 Uhr
Vorlesung- Feedback Übung 1
01.12.23 - 11:00-13:00
Informatikhörsaal – Treitlstraße 3, 1040 Wien
Gruppenbesichtigung Donaucity- Kirche
27.11.23 - 01.12.23
14:00-14:00 Uhr- alle Gruppen laut Terminplan
Gruppenbesichtigung Donaucity- Kirche
MO 27.11.23- FR 01.12.23
DONAUCITY-KIRCHE, Donau-City-Straße 2, 1220 Wien
MO 27.11.23
14:00-15:00 Gruppe A01 + A02
15:00-16:00 Gruppe A03 + A04
DI 28.11.23
14:00-15:00 Gruppe D13 + D14
15:00-16:00 Gruppe D15 + D16
MI 29.11.23
14:00-15:00 Gruppe E17 + E18
15:00-16:00 Gruppe E19 + E20
DO 30.11.23
14:00-15:00 Gruppe B05 + B06
15:00-16:00 Gruppe B07 + B08
FR 01.12.23
14:00-15:00 Gruppe C09 + C10
15:00-16:00 Gruppe C11 + C12
Öffentlicher Verkehr: U1, Station Kaisermühlen VIC
Übungsblock 2
27.11.23-19.01.24
13:00-19:00 - Gruppenbetreuungen laut Terminplan
Übung 2- Abgabe
Abgabe Übung 2 (Gruppentermin)
15.01.24-19.01.24 - Abgabe in den Gruppen laut Terminplan
Benotung (intern)
26.01.24
Die Anwesenheit und Mitarbeit sind bei allen Übungsterminen verpflichtend!
Kursbeitrag:
Als Beitrag für Unterlagen bzw. Besichtigungen werden von allen TeilnehmerInnen € 5,00 von den GruppenbetreuerInnen eingehoben.