206.098 Hochbaukonstruktionen
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023S, VO, 3.0h, 4.5EC
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 3.0
  • ECTS: 4.5
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage die vielfältigen Wechselbezüge von Konstruktion, Ausbau sowie adäquate Materialwahl im konstruktiven Hochbau zu beschreiben. Sie können Tragwerkspläne einfacher Bauwerke erstellen, Bauteile vordimensionieren sowie Standarddetails erklären und zeichnen.

 

Inhalt der Lehrveranstaltung

In dieser LVA wird der Schwerpunkt auf das Verständnis jener Elemente gelegt, die der Bauingenieur bei der Lösung von Planungsaufgaben im selbständigen Wirkungsbereich oder für das Verständnis der Intentionen der Architekten (Bauingenieur als Sonderfachmann) benötigt.

Methoden

Vortrag 

Prüfungsmodus

Schriftlich

Weitere Informationen

Im Sommersemester 2022 werden die Vorlesungseinheiten über den zugehörigen TUWEL Kurs abgehalten. Es werden ab Mitte/Ende März laufend neue Vorträge/Unterlagen hochgeladen. Diese bleiben  bis zum Semesterende für alle angemeldeten Studierenden zugänglich. Ein Einführungsvortrag sowie Frageeinheiten finden in Präsenz statt (kein livestream oder Videoaufnahme), sind aber nicht verpflichtend. Die Skripten werden derzeit überarbeitet und sind vermutlich ab Anfang April im Grafsichen Zentrum erhältlich (Die Verfügbarkeit wird über "News/Email" bekanntgegeben). 

 

Die VO-Prüfung wird schriftlich abgehalten. Sie findet im SS22 entweder Online oder in Präsenz statt (Modus siehe Prüfungstermin). Das Dokument zum Online - Prüfungsablauf (unter Unterlagen) ist vor Prüfungsantritt zu lesen und die gegebenen Anforderungen sind während der Online - Prüfung einzuhalten. 

Erforderliches technisches Equipment für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung: 

-Laptop, Tablet oder Smartphone 

Erforderliches technisches Equipment für die Teilnahme an der Prüfung: 

-1 x bild- und tonaufnahmefähiges Endgerät (z.B Labptop, Tablet oder Smartphone) inkl. Scanner bzw. Scanner Apps (Adobe Scan, Office Lens o. dgl.) 

- 1 x Stand- PC, Laptop oder Tablet 

Genauere Informationen zum Prüfungsablauf finden Sie unter Unterlagen - Online Prüfungsablauf 

 

 

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Di.09:00 - 11:0007.03.2023Hörsaal 6 - RPL Einführungsvortrag 206.098: Hochbaukonstruktionen
Di.13:00 - 15:0014.03.2023 - 27.06.2023Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Mo.10:00 - 12:0027.03.2023Seminarraum AF 02 - 2 CEE Fragestunde zur Prüfung am 29.03.23
Fr.14:00 - 16:0012.05.2023Seminarraum AF 02 - 2 CEE Fragestunde Prüfungsvorbereitung 15.05
Mi.10:00 - 14:0021.06.2023HS 17 Friedrich Hartmann - ARCH Fragestunde Prüfungsvorbereitung 26.06
Hochbaukonstruktionen - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Di.07.03.202309:00 - 11:00Hörsaal 6 - RPL Einführungsvortrag 206.098: Hochbaukonstruktionen
Di.14.03.202313:00 - 15:00Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Di.21.03.202313:00 - 15:00Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Mo.27.03.202310:00 - 12:00Seminarraum AF 02 - 2 CEE Fragestunde zur Prüfung am 29.03.23
Di.28.03.202313:00 - 15:00Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Di.18.04.202313:00 - 15:00Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Di.25.04.202313:00 - 15:00Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Di.02.05.202313:00 - 15:00Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Di.09.05.202313:00 - 15:00Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Fr.12.05.202314:00 - 16:00Seminarraum AF 02 - 2 CEE Fragestunde Prüfungsvorbereitung 15.05
Di.16.05.202313:00 - 15:00Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Di.23.05.202313:00 - 15:00Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Di.06.06.202313:00 - 15:00Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Di.13.06.202313:00 - 15:00Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Di.20.06.202313:00 - 15:00Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Mi.21.06.202310:00 - 14:00HS 17 Friedrich Hartmann - ARCH Fragestunde Prüfungsvorbereitung 26.06
Di.27.06.202313:00 - 15:00Hörsaal 6 - RPL Vorlesung

Leistungsnachweis

schriftlich

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Do. - 19.10.2023schriftlich18.09.2023 08:00 - 16.10.2023 08:00in TISSOktober 2022
Do.12:00 - 18:0023.11.2023 Raumnummer: AF0222 (Stiege 6, 2.Stock, https://tuw-maps.tuwien.ac.at/?q=AF0222)schriftlich23.10.2023 08:00 - 20.11.2023 08:00in TISSNovember 2022
Mo.13:00 - 19:0015.01.2024HS 8 Heinz Parkus - CEE schriftlich18.12.2023 08:00 - 11.01.2024 08:00in TISSJänner 2023
Mi.08:00 - 14:0003.04.2024HS 17 Friedrich Hartmann - ARCH schriftlich11.03.2024 08:00 - 01.04.2024 08:00in TISSPrüfung MÄRZ 23
Mo.08:00 - 14:0013.05.2024HS 17 Friedrich Hartmann - ARCH schriftlich15.04.2024 08:00 - 09.05.2024 08:00in TISSPrüfung MAI 23
Mo.08:00 - 14:0024.06.2024HS 17 Friedrich Hartmann - ARCH schriftlich20.05.2024 08:00 - 20.06.2024 08:00in TISSPrüfung JUNI 23

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
02.03.2023 08:00 02.11.2023 09:00 02.11.2023 07:00

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 265 Bauingenieurwesen Pflichtfach6. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP

Literatur

Ein Skriptum zur Lehrveranstaltung ist erhältlich. Zu beziehen im Grafischen Zentrum (Freihaus)

Weitere Informationen

Sprache

Deutsch