Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage saubere grüne Technologien sowie Innovationen im Bereich Chemie anhand der 12 Prinzipen der Green Chemistry zu erkennen und wissen über aktuelle Forschungstrends Bescheid.
Prinzipen der Grünen Chemie anhand aktuelle Trends, Entwicklungen und Innovationen aus akademischer und industrieller Forschung.
Vermittlung der Inhalte durch Vortrag und durch gemeinsame Diskussion aktueller Forschungsgebiete der grünen Chemie.
Die Lehrveranstaltung findet in geblockter Form, wobei jeweils ein Tag vor Ort von TU Wien, BOKU und Universität Wien gehalten wird. Bei jeder Einheit werden vier Vorträge mit anschließender Diskussion und Laborführungen. Zur positiven Absolvierung der Lehrveranstaltung wird aktive Teilnahme erwartet und und eine schriftliche Zusammenfassung muss für jeden Vortrag im TUWEL hochgeladen werden.Die konkreten Daten und Orte werden zu SEmesterbeginn veröffentlicht.
Aktive Diskussionsteilnahme und Abgabe schriftlicher Ausarbeitungen (TUWEL)
Voraussetzung für die Anmeldung ist eine Fortmeldung zu einem der folgenden Studien: