Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, über aktuelle Forschungsrichtungen aus dem Gebiet der Biotechnologie und Bioanalytik Bescheid zu wissen, sie zu diskutieren und kritisch auseinanderzusetzen. Sie sind in der Lage, die in ihren Abschlussarbeiten erzielten Ergebnisse im Rahmen des Seminars einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren und auf Basis konstruktiver Kritik neue Erkenntnisse für ihre Arbeit zu erlangen.
Ein Laufzettel zur Bestätigung der Teilnahme an den einzelnen Vorträgen, findet sich im TISS. Anmeldung zur Diplomarbeitspräsentation bitte per email (bernhard.seiboth@tuwien.ac.at).
Das Seminar zur Diplomarbeit (Biotechnologie& Bioanalytik) beinhaltet einen 10-minütigen Vortrag zur Verteidigung Ihrer Diplomarbeit. Für diese Präsentation werden pro Semester 3 Termine angeboten.
Vorträge finden vor Ort statt und werden mit Lecture Tube online gestreamt (Link dazu im TUWEL).
Termine für das Seminar:
7.10. Diploma thesis presentation
4.11. Stavros Papadokonstantakis (ICEBE, TU Wien) Advancing the area of biorefineries systems engineering: the role of process systems engineering
11.11. Werner Ruppitsch (Institute of Medical Microbiology and Hygiene, AGES) The role of free extracellular DNA in dissemination of antimicrobial resistance over ecosystem boundaries along the food/feed chain
18.11. Ivan Barisic (AIT Austrian Institute of Technology) DNA-based multiplex detection
25.11. Markus Omann (AGRANA Research & Innovation Center) ARIC – Working @ Austria´s largest research center for food and feed.
2.12. Julian Ebner (ICEBE, TU Wien) Quality by design strategies in inclusion body processing
9.12. Diploma thesis presentation
16.12. Michael Sauer (Department für Biotechnologie, Boku Wien) Separation and connection are key for life and bioprocesses
13.01. Stefan Kittler (ICEBE, TU Wien) Investigation of different bioprocess modes with Escherichia coli
20.01. Alexander Kirschner (MedUni Wien & KL Krems) Vibrio cholerae in surface water: status quo and future trends in molecular detection, occurrence and relevance
27.01. Diploma thesis presentation
Beachten Sie beim Verfassen der Ausarbeitung bitte die Richtlinie der TU Wien zum Umgang mit Plagiaten:
Leitfaden zum Umgang mit Plagiaten (PDF)