107.A14 Bachelorarbeit für Informatik und Wirtschaftsinformatik
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023S, PR, 5.0h, 10.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 5.0
  • ECTS: 10.0
  • Typ: PR Projekt
  • Format der Abhaltung: Distance Learning

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, selbstständig wissenschaftlich fundierte Ergebnisse zu erarbeiten. Konkrete Lernergebnisse hängen von der Art des Praktikums, der Art der Arbeit oder der Arbeit des Seminars ab.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Praktikum aus Statistik und Informatik

Methoden

Die konkreten Methoden hängen von der Art des Praktikums, der Art der Arbeit oder der Arbeit des Seminars ab.

Prüfungsmodus

Schriftlich und Mündlich

Weitere Informationen

 

 

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mo.14:00 - 15:0006.03.2023Seminarraum 107/1 Vorbesprechung Filzmoser

Leistungsnachweis

Die konkreten Methoden hängen von der Art des Praktikums, der Art der Arbeit oder der Arbeit des Seminars ab.

LVA-Anmeldung

Nicht erforderlich

Curricula

StudienkennzahlSemesterAnm.Bed.Info
033 526 Wirtschaftsinformatik 6. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
033 532 Medieninformatik und Visual Computing 6. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
033 533 Medizinische Informatik 6. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
033 534 Software & Information Engineering 6. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
033 535 Technische Informatik 6. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Sprache

Deutsch