166.037 Chemische Verfahrenstechnik
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2022W, VO, 2.0h, 3.0EC
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage:

  • Grundbegriffe der chemischen Reaktionstechnik zu erklären
  • Stoffbilanzen und Wärmebilanzen für ideale Reaktormodelle wie Rührkessel, Rohrreaktor, Schlaufenreaktor, Rührkesselkaskade sowie Reaktorkombinationen zu erstellen
  • Leistungsvergleiche der Reaktortypen durchzuführen und Auswertemethoden für Laborreaktoren zur Ermittlung kinetischer Daten (differenzielle, integrale Auswertung, Differenzialkreislaufreaktor) anzuwenden und das Verweilzeitverhalten in chemischen Reaktoren, reale Reaktoren, Modelle realer Reaktoren (Dispersionsmodell, Kaskadenmodell, mehrparametrige Modelle) zu bewerten
  • die wärmetechnische Auslegung von chemischen Reaktoren (adiabate Temperaturdifferenz, thermische Instabilität von Rührkesseln) durchzuführen.

 

Inhalt der Lehrveranstaltung

Grundbegriffe der chemischen Reaktionstechnik, Reaktionsanalyse, Reaktionsmodellierung, , Stoffbilanzen und Wärmebilanzen, ideale Reaktormodelle: Rührkessel, Rohrreaktor, Schlaufenreaktor, Rührkesselkaskade, Reaktorkombinationen, Leistungsvergleich der Reaktortypen, Laborreaktoren zur Ermittlung kinetischer Daten (differenzielle, integrale Auswertung, Differenzialkreislaufreaktor) Verweilzeitverhalten in chemischen Reaktoren, reale Reaktoren, Modelle realer Reaktoren (Dispersionsmodell, Kaskadenmodell, mehrparametrige Modelle), wärmetechnische Auslegung von chemischen Reaktoren (adiabate Temperaturdifferenz, thermische Instabilität von Rührkesseln), Überblick über chemische Reaktionsapparate.

Methoden

Power Point Vorlesung zur Theorie mit begleitenden praktischen Beispielen

Prüfungsmodus

Schriftlich

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Fr.08:00 - 10:0014.10.2022 - 20.01.2023GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Chemische Verfahrenstechnik
Chemische Verfahrenstechnik - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Fr.14.10.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Chemische Verfahrenstechnik
Fr.21.10.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Chemische Verfahrenstechnik
Fr.28.10.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Chemische Verfahrenstechnik
Fr.04.11.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Chemische Verfahrenstechnik
Fr.11.11.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Chemische Verfahrenstechnik
Fr.18.11.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Chemische Verfahrenstechnik
Fr.25.11.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Chemische Verfahrenstechnik
Fr.02.12.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Chemische Verfahrenstechnik
Fr.09.12.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Chemische Verfahrenstechnik
Fr.16.12.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Chemische Verfahrenstechnik
Fr.13.01.202308:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Chemische Verfahrenstechnik
Fr.20.01.202308:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Chemische Verfahrenstechnik

Leistungsnachweis

schriftliche Prüfung

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Fr.16:00 - 18:0023.06.2023GM 2 Radinger Hörsaal - TCH schriftlich17.03.2023 09:00 - 19.06.2023 08:00in TISSCVT23062023
Fr.14:00 - 16:0015.09.2023GM 2 Radinger Hörsaal - TCH schriftlich26.05.2023 09:00 - 11.09.2023 08:00in TISSCVT15092023
Fr.16:00 - 18:0027.10.2023GM 2 Radinger Hörsaal - TCH schriftlich02.10.2023 08:00 - 23.10.2023 09:00in TISSCVT281022
Fr.16:00 - 18:0016.02.2024GM 2 Radinger Hörsaal - TCH schriftlich15.12.2023 09:00 - 13.02.2024 08:00in TISSCVT17022023
Fr.14:00 - 17:0015.03.2024GM 2 Radinger Hörsaal - TCH schriftlich08.01.2024 09:00 - 13.03.2024 08:00in TISSCVT17032023
Fr.16:00 - 18:0021.06.2024GM 2 Radinger Hörsaal - TCH schriftlich15.03.2024 09:00 - 17.06.2024 08:00in TISSCVT23062023
Fr.14:00 - 16:0013.09.2024GM 2 Radinger Hörsaal - TCH schriftlich24.05.2024 09:00 - 09.09.2024 08:00in TISSCVT15092023

LVA-Anmeldung

Nicht erforderlich

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 273 Verfahrenstechnik Keine Angabe5. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
734 Apparate-, Anlagen-, Prozesstechn. Pflichtfach4. Semester
735 Chemieingenieurwesen Pflichtfach4. Semester

Literatur

Hofbauer H.: Skriptum Chemische Verfahrenstechnik Vauck W. R. A. und Müller H. A.: Grundoperationen chemischer Verfahrenstechnik, 9. Auflage, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie GmbH, Leipzig, 1992. Autorenkollektiv: Lehrbuch der chemischen Verfahrenstechnik, 5. bearbeitete Auflage, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig, 1983. Ullmanns Enzyklopädie der Technischen Chemie, hrsg. von Ernst Barholomé, Band II, 4., neubearb. u. erw. Aufl., Verlag Chemie, Weinheim.

Sprache

Deutsch