Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage das Verfahren der Very Long Baseline Interferometry (VLBI) umfassend zu erklären (inklusive Modellbildung und Parameterschätzung), die Bestimmung von globalen Referenzrahmen zu beschreiben sowie die Transformation mit Erdorientierungsparametern zu erläutern.
Very Long Baseline Interferometry (VLBI), Modellierung von VLBI Beobachtungen, Schätzen von geodätischen Parametern mit der VLBI, globale terrestrische und himmelsfesten Referenzrahmen, Erdorientierungsparameter
Mündliche Prüfung von etwa 25 Minuten. Es werden etwa vier Themenbereiche bei der Prüfung besprochen. Prüfungstoff sind alle Inhalte der Vorlesungsfolien, wobei die Kenntnis von speziellen Gleichungen nicht geprüft wird.
Die Prüfung ist in Präsenz geplant, pandemiebedingte Änderungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden.