163.207 Green Chemistry: Recent Trends and Innovations (TUW, BOKU, UniW)
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2024S, VO, 2.0h, 3.0EC, wird geblockt abgehalten

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage saubere grüne Technologien sowie Innovationen im Bereich Chemie anhand der 12 Prinzipen der Green Chemistry zu erkennen und wissen über aktuelle Forschungstrends Bescheid.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Prinzipen der Grünen Chemie anhand aktuelle Trends, Entwicklungen und Innovationen aus akademischer und industrieller Forschung.

Methoden

Vermittlung der Inhalte durch Vortrag und durch gemeinsame Diskussion aktueller Forschungsgebiete der grünen Chemie.

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

Die Lehrveranstaltung findet in geblockter Form, wobei jeweils ein Tag vor Ort von TU Wien, BOKU und Universität Wien gehalten wird. Bei jeder Einheit werden vier Vorträge mit anschließender Diskussion und Laborführungen. Zur positiven Absolvierung der Lehrveranstaltung wird aktive Teilnahme erwartet und und eine schriftliche Zusammenfassung muss für jeden Vortrag im TUWEL hochgeladen werden.
Die konkreten Daten und Orte werden zu SEmesterbeginn veröffentlicht.

Vortragende Personen

Institut

Leistungsnachweis

Aktive Diskussionsteilnahme und Abgabe schriftlicher Ausarbeitungen (TUWEL)

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
27.02.2024 00:00 14.04.2024 00:00 17.04.2024 00:00

Zulassungsbedingung

Voraussetzung für die Anmeldung ist eine Fortmeldung zu einem der folgenden Studien:

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
066 652 Green Chemistry Pflichtfach

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Weitere Informationen

  • Anwesenheitspflicht!

Sprache

Englisch