184.794 Seminar für DissertantInnen
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023S, SE, 2.0h, 3.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: SE Seminar
  • Format der Abhaltung: Hybrid

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage...

  • eine relevante Frage bzw. ein Problem ihres Faches zu formulieren;
  • eine systematische Literaturrecherche durchzuführen;
  • eine wissenschaftlich fundierte, methodisch nachvollziehbare Vorgangsweise bei der Problemlösung anzuwenden;
  • erfolgreich in Journalen und erstklassigen Konferenzen zu publizieren;
  • eine Dissertation mit geeigneter Struktur und Form, in klarer Sprache sowie mit relevanten Referenzen bzw. Zitaten zu verfassen.

 

Inhalt der Lehrveranstaltung

Präsentation und Diskussion von Doktoratsarbeiten.

 

Methoden

Selbständige Arbeit mit regelmäßigen Treffen zur Präsentation und Anleitung

 

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

Beachten Sie beim Verfassen der Ausarbeitung bitte die Richtlinie der TU Wien zum Umgang mit Plagiaten: Leitfaden zum Umgang mit Plagiaten (PDF)

Vortragende Personen

Institut

Leistungsnachweis

LV-Immanente Leistungsbeurteilung (Präsentationen, Zwischenabgaben)

 

LVA-Anmeldung

Nicht erforderlich

Curricula

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Vorkenntnisse

Dissertation bei Karl M. Göschka

 

Sprache

bei Bedarf in Englisch