230.039 Eisenbahnwesen 2
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2022W, VO, 2.0h, 3.0EC, wird geblockt abgehalten
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Distance Learning

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage die speziellen Erfordernisse, die bei der Planung, der Projektierung, beim Bau und beim Betrieb von Eisenbahnstrecken zu berücksichtigen sind, zu erklären. Außerdem können die Studierenden die wichtigen Themengebiete zur Projektumsetzung, wie UVP-Verfahren, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingung sowie Grundlagen von Projektmanagement, beschreiben. Des Weiteren können die Studierenden diverse Schallentstehungsmechanismen und Schallschutzmaßnahmen bei der Eisenbahn benennen.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Begriffsbestimmungen, Grundzüge der Projektierung, Systembetrachtung von Innovationen im Eisenbahnwesen. Planungsgrundlagen, Projektierungsarbeiten, Projektorganisation, Öffentlichkeitsarbeit, Schallentstehung und Schallschutz

Methoden

Vortrag mit Praxisbeispielen und Berechnungsbeispielen;

Prüfungsmodus

Schriftlich

Weitere Informationen

Aus organisatorischen Gründen werden Sie gebeten, sich für diese LVA in TISS anzumelden!

Vortragende Personen

Institut

Leistungsnachweis

Der Leistungsnachweis erfolgt über eine schriftliche Prüfung.

Die Prüfung beinhaltet vier Beispiele, die jeweils Fragestellungen zu einer Vorlesungseinheit beinhalten. Die Aufgaben umfassen die erlernte Theorie.

Punkteschlüssel:         

Punkte

40 - 37

36 - 32

31 - 26

25 - 20

19 - 0

Note

1

2

3

4

5

Die Prüfungsdauer beträgt 60 min.

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Mi.10:00 - 12:0010.05.2023EI 11 Geodäsie HS - GEO schriftlich28.04.2023 08:00 - 08.05.2023 23:59in TISSEisenbahnwesen 2 Prüfung 10.05.2023 (Parallelbuchung)
Di.16:00 - 18:0006.06.2023HS 14A Günther Feuerstein schriftlich22.05.2023 08:00 - 04.06.2023 23:59in TISSEisenbahnwesen 2 Prüfung 06.06.2023 (Parallelbuchung)

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
01.10.2022 08:00 15.10.2022 23:59 15.10.2022 23:59

Curricula

StudienkennzahlSemesterAnm.Bed.Info
066 505 Bauingenieurwissenschaften

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Vorkenntnisse

Für die Vorlesung sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Absolvierung der Vorlesung Eisenbahnwesen wird empfohlen.

Vorausgehende Lehrveranstaltungen

Begleitende Lehrveranstaltungen

Sprache

Deutsch