120.123 Geo-Medientechnik
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2024S, VU, 2.0h, 2.0EC
  • TUWEL Online-Kurs verfügbar ab: 11.03.2024 00:00.

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 2.0
  • Typ: VU Vorlesung mit Übung
  • Format der Abhaltung: Blended Learning

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage...

... wesentliche Arbeitsgebiete des Grafikdesigns zu beschreiben
... grundsätzliche Methoden der Druckvorstufe, des Druckens und des Post-Press überblicksmäßig wiederzugeben
... mögliche Medien für die Kommunikation räumlicher Daten aufzuzählen

Inhalt der Lehrveranstaltung

Vorlesungsteil: Printmedientechnik, Geo-Medientechnik, Drucksachenerzeugung, Druckvorstufe, Druckproduktaufbau, Qualitätskontrolle, Tonwertkorrekturen, Raster Image Processing, Datenformate, Color Management, Direct Imaging, Non Impact Printing, E-Books, E-Paper, Filmproduktion, Layout, Corporate Design, Typographie

Übungsteil: Rasterbildbearbeitung, Vektorbildbearbeitung, Desktop Publishing, 3D-Filmanimation (Änderungen vorbehalten!)

Methoden

Vorträge, Videotutorials, praktische Übungsaufgaben

 

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

  • Bitte unbedingt in TISS anmelden, um Zugang zum TUWEL-Kurs zu bekommen! Hinweis: "beobachten" ist nicht dasselbe wie "anmelden"!
  • Der Vortragende kann jederzeit per e-Mail kontaktiert werden. Bitte Probleme und Fragen rechtzeitig melden! Im Nachhinein ist es oft zu spät.
  • Wichtige Neuigkeiten/Änderungen werden mit den Möglichkeiten von TISS oder TUWEL kommuniziert. Die Studierenden sind dafür verantwortlich, dafür zu sorgen, diese Informationen auch zu erhalten.

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Do.12:00 - 14:0007.03.2024 - 27.06.2024Sem.R. DA grün 02 A - GEO GMT
Geo-Medientechnik - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Do.07.03.202412:00 - 14:00Sem.R. DA grün 02 A - GEO GMT
Do.14.03.202412:00 - 14:00Sem.R. DA grün 02 A - GEO GMT
Do.21.03.202412:00 - 14:00Sem.R. DA grün 02 A - GEO GMT
Do.11.04.202412:00 - 14:00Sem.R. DA grün 02 A - GEO GMT
Do.18.04.202412:00 - 14:00Sem.R. DA grün 02 A - GEO GMT
Do.25.04.202412:00 - 14:00Sem.R. DA grün 02 A - GEO GMT
Do.02.05.202412:00 - 14:00Sem.R. DA grün 02 A - GEO GMT
Do.16.05.202412:00 - 14:00Sem.R. DA grün 02 A - GEO GMT
Do.23.05.202412:00 - 14:00Sem.R. DA grün 02 A - GEO GMT
Do.06.06.202412:00 - 14:00Sem.R. DA grün 02 A - GEO GMT
Do.13.06.202412:00 - 14:00Sem.R. DA grün 02 A - GEO GMT
Do.20.06.202412:00 - 14:00Sem.R. DA grün 02 A - GEO GMT
Do.27.06.202412:00 - 14:00Sem.R. DA grün 02 A - GEO GMT

Leistungsnachweis

benotete Übungsabgaben

LVA-Anmeldung

Anmeldemodalitäten

Anmeldung wird über Gruppen durchgeführt. Bitte zu jener Gruppe anmelden, die zum inskribierten Studium passt. IMC steht für International Master in Cartography.

Achtung: alle Studierenden, die sich nicht bis zum Ende der Abmeldefrist wieder abmelden, bekommen ein Zeugnis ausgestellt (sofern eine Teilleistung erbracht wurde)! Also: wer doch nicht teilnehmen möchte, bitte rechtzeitig und selbstständig wieder abmelden!

Gruppen-Anmeldung

GruppeAnmeldung VonBis
IMC students02.02.2024 00:0021.03.2024 00:00
non-IMC students02.02.2024 00:0021.03.2024 00:00

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 221 Geodäsie und Geoinformation Keine Angabe4. Semester
066 200 Cartography Keine Angabe

Literatur

Die Präsentationsfolien werden online zur Verfügung gestellt.

Vorkenntnisse

Knowledge of GIS is required.

Sprache

Englisch